Mozilla veröffentlicht Firefox 67 für Android mit neuem Such-Widget für den Startbildschirm
Mozilla hat in der Nacht ein größeres Update mit der Versions-Nummer 67.0 für den Firefox für Android veröffentlicht. Mit der neuen Version kann ein neues Such-Widget mit Spracheingabe zum Startbildschirm hinzugefügt werden. Mit dem Widget namens Firefox Assistent kannst du direkt vom Startbildschirm aus Suchen, ohne dass dazu der Browser gestartet werden muss. Mit diesem Update wurde außerdem die Gastsitzung entfernt, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. Zu guter Letzt werden auch 22 Sicherheitslücken geschlossen. Um alle neuen Funktionen verwenden zu können, sollte Firefox auf die neueste Version aktualisiert werden. Das Update auf die Version 67.0 erfordert ein Gerät mit Android 4.1 oder neuer, ist sowohl für Handys als auch für Tablets optimiert und kann ab sofort im Google Play geladen werden. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei Mozilla.
Download -> Firefox für Android im Google Play herunterladen
Die Version 67.0 von Firefox für Android kann ab sofort im Google Play geladen werden:
- Firefox App für Android im Google Play herunterladen
Hier geht es zum Download der kostenlosen Firefox App für Android im Google Play.
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.mozilla.firefox&hl=de
Die Version 67.0 von Firefox enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
- New: A new Firefox Search widget with voice input can be added to the Android home screen from the Android Widget section.
- Fixed: Various security fixes.
- Changed: The Guest Session feature has been removed to streamline user experience. Please use Private Browsing on Firefox for Android to keep your sessions separate or your device’s guest mode feature.
- Developer: CSS Viewport-compat – Firefox for Android’s mobile viewport behavior is now aligned with other browsers, resolving known compatibility issues with websites.
Häufig gestellte Fragen nach einer Aktualisierung von Firefox
Die Entwickler der Mozilla-Foundation stellen Firefox für Windows, macOS und Linux in mehreren Sprachen zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die Installation von Firefox eure existierende Firefox Version überschreibt. Weder eure Lesezeichen noch die Chronik gehen dabei verloren. Jedoch könnten einige Erweiterungen und andere Add-Ons nicht mehr funktionieren, bis entsprechende Aktualisierungen oder Updates zur Verfügung stehen.
Ähnliche Beiträge
- Mozilla veröffentlicht Firefox 60.7 ESR mit Bug Fixes
- Mozilla veröffentlicht Firefox 66.0.5 für Android mit Bug Fixes
- Mozilla veröffentlicht Firefox 66.0.5 für Desktop mit Bug Fixes
- Mozilla veröffentlicht Firefox 67 für Windows, macOS und Linux
Der mobile Firefox für Android ist für Geräte mit Android 4.1 und höher verfügbar.
via Mozilla