Quantcast
Channel: it-blogger.net
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2930

FRITZ!Box 7360 Labor-Firmware 124.06.36-32026 vom 17.12.2015

$
0
0

FRITZ!Box 7360 Labor-Firmware 124.06.36-32026 vom 17.12.2015

Der Fritz!Box-Hersteller AVM hat eine Labor-Firmware mit der Versions-Nummer 124.06.36-32026 für die FRITZ!Box 7360 zum Download freigegeben. Diese Labor Version enthält die neueste DSL-Software und eine optimierte Unterstützung von VDSL-Vectoring. Dazu kommt die neue Übersicht des Heimnetzes mit zentraler Updatefunktion, eine komplett modernisierte Benutzeroberfläche mit optimierter Darstellung auf PCs, Tablets und Smartphones sowie viele Verbesserungen in den Bereichen Internet, WLAN, Telefonie, FRITZ!Fon C4/MT-F, DECT, Heimnetz, Smart Home, System und USB/NAS, die sich weiter unten einsehen lassen. Die knapp 35 Megabyte große Update mit der Versions-Nummer 124.06.36-32026 kann ab sofort über die weiter unten genannte Webseite von AVM geladen werden. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes. Detaillierte Infos sind auch in der ZIP-Datei, die sich bei AVM herunterladen lässt, enthalten.

FRITZ! Labor

Download -> FRITZ!Box 7360 Labor-Firmware 124.06.36-32026

Achtung: Diese Labor-Version für die FRITZ!Box 7360 kann nur mit einem Recover auf das offizielle FRITZ!OS zurück gestellt werden. Sie ist nicht geeignet für FRITZ!Box 7360-Editionen, die direkt vom Internetanbieter ausgeliefert wurden, ausgenommen 1&1 Homeserver.

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 124.06.36-32026 -> Release Notes

Die Version 124.06.36-32026 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Version 124.06.36-32026 -> Neue Features in diesem Labor

  • Neue Übersicht des Heimnetzes mit zentraler Updatefunktion
  • Komplett modernisierte Benutzeroberfläche mit optimierter Darstellung auf PC, Tablet und Smartphone
  • Erweiterte Anzeige der WLAN-Umgebung
  • Neue Funktionen für FRITZ!Fon C4/MT-F
  • Erweiterte Unterstützung für Türsprechanlagen
  • Kindersicherung mit neuer Funktion

Version 124.06.36-32026 -> Neue Funktionen in diesem Labor

Internet

  • NEU - Firewall-Einstellung "Stealth-Mode" unter Internet>Filter>Listen>Globale Filtereinstellungen
  • NEU - Kindersicherung mit Tickets zur Verlängerung der Onlinezeit bei Bedarf
  • NEU - Anzeige von Restlaufzeit und Einschränkungen bei der Internetnutzung mit fritz.box/surf.lua (Kindersicherung)
  • NEU - Internetzugang über Smartphone oder Mobilfunk-Stick per USB-Tethering automatisch möglich, wenn die DSL-Verbindung unterbrochen wird
  • NEU - Eigenen lokalen DNS-Server verwenden (IPv4 und IPv6)

WLAN

  • NEU - Anmeldung am Gastzugang auf Wunsch nur nach Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen gestatten (Captive portal)
  • NEU - gescheiterte Anmeldeversuche von WLAN-Geräten werden in einer separaten Liste auf der Seite WLAN/Funknetz erfasst.
  • NEU - WLAN-Auslastung des aktuell genutzten Funkkanals
  • NEU - Verbesserte Darstellung der WLAN-Umgebung mit einer direkten Sicht auf Beeinflussungen durch Nachbarnetze
  • NEU - WLAN-Autokanalfunktion belegt jetzt auf die oberen Kanäle im 5 GHz Band
  • NEU - WLAN-Standard im 2.4 GHz Band auf "802.11n+g" gesetzt (default geändert)

Telefonie

  • NEU - Neue Funktionen für Türsprechstellen
  • NEU - Unterstützung für IP-Türsprechanlagen
  • NEU - komplette Telefonbücher für eingehende Rufsperren nutzbar
  • NEU - Option zum Unterbinden unberechtigter Nutzung von Internettelefonie aus dem Heimnetz (unter "Telefonie / Eigene Rufnummmern / Anschlusseinstellungen")
  • NEU - Rufnummernassistent Telekom und Vodafone - Anlegen mehrerer Rufnummern vereinfacht
  • NEU - Migrationsassistent Telekom/Vodafone - Festnetzrufnummern für VoIP übernehmen
  • NEU - bis zu 10 Rufnummern eines VoIP-Anbieters über "Anderer Anbieter" als Gruppe anlegbar/verwaltbar

FRITZ!Fon C4/MT-F

  • NEU - Großschrift im Menü einstellbar
  • NEU - Unterstützung von drei neuen Startbildschirmen "Neue Anrufe", "Anrufbeantworter" und "FRITZ!Box"
  • NEU - Beim Abspielen von Mediaplayer-Daten (Musik, Podcast, Radio) am DECT-Handgerät Pause ermöglichen (wie schon bei ext. Rendern mit "OK")
  • NEU - Unterstützung des Bildformates PNG und GIF fuer RSS-Feed, Albumcover, Mediaplayer und Live-Bild
  • Hinweis zu FRITZ!Fon: Aktualisierung der FRITZ!Fon-Handgeräte erforderlich auf Version 01.03.55 oder höher

Aktualisierung der FRITZ!Fon-Handgeräte erforderlich auf Version 01.03.55 oder höher

DECT

  • NEU - Live-Bild-Verwaltung für FRITZ!Fon im Menü DECT hinzugefügt
  • NEU - "Erweiterte Sicherheit" für die DECT-Verbindung (early encryption und rekeying)
  • NEU - Für alle neueren Siemens/Gigaset-Handgeräte: Stumm/Laut in Gesprächssituation anbieten
  • NEU - Gigaset: Unterstützung der Übertragung von Telefonbüchern und Einträgen von und zur F!Box

Heimnetz

  • NEU - Löschen inaktiver Geräte ohne individuelle Einstellungen aus der Netzwerkübersicht
  • NEU - lokale DNS-Server für IPv4 und IPv6
  • NEU - neuer Filter für Port 25, um ungesicherten E-Mailversand zu blockieren (unter Internet/Filter/Listen aktivierbar
  • NEU - Neue Übersicht des Heimnetzes mit allen angeschlossenen Geräten
  • NEU - Zentrale Updatefunktion für alle FRITZ!-Geräte im Heimnetz

Smart Home

  • NEU - Bis zu 140 freie Schaltpunkte bei der automatischen Schaltung "Wochentäglich"
  • NEU - Gruppe durch einen Master schalten
  • NEU - Unterstützung des Heizkörperreglers "Comet DECT" der Firma EUROtronic

System

  • NEU - Diagnose-Ergebnisse für Funktion und Sicherheit per Mail versenden
  • NEU - Anzeige von wichtigen Meldungen auf der Startseite bei schwerwiegenden Fehlern
  • NEU - Benutzeroberfläche mit neuem Responsive Design
  • NEU - Push Service versendet Mail mit Status nach erfolgtem Update (erst mit dem nächsten Update wirksam)
  • NEU - Push Service "Änderungsnotiz" informiert zu sicherheitsrelevanten Änderungen und Ereignissen

USB/NAS

  • NEU - Übernahme am PC gesetzter USB-Laufwerksnamen (erst aktiv nach Setzen von Werkseinstellungen)

Version 124.06.36-32026 -> Weitere Verbesserungen

  • Platzhalter!

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2930