Firefox für Android unterstützt jetzt das Öffnen von Dateien von externen Speichern
Mozilla hat in der Nacht zum Freitag ein größeres Update auf die Version 66 für den Firefox für Android veröffentlicht. Mit diesem Update verhindert Firefox nun das automatische Abspielen von Audio und Video. Wenn du die automatische Wiedergabe auf einigen Webseiten aktivieren möchtest, kannst du diese auf die Berechtigungsliste setzen. Die Funktion wird schrittweise für alle Benutzer verfügbar gemacht. Außerdem wird jetzt das Öffnen von Dateien von externen Speichern, wie z.B. einer SD-Karte, unterstützt. Zu guter Letzt werden mit diesem Update auch insgesamt 21 Sicherheitslücken, darunter auch schwerwiegende, geschlossen. Dazu kommen auch die üblichen Funktionserweiterungen sowie Fehlerbehebungen. Um alle neuen Funktionen verwenden zu können, sollte Firefox für Android auf die neueste Version aktualisiert werden. Das Update auf die Version 66.0 erfordert ein Gerät mit Android 4.1 oder neuer, ist sowohl für Handys als auch für Tablets optimiert und kann ab sofort im Google Play geladen werden. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei Mozilla.
Download -> Firefox 66.0 für Android im Google Play herunterladen
Die Version 66.0 von Firefox für Android kann ab sofort im Google Play geladen werden:
- Firefox App für Android im Google Play herunterladen
Hier geht es zum Download der kostenlosen Firefox App für Android im Google Play.
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.mozilla.firefox&hl=de
Die Version 66.0 von Firefox enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
New
- Firefox now prevents websites from automatically playing sound. You can add individual sites to an exceptions list or turn blocking off. To learn more about block autoplay, which will be rolled out gradually to all users, visit the Mozilla blog.
- Smoother scrolling: Scroll anchoring keeps content from jumping as images and ads load at the top of the page.
- Added support to open files from external storage, such as an SD card.
Fixed
- Various security fixes.
Changed
- Enhanced security for macOS, Linux, and Android users via stronger stack smashing protection which is now enabled by default for all platforms. „Stack smashing“ is a common security attack in which malicious actors corrupt or take control of a vulnerable program.
Häufig gestellte Fragen nach einer Aktualisierung von Firefox
Mozilla stellt die neueste Version des Open-Source Webbrowsers in mehreren Sprachen zur Verfügung. Bitte beachte, dass die Installation von Firefox eine existierende Firefox-Installation überschreibt. Weder Lesezeichen noch die Chronik gehen dabei verloren. Dieser Artikel von Mozilla deckt die am häufigsten gestellten Fragen ab, die nach einem Update auftauchen können.
Die offizielle Firefox App für Android erfordert ein Gerät mit Android 4.1 oder höher.
via Mozilla