FRITZ!WLAN USB Stick N Treiber Version 3.5.0.7 BETA für Windows 8.1 veröffentlicht
Der Fritz!Box-Hersteller AVM hat einen BETA Treiber mit der Versions-Nummer 3.5.0.7 für den FRITZ!WLAN USB Stick N für die 32-Bit und 64-Bit Versionen von Windows 8.1 zum Download bereitgestellt. Der FRITZ!WLAN USB Stick N kann sowohl in Kombination mit FRITZ!Box-Produkten als auch mit beliebigen anderen WLAN-Geräten, die den genannten Standards entsprechen, benutzt werden. Dieser BETA Treiber für FRITZ!WLAN USB Stick N ist unter Windows 8.1 lauffähig und kann ab sofort über die AVM-Webseite geladen werden. Eine Übersicht über die Verbesserungen in Version 3.5.0.7 finden sich weiter unten.
Foto: AVM
Download -> FRITZ!WLAN USB Stick N Treiber Version 3.5.0.7 BETA
Der BETA Treiber steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:
- FRITZ!WLAN USB Stick N Treiber Version 3.5.0.7 BETA für Windows 8.1 x86
Das ZIP Archiv enthaelt den Controller-Treiber für den AVM WLAN-Controller FRITZ!WLAN USB Stick N für die 32-Bit Edition von Windows 8.1.
Website -> http://goo.gl/S3PTk9
Download -> AVM_FRITZ!WLAN_USB_Stick_N_BETA_071113.zip - FRITZ!WLAN USB Stick N Treiber Version 3.5.0.7 BETA für Windows 8.1 x64
Das ZIP Archiv enthaelt den Controller-Treiber für den AVM WLAN-Controller FRITZ!WLAN USB Stick N für die 32-Bit Edition von Windows 8.1.
Website -> http://goo.gl/QOqNHK
Download -> AVM_FRITZ!WLAN_USB_Stick_N_BETA_071113.zip
Version 3.5.0.7 -> Neuerungen und Verbesserungen
Die Version 3.5.0.7 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- BETA Controller Treiber für Windows 8.1.
Neuinstallation des AVM FRITZ!WLAN USB Stick N in Windows 8.1
Die Installation erfolgt in zwei wesentlichen Schritten: - Installation der neuen BETA-Treibersoftware für den FRITZ!WLAN USB Stick N
- Anschluss des FRITZ!WLAN USB Stick N an den USB-Anschluss Ihres Computers
Neuinstallation in 32-Bit Windows 8.1
- Öffnen Sie das 32-Bit-Verzeichnis des Treiberverzeichnisses, in welches Sie zuvor die BETA-Treibersoftware entpackt haben.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei "arusb_win7.inf".
- Wählen Sie anschließend den Kontextmenüeintrag "installieren", um die BETA-Treibersoftware in 32-Bit Windows 8.1 zu installieren.
- Bestätigen Sie ggf. Windows Nachfragen der Benutzerkontensteuerung und die abschließende Erfolgsmeldung mit "Ja" bzw. "OK".
- Stecken Sie anschließend den FRITZ!WLAN USB Stick N in einen verfügbaren USB-Anschluss Ihres Computers.
- Warten Sie, bis eine ggf. startende Selbstinstallation des FRITZ!WLAN USB Stick N fehlschlägt. Um den Vorgang zu beschleunigen, öffnen Sie mit einem Doppelklick die Verknüpfung "DieserPC" und und wählen Sie mit einem Rechtsklick auf das virtuelle CD-Rom-Laufwerk "AVM FRITZ!WLAN USB Stick N" die Option "auswerfen".
- Nun können Sie über die Microsoft WLAN App eine Verbindung zu Ihrem Funknetz aufbauen. Auch die Microsoft Metro Apps erkennen die bestehende Internetverbindung.
Neuinstallation in 64-Bit Windows 8.1
- Öffnen Sie das 64-Bit-Verzeichnis des Treiberverzeichnisses, in welches Sie zuvor die BETA-Treibersoftware entpackt haben.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei "arusb_win7x.inf".
- Wählen Sie anschließend den Kontextmenüeintrag "installieren", um die BETA-Treibersoftware in 64-Bit Windows 8.1 zu installieren.
- Bestätigen Sie ggf. Windows Nachfragen der Benutzerkontensteuerung und die abschließende Erfolgsmeldung mit "Ja" bzw. "OK".
- Stecken Sie anschließend den FRITZ!WLAN USB Stick N in einen verfügbaren USB-Anschluss Ihres Computers.
- Warten Sie, bis eine ggf. startende Selbstinstallation des FRITZ!WLAN USB Stick N fehlschlägt. Um den Vorgang zu beschleunigen, öffnen Sie mit einem Doppelklick die Verknüpfung "DieserPC" und und wählen Sie mit einem Rechtsklick auf das virtuelle CD-Rom-Laufwerk "AVM FRITZ!WLAN USB Stick N" die Option "auswerfen".
- Nun können Sie über die Microsoft WLAN App eine Verbindung zu Ihrem Funknetz aufbauen. Auch die Microsoft Metro Apps erkennen die bestehende Internetverbindung.
Ergänzende Hinweise
- AVM bietet für diese Treibersoftware keinerlei Supportunterstützung an. Mit der Installation der BETA-Treibersoftware ändert sich das gewohnte LED-Blinkverhalten des FRITZ!WLAN USB Stick N. Dies ist keine Fehlfunktion. Die AVM Stick & Surf Funktion wird mit der BETA-Treibersoftware nicht unterstützt.
- Einige Zeit nach der Installation der BETA-Treibersoftware kann eine Microsoft-Meldung aus dem Windows Wartungscenter im Infobereich der Taskleiste zum FRITZ!WLAN USB Stick N erscheinen. Der Eintrag "Installieren des USB network adapter-Treibers" bietet an, den FRITZ!WLAN USB Stick N Treiber von der AVM Webseite herunterzuladen. Ignorieren Sie diese Meldungen und installieren Sie diese Paket nicht, damit die Microsoft Metro Apps weiterhin eine vorhandene Internetverbindung erkennen und nutzen können.
Der Support für dieses Produkt wurde eingestellt und der FRITZ!WLAN USB Stick N ist nicht mehr Teil des aktuellen Produktangebotes. Die Weiterentwicklung der Treibersoftware wurde auf dem Stand von Windows 7/8 eingefroren. Die Treiber für dieses Produkt werden nach wie vor auf dem AVM Download-Server verfügbar sein, jedoch nicht mehr von AVM weiterentwickelt oder supported.