Quantcast
Channel: it-blogger.net
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2930

WordPress App für iOS und Android Version 12.6 ist da

$
0
0

WordPress App für iOS und Android Version 12.6 ist da

Für die offizielle WordPress App für iOS und Android steht ab sofort ein größeres Update mit der Versions-Nummer 12.6 zum Download bereit. Mit der neuen Version wurden sowohl die Benutzeroberfläche als auch das Backend der Statistiken vollständig überarbeitet. Daten werden jetzt außerdem im Cache gespeichert, sodass Statistiken schneller geladen werden und du sie auch sehen kannst, wenn du offline bist. Individuelle Statistiken sind jetzt noch detaillierter. Mit der Datumsauswahl kannst du genau die Zeiträume angeben, die du sehen möchtest. Auch der Blockeditor wird immer besser: Wenn du versuchst, ungültige Inhalte in einen Block einzufügen, sind die Fehlermeldungen jetzt eindeutiger. Weiterhin wurde die Obergrenze für Fotos entfernt, die du bei WordPress aus anderen Apps teilen kannst. Dazu kommen auch die üblichen Funktionserweiterungen, Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Stabilität, um die App zuverlässiger zu machen. Das Update mit der Versions-Nummer 12.6 ist ab sofort im iTunes App Store und im Google Play Store verfügbar. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder im jeweiligen App Store.

WordPress

Download -> WordPress App für iOS und Android im App Store herunterladen


Die Version 12.6 der WordPress App für iOS und Android kann ab sofort geladen werden:

Die Version 12.6 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Wir haben die Statistiken so umfassend verbessert, dass wir gar nicht wissen, wo wir anfangen sollen. Sowohl die Benutzeroberfläche als auch das Backend wurden vollständig überarbeitet! Daten werden im Cache gespeichert, sodass Statistiken schneller geladen werden und du sie auch sehen kannst, wenn du offline bist! Individuelle Statistiken sind jetzt noch detaillierter! Mit der Datumsauswahl kannst du genau die Zeiträume angeben, die du sehen möchtest!
  • Der Blockeditor wird immer besser. Wenn du versuchst, ungültige Inhalte in einen Block einzufügen, sind die Fehlermeldungen jetzt eindeutiger. Wir haben außerdem ein Problem mit Linkeinstellungen behoben, das dazu geführt hat, dass „In neuem Tab öffnen“ immer deaktiviert war.
  • Bis zur Unendlichkeit – und noch viel weiter: Wir haben die Obergrenze für Fotos entfernt, die du bei WordPress aus anderen Apps teilen kannst.
  • Wenn du einen Kommentar verfasst und während des Uploads die Seite verlässt, erhältst du jetzt eine eindeutigere Nachricht, ob der Kommentar erfolgreich veröffentlicht wurde; wenn nicht, erhältst du detailliertere Informationen.
  • In den Kontoeinstellungen zeigt deine Haupt-Website jetzt die Website-Domain an, wenn die Website keinen Namen hat.
  • Wir haben ein Problem mit einem Absturz behoben, der eintreten könnte, wenn du dein Blog einrichtest. Jetzt funktioniert die Einrichtung entsprechend problemlos.
  • Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen, um die App zuverlässiger zu machen.

WordPress App für iOS und Android -> Beschreibung via App Store

Verwalte deinen WordPress-Blog oder deine Website über dein iPhone oder Android von unterwegs: Zeige deine Statistiken an, moderiere Kommentare, erstelle und bearbeite Beiträge und Seiten und lade Medien hoch. Alles, was du dafür benötigst, ist ein Blog bei WordPress.com oder eine selbst gehostete WordPress-Website, die mit Version 4.0 oder höher läuft. Mit der WordPress App liegt das Veröffentlichen von Inhalten direkt in deiner Hand.

Die WordPress App ist für Geräte mit Android 2.3 sowie iOS 11.0 oder höher verfügbar.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2930