FRITZ!Box 6840 LTE Firmware Version 105.05.55 vom 25.07.2013
Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat für den FRITZ!Box 6840 LTE das FRITZ!OS 5.55 Firmware-Update mit der Versions-Nummer 105.05.55 freigegeben und zum Download bereitgestellt. Auch beim FRITZ!Box 6840 LTE vereinfacht das neue FRITZ!OS 5.55 die Ersteinrichtung für Vodafone sowie die VPN-Einrichtung für Smartphone-VPN-Benutzer. Zudem enthält es Verbesserungen und neue Funktionen für SmartHome. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findest du weiter unten.
Foto: AVM
Download -> FRITZ!OS 5.55 für FRITZ!Box 6840 LTE
Das FRITZ!OS 5.55 ist über die FRITZ!Box-Oberfläche oder über den AVM-Downloadbereich erhältlich:
- FRITZ!Box 6840 LTE Firmware Version 105.05.55 vom 25.07.2013
Achtung: Diese Firmware ist nur für FRITZ!Box 6840 LTE geeignet!
Website -> http://goo.gl/1axuM
Download -> FRITZ.Box_6840_LTE.105.05.55.image
Neue Leistungsmerkmale in FRITZ!OS 5.55
- Ersteinrichtung für Vodafone vereinfacht.
- Einfache VPN-Einrichtung für Smartphone-VPN-Benutzer.
- Verbesserungen und neue Funktionen für SmartHome.
Neue Funktionen und Verbesserungen in FRITZ!OS 5.55
- NEU: Ersteinrichtung für Vodafone jetzt mit automatischer Einrichtung der Voip-Accounts.
- NEU: Einfache VPN-Einrichtung für Smartphone-VPN-Benutzer.
- NEU: Unterstützung für das Locator Identifier Separation Protocol (LISP).
- FIX: Verbesserung der Verbindungsstabilität.
- FIX: Netzliste enthält nun mehr aktuelle Zellen.
- NEU - Anzeige und Zugriff auf FRITZ!Powerline 546E als Smart Home Gerät in "Heimnetz / Smart Home", der MyFRITZ!App und FRITZ!Fon.
- NEU - FRITZ!DECT 200 im Heimnetz freigeben, für Anzeige in einer anderen FRITZ!Box oder einem FRITZ!Powerline 546E.
- NEU - "Abschalten bei Inaktivität" als zusätzliche automatische Schaltoption.
- NEU - Anzeige des Gesamtverbrauchs (kWh) für den Zeitraum "1 Woche".
- NEU - Astro-Daten im Dezimal-Format (wie z.B. Google Maps).
- NEU - Benutzerrechte für Smart Home unter "System / FRITZ!Box-Kennwort" separat einstellbar.
- NEU - Verbrauchsdaten als CSV-Datei speichern.
- NEU - Verbrauch für einen frei einstellbaren Zeitraum anzeigen lassen für "1 Monat" und "1 Jahr".
- NEU - "Wochentäglich" mit 100 Schaltpunkten.
- NEU: Info-Anzeige für WLAN-Gastzugang.
- NEU: Push-Service-Mail umgestellt auf HTML ohne alternatives Textformat.
- NEU: Verbesserte Stabilität durch den automatischen Fehlerbericht.
- NEU: Tastensperre zum Sperren des DECT- und WLAN-Tasters an der FRITZ!Box.
- NEU: Push Service Übersicht.
- NEU: Push Service zur automatischen Sicherung der Einstellungen vor dem Setzen auf Werkseinstellungen.
- NEU: Push Service für verpasste Anrufe - pro Rufnummer sind nun unterschiedliche Empfänger möglich.
- FIX: Fehler in Freigabelinks von FRITZ!NAS beseitigt.
- NEU: Anzeige von FRITZ!NAS unter Windows 8 verbessert.
- NEU: Unterstützung von Internetradio und Podcast über eigene Kategorien in der Mediaserveransicht.
- NEU: Dateiindex - Verbesserungen für die Aktualisierung des Datenbestandes vom UPnP-Wiedergabegerät aus.
- NEU: Unterstützung der Eingabe direkter Stream-URLs bei Internetradiostationen.
Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.