FRITZ!Box 7490 Labor-Firmware 113.06.25-30584 vom 03.06.2015
Der Fritz!Box-Hersteller AVM hat soeben eine Labor-Firmware mit der Versions-Nummer 113.06.25-30584 für FRITZ!Box 7490 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Das heutige Update umfasst zahlreiche Fehlerbehebungen und Verbesserungen in den DSL, Internet, Telefonie, System und NAS Bereichen der FRITZ!Box, die sich weiter unten einsehen lassen. Die knapp 46 Megabyte große Labor-Firmware mit der Versions-Nummer 113.06.25-30584 kann ab sofort über die weiter unten genannte Webseite geladen und getestet werden. Für Kunden, die das Labor für FRITZ!Fon nutzen ist ein Umstieg vom Labor für FRITZ!Fon auf diese Laborversion mit einem Downgrade verbunden. Dabei werden alle Einstellungen zurück gesetzt und müssen anschließend wieder hergestellt werden mit den gesicherten Einstellungen aus der Release Version. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes. Detaillierte Informationen sind auch in der ZIP-Datei, die sich bei AVM herunterladen lässt, enthalten.
Download -> FRITZ!Box 7490 Labor-Firmware 113.06.25-30584
Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:
- FRITZ!Box 7490 Labor-Firmware 113.06.25-30584
Diese FRITZ! Labor-Firmware für die FRITZ!Box 7490 hat Beta-Status. AVM leistet für diese Labor-Version keine technische Unterstützung.
Webseite -> http://download.avm.de/fritz.box/beta/
Download -> fritzbox-beta_7490-30584.zip
AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.
Version 113.06.25-30584 -> Release Notes
Die Version 113.06.25-30584 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- DSL: Verbesserung - Interoperabilität für VDSL
- DSL: Verbesserung - erweiterte DSL-Diagnoseoptionen
- DSL: Verbesserung - für G.Vector und Diagnose
- Internet: Verbesserung - Abruf von Internetseiten bei ausgelastetem Anschluss beschleunigt
- Internet: Verbesserung - VPN-Interoperabilität zu Fremdgegenstellen
- Telefonie: Verbesserung - Mehrere Rufnummern mit identischem Kennwort auf einmal hinzufügen für "Anderer Anbieter"
- Sicherheit: Verbesserung - Anlegen neuer Rufumleitungen zu Sondernummern wird verhindert
- Sicherheit: Verbesserung - Kennwortbewertung auch beim Setzen des FRITZ!Box-Kennworts während der Ersteinrichtung
- System: Verbesserung - Einrichtung am Vodafone-Anschluss vereinfacht
- System: Verbesserung - Ersteinrichtung für Vodafone auch bei nicht gestecktem DSL-Kabel
- System: Verbesserung - Ersteinrichtung mit 1&1 Start-Code bereits vor Schaltungstermin unterstützt
- System: Hinweis - Zugang zur FRITZ!Box per Telnet wird nicht mehr unterstützt
- NAS: Behoben - Nach Freigabe eines Ordners keine Anmeldung durch andere Benutzer möglich
Hinweis für Kunden, die das Labor für FRITZ!Fon (FRITZ!OS 6.29-xxxx) nutzen
- Ein Umstieg vom Labor für FRITZ!Fon auf diese Laborversion (FRITZ!OS 6.25-xxxx) ist mit einem Downgrade verbunden.
- Dabei werden alle Einstellungen zurück gesetzt und müssen anschließend wieder hergestellt werden mit den gesicherten Einstellungen aus der Releaseversion.
Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.