AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.83 für FRITZ!Box 5490 für Glasfaseranschlüsse
Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat im Laufe des heutigen Tages mit FRITZ!OS 6.83 auch für die FRITZ!Box 5490 für Glasfaser ein größeres Firmware-Update mit der Versions-Nummer 151.06.83 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Mit der neuen Version erhält die FRITZ!Box 5490 einen enormen Schub fürs WLAN durch Band Steering. Mithilfe von Band Steering können viele Smartphones oder Tablets Daten sowohl auf dem 2,4-GHz-Band als auch auf dem 5-GHz-Band übertragen. Bei hoher Auslastung eines Bandes veranlasst die FRITZ!Box mit FRITZ!OS 6.83 automatisch einen Band-Wechsel. So werden die Ressourcen im WLAN noch besser ausgeschöpft und die Daten gelangen schneller und ungehindert zum Ziel. Außerdem können sich mit dem Update auf FRITZ!OS 6.83 darauf verlassen, dass sie selbst auch dann ungehindert surfen, streamen und chatten können, wenn das Gastnetz stark genutzt wird. Denn sie entscheiden, welche Übertragungsraten ihnen und ihren Gästen zustehen. Mit FRITZ!OS 6.83 stehen auch für DECT-Telefone, die den Standard CAT-iq 2.0 beherrschen, eine Reihe der Komfortmerkmale der FRITZ!-Telefonie zur Verfügung. Zahlreiche weitere Aktualisierungen bringen die FRITZ!Box mit FRITZ!OS 6.83 auf den aktuellen Stand der Sicherheitstechnik. Für optimalen Schutz und beste Netzabstimmung empfiehlt AVM wie bei jedem größeren Update die jeweils neueste Version von FRITZ!OS zu verwenden.
Das 25 Megabyte große Firmware-Update mit der Versions-Nummer 151.06.83 für die FRITZ!Box 5490 für Glasfaser steht sowohl über die Benutzeroberfläche als auch über die AVM-Webseite zum Download bereit. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in FRITZ!OS 6.80 findet ihr weiter unten. Auch bei AVM findet sich die komplette Liste der neuen Funktionen des aktuellen FRITZ!OS, deren Beschreibung im Detail und eine Liste weiterer Verbesserungen in dieser Version.
Download -> FRITZ!OS 6.83 für die FRITZ!Box 5490 herunterladen
Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:
- FRITZ!Box 5490 Firmware Version 151.06.83 vom 27.03.2017
Achtung: Diese Update-Datei ist nur für FRITZ!Box 5490 geeignet! Beachten Sie die Hinweise zur Durchführung des Updates. Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Polnisch.
Webseite -> http://goo.gl/DLqAXI
Online-Update -> http://avm.de/service/downloads/online-update/
Download DE -> FRITZ.Box_5490.de-en-es-it-fr-pl.151.06.83.image - FRITZ!Box 5490 Firmware Version 151.06.83 vom 27.03.2017
Attention: This update file is only intended for use with FRITZ!Box 5490! Please follow the instructions to install the update. Language: German, English, French, Italian, Polish and Spanish.
Webseite -> http://goo.gl/DLqAXI
Online-Update -> http://avm.de/service/downloads/online-update/
Download EN -> FRITZ.Box_5490.de-en-es-it-fr-pl.151.06.83.image
AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.
Version 151.06.83 -> Release Notes
Die Version 151.06.83 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
Neue Features ->
- Mächtiges WLAN: Band Steering.
- Reservierung der Datenraten.
- Erweiterte Smart-Home-Funktionen und mehr für MyFRITZ!
- FRITZ!Fon: Neue Startbildschirme und ein Nachtmodus.
- Ein Plus an Sicherheit und Netzanpassungen.
- Notwendige Anpassung an Veränderungen im Telefonnetz.
- Anzeige der Fiber-Informationen.
Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.83 finden sich unter avm.de/fritzOS.
Version 151.06.83 -> Neue und verbesserte Funktionen in FRITZ!OS 6.83
Internet ->
- NEU - Anzeige der Internetnutzung durch Gäste im Online-Monitor.
- NEU - Gesicherte Datenrate für Heimnetzgeräte trotz intensiv genutztem Gastnetz.
- NEU - Option für selbständige Portfreigaben (UPnP/PCP) pro Gerät aktivierbar.
Telefonie ->
- NEU - Option zur Begrenzung der Anzahl der ausgehenden Anrufe ins Ausland, automatisch aktiv.
- NEU - Rufumleitung auf alle Kontakte in einem Telefonbuch anwendbar.
DECT ->
- NEU - Unterstützung für den Betrieb von CAT-iq 2.0 fähigen Handgeräten hinzugefügt.
Heimnetz ->
- NEU - Änderung der IP-Adresse (DHCP) direkt in den Gerätedetails.
WLAN ->
- NEU - Zur Verbesserung der Datenübertragung darf bei einem Dualband-WLAN-Gerät automatisch der Wechsel zwischen 2,4- und 5-GHz-Frequenzband herbeigeführt werden (Band Steering).
Smart Home ->
- NEU - Darstellung des Temperaturverlaufs der letzten 24h bei Geräten mit Temperatursensor.
- NEU - Gruppenschaltung für Heizkörperregler.
- NEU - Schalten der intelligenten Steckdose FRITZ!DECT 200/210 durch Geräusche wie z.B. Klatschen oder Klopfen.
MyFRITZ! ->
- NEU - Benutzeroberfläche myfritz.box um Komfortfunktionen erweitert und optimal auf Smartphone und Tablet abgestimmt (Responsive Design).
Sicherheit ->
- NEU - Das Kennwort für die Anmeldung eines IP-Telefons an der FRITZ!Box muss mindestens achtstellig sein. IP-Telefone mit kürzerem Kennwort werden beim Update deaktiviert.
- NEU - Bestimmte Einstellungen und Funktionen erfordern eine zusätzliche Bestätigung des Anwenders am Ort der FRITZ!Box.
Speicher/NAS ->
- NEU - FRITZ!NAS-Benutzeroberfläche nun auch optimal auf Smartphone und Tablet abgestimmt.
Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.
Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.