Quantcast
Channel: it-blogger.net
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2930

Windows 10 Oktober 2018 Update wird jetzt automatisch verteilt

$
0
0

Windows 10 Oktober 2018 Update wird jetzt automatisch verteilt

Microsoft verteilt das Windows 10 Oktober 2018 Update ab sofort auch über Windows Update. Das gab der US-Konzern im Updateverlauf für Windows 10 bekannt. Erfahrene Nutzer konnten das Update bereits seit November über Windows Update, über den Upgrade Assistenten und über das Media Creation Tool herunterladen. Über Windows Update konnte das Update nur dann geladen werden, wenn die Updatesuche manuell angestoßen wurde. Das sechste große Update für Windows 10 bietet Neuerungen die es Anwendern erlauben, ihre Aufgaben noch leichter und unabhängig von Ort, Tageszeit oder Gerät zu erledigen. Das Update kommt mit innovativen Funktionen auf dem Stand der Technik und bietet höchste Sicherheitsstandards. Die Verteilung von Windows 10 Oktober 2018 Update wird wie bereits bei früheren Versionen in mehreren Etappen erfolgen, sodass nicht alle Windows-10-Nutzer sofort mit dem Update versorgt werden. Wer nicht warten möchte, kann das Update auch über den Upgrade Assistenten oder über das Media Creation Tool herunterladen. Die Links dazu habe ich weiter unten eingefügt. Weitere Informationen über das neue Update finden sich bei Microsoft.

Windows 10

Download -> Windows 10 Oktober 2018 Update bei Microsoft herunterladen

Hier geht es zum Download von Windows 10 Oktober 2018 Update bei Microsoft:

Windows 10 Oktober 2018 Update -> Die neuen Features im Überblick

  • Your Phone: Die App ermöglicht es, direkt vom PC aus auf Textnachrichten oder Fotos auf einem Smartphone zuzugreifen. So können sich Nutzer voll auf die Arbeit konzentrieren.
  • Windows Timeline für Smartphones. Timeline ist auf Windows 10-PCs verfügbar – und nun auch für iPhones und Android. Nutzer können sie somit nach Dateien oder Websites suchen, die sie zu einem früheren Zeitpunkt auf ihren verschiedenen Geräten aufgerufen haben.
  • To-Do-Integration mit Outlook.com und Skype. Mit Microsoft To-Do in Outlook.com können Anwender eine Aufgabe in ein freies Zeitfenster in ihrem Kalender ziehen und so Zeit für die Erledigung fest einplanen. Enthält eine E-Mail eine konkrete Aufgabe, lässt sich diese ebenfalls per Drag & Drop in Microsoft To-Do ziehen, um automatisch eine neue Aufgabe zu erstellen. In Skype können Nutzerinnen und Nutzer ebenfalls einen Aufgabenbereich öffnen, um dort Aufgaben – so genannte Tasks – hinzuzufügen, zu editieren oder abzuhaken. Die Tasks werden gespeichert und stehen automatisch in Skype und der To-Do App zur Verfügung.
  • Familiensicherheit für Microsoft Launcher. Der Microsoft Launcher bietet Eltern mehr Sicherheit, wenn er auf allen Android-Geräten innerhalb der Familie installiert ist und die Microsoft-Benutzerkonten entsprechend eingerichtet sind: Eltern bleiben über den Aufenthaltsort ihrer Kinder auf dem Laufenden und können sichergehen, dass diese dort sind, wo sie sein sollten. Sie können sich auch über die App-Aktivität ihrer Kinder auf deren Android-Geräten informieren und beispielsweise einsehen, mit welchen Apps wie viel Zeit verbracht wird. Sind eine Xbox One oder ein Windows 10-PC im Familienportal eingerichtet, können Anwender auch die Aktivitäten auf diesen Devices über Microsoft Launcher abrufen.
  • Inking in PowerPoint. Mit dem neuesten Update bietet Office verschiedene KI-Funktionen, die es erleichtern, mit einem Eingabestift oder per Touchscreen Inhalte zu gestalten: Per Stift erstellte Aufzählungslisten werden in formatierten Text umgewandelt. Nutzer können Flussdiagramme und weitere Diagramme via Stift erschaffen, indem sie Wörter oder Formen zeichnen. PowerPoint konvertiert diese automatisch in Text und Formen. Die intelligente Designer-Funktion generiert mithilfe von KI aus schlichten, per Inking erstellten Folien verschiedene Designs, aus denen der Nutzer einfach den passenden Vorschlag auswählt.
  • Inking in Word. Im Ink Editor können Nutzer per Eingabestift oder Touchscreen Wörter einfügen, trennen oder neue Zeilen hinzufügen, ohne die Tastatur berühren zu müssen.
  • Eingebettete 3D-Animationen. In PowerPoint und Word werden nun dynamisch animierte Bewegungen in 3D-Objekte integriert, so dass es mühelos möglich ist, 3D und Animation zu nutzen, um Projekte zum Leben zu erwecken.

Ähnliche Beiträge

Ausführliche Informationen zum Windows 10 Oktober 2018 Update finden sich bei Microsoft.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2930