Quantcast
Channel: it-blogger.net
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2930

FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!Powerline 546E veröffentlicht

$
0
0

FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!Powerline 546E veröffentlicht

AVM hat für den FRITZ!Powerline 546E ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 118.06.90 Adapter veröffentlicht und zum Download freigegeben. Das neue FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!Powerline 546E bringt noch mehr WLAN-Mesh-Leistung. Außerdem stärkt das neue Release die FRITZ!-Produkte in den Bereichen Komfort, Sicherheit und Stabilität. WLAN-Mesh ist ein neuer Trend im Heimnetz und bei FRITZ! schon lange vorhanden. Ein Mesh-Netzwerk wie das FRITZ!-Heimnetz stellt sicher, dass überall Zuhause für alle Geräte schnelles, stabiles WLAN mit hohen Datenraten zur Verfügung steht. Diesen Mesh-Komfort erweitert AVM mit FRITZ!OS 6.90. Alle FRITZ!-Produkte tauschen sich im Mesh noch besser untereinander aus, gleichen Einstellungen ab und optimieren die Leistung der angeschlossenen Endgeräte. Das Update mit der Versions-Nummer 118.06.90 für den FRITZ!Powerline 546E Adapter lässt sich sowohl über die Oberfläche des FRITZ!WLAN-Repeaters als auch über die Webseite von AVM laden und installieren. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten.

FRITZ!OS 6.90

Download -> FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!Powerline 546E herunterladen

Die neue Firmware steht ab sofort auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 118.06.90 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Version 118.06.90 -> Neue Features in FRITZ!OS 6.90

  • Mehr Komfort und Leistung durch Unterstützung für WLAN-Mesh.
  • Alle FRITZ!Box-Einstellungen zu WLAN-Mesh werden automatisch übernommen.
  • Erweiterung des Push-Mail-Service durch Powerline-Verbindungsinformationen.
  • Bei Umschalten des Heimnetzzugangs auf Powerline-Brücke und deaktiviertem Powerline wird Powerline automatisch aktiviert.
  • Ist Powerline deaktivert, wird bei Tastendruck für das Powerline-Pairing Powerline angeschaltet.
  • Unterstützung von WLAN Band Steering.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.90 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 118.06.90 -> Neuigkeiten und Verbesserungen mit FRITZ!OS 6.90

  • NEU - Unterstützung für WLAN-Mesh (siehe "WLAN Mesh mit FRITZ!")
  • NEU - Erweiterung des Push-Mail-Service durch Powerline-Verbindungsinformationen
  • NEU - Bei Umschalten des Heimnetzzugangs auf Powerline-Brücke und deaktiviertem Powerline wird Powerline automatisch aktiviert
  • NEU - Ist Powerline deaktivert, wird bei Tastendruck für das Powerline-Pairing Powerline angeschaltet
  • NEU - Unterstützung von WLAN Band Steering
  • NEU - Unterstützung von Repeaterketten - Ein FRITZ!Powerline im WLAN-Repeater-Modus kann nun per Knopfdruck an einem anderen Repeater angemeldet werden
  • NEU - Dynamischer Uplink - FRITZ!Powerline im WLAN-Repeater-Modus sucht bei Verbindungsverlust selbständig nach einer alternativen Verbindung
  • NEU - Ein aktiver Gastzugang und der dazugehörige Funknetzname wird auf Übersichtsseite und "Heimnetzzugang" angezeigt
  • NEU - Option zur Übernahme von WLAN-Einstellung von einer FRITZ!Box bei aktivem WLAN-Mesh (Heimnetz-Zugang)
  • NEU - Erweiterung der Diagnose- und Wartungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Produktsicherheit und -Qualität (Inhalt > AVM-Dienste)- Behoben - in bestimmten Fällen konnte der WLAN-Umgebungsscan nicht durchgeführt werden
  • NEU - Erweiterung der Diagnose- und Wartungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Produktsicherheit und -Qualität (Inhalt > AVM-Dienste)
  • NEU - Erweitertes Tasterverhalten im Zuge von WLAN-Mesh - Durch Tastendruck an FRITZ!Box ab FRITZ!OS 6.90 und an FRITZ!Powerline werden WLAN-Einstellungen der FRITZ!Box automatisch übernommen
  • NEU - Erweitertes LED-Verhalten im Zuge von WLAN-Mesh
  • Verbesserung - Anmeldeversuche mit falschen Benutzerdaten werden als Ereignis protokolliert
  • 546: Verbesserung - Erweiterte Optionen, das manuelle Schalten der intelligenten Steckdose zu unterbinden
  • Verbesserung - Die FRITZ!OS-Updateseite zeigt zusätzlich den Zeitpunkt der letzten Versionsprüfung bzw. der Installation des FRITZ!OS an
  • Verbesserung - Einrichtung von Zeitschaltungen nach einem Zeitplan optimiert für Smartphone und Tablet
  • Verbesserung - Ereignisprotokoll an verschiedene Displaygrößen angepasst
  • Verbesserung - Löschen inaktiver WLAN-Geräte ohne individuelle Einstellungen aus der Liste bekannter WLAN-Geräte
  • Verbesserung - Im WLAN-Brückenmodus wurde die WPS-Stabilität verbessert (WPS-Session Overlap)
  • Verbesserung - Push Service fasst zeitlich nah beieinander liegende Mails zusammen
  • Verbesserung - Push Service Mail-Betreffs und Absender-Information überarbeitet [REQU4469]
  • Verbesserung - Push Service versendet das Protokoll der An- und Abmeldungen am WLAN-Gastzugang jetzt auch bei in den WLAN-Ereignissen deaktivierten Informationen zu An- und Abmeldungen [Aufgabe 27267]
  • Verbesserung - Erweiterung der Push Mails mit Änderungsnotizen für ausgewählte Einstellungen [JZ-10045]
  • Behoben - Wiederkehrende Push Mails (Änderungsnotizen) über Erstanmeldung von Powerline-Geräten oder Geräten ohne Uhrzeit

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2930