FRITZ!Box 7580 Firmware Version 153.06.53 vom 15.08.2016 ist online
Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat ein erstes Firmware-Update mit der Versions-Nummer 153.06.53 für die neue FRITZ!Box 7580 zum Download freigegeben. Das Update umfasst ausschließlich Fehlerbehebungen und Detailverbesserungen, mit neuen Features ist also nicht zu rechnen. Das neue Firmware-Update mit der Versions-Nummer 153.06.53 lässt sich ab sofort sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die AVM-Webseite herunterladen. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.
Download -> FRITZ!OS 6.53 für die FRITZ!Box 7580 herunterladen
Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:
- FRITZ!Box 7580 Firmware Version 149.06.53 vom 15.08.2016
Achtung: Diese Update-Datei ist nur für FRITZ!Box 7560 geeignet! Nutze das Online-Update, um die neueste FRITZ!OS-Version auf dem einfachsten Weg in die FRITZ!Box 7560 zu übertragen.
Webseite -> http://goo.gl/WIO7Mj
Download -> FRITZ.Box_7580.153.06.53.image
Online-Update -> http://avm.de/service/downloads/online-update/
Webseite -> https://avm.de/service/downloads/update-news/download/show/20081/
AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.
Version 153.06.53 -> Release Notes
Die Version 153.06.53 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- Verbesserte WLAN-Stabilität und -Performance.
- Verbesserte Systemstabilität.
- Fehlerkorrekturen und Detailverbesserungen.
High-End-WLAN am VDSL-Anschluss: Die neue FRITZ!Box 7580
Mit der FRITZ!Box 7580 präsentiert AVM einen VDSL-Router mit leistungsstarkem WLAN für Haushalte mit vielen mobilen Geräten. Die FRITZ!Box 7580 unterstützt VDSL-Vectoring und lässt sich alternativ über den Gigabit-WAN-Port an schnellen Kabel- oder Glasfasermodems betreiben. Im Heimnetz erfüllt die FRITZ!Box 7580 mit Multi-User MIMO höchste Ansprüche und funkt in beiden Frequenzen mit 8 Antennen. So lassen sich auch drahtlos viele Anwendungen gleichzeitig nutzen. Darüber hinaus eignet sich das Gerät für All-IP-Anschlüsse, bietet eine DECT-Basis sowie Anschlussmöglichkeiten für Telefoniegeräte und für die Heimvernetzung. FRITZ!OS bietet zahlreiche Komfortfunktionen wie FRITZ!NAS, Mediaserver, WLAN-Gastzugang, Smart Home, Auto-Update und MyFRITZ!
Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.