Mozilla veröffentlicht Firefox 68 für Android mit neuen Features
Mozilla hat neben dem Firefox 68.0 für den persönlichen Gebrauch und dem Firefox 68.0 ESR für Windows, macOS und Linux auch für den mobilen Firefox für Android ein größeres Update mit der Versions-Nummer 68.0 veröffentlicht. Die neue Version verbessert die Leistung beim Malen von Webseiten, indem redundante Berechnungen beim Malen vermieden werden. Mit WebAuthn können sich Benutzer mit einem Hardware-Token oder sogar einem Fingerabdruck bei einer Website anmelden, wodurch eine kennwortfreie Authentifizierung ermöglicht wird. Außerdem können jetzt Lokale Dateien nicht mehr auf andere Dateien im selben Verzeichnis zugreifen und vieles mehr. Um alle neuen Funktionen verwenden zu können, sollte Firefox auf die neueste Version aktualisiert werden. Das Update auf die Version 68.0 erfordert ein Gerät mit Android 4.1 oder neuer und kann ab sofort im Google Play heruntergeladen werden. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei Mozilla.
Download -> Firefox für Android im Google Play herunterladen
Die Version 68.0 von Firefox für Android kann ab sofort im Google Play geladen werden:
- Firefox App für Android im Google Play herunterladen
Hier geht es zum Download der kostenlosen Firefox App für Android im Google Play.
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.mozilla.firefox&hl=de
Die Version 68.0 von Firefox enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
New
- Improved web page painting performance by avoiding redundant calculations during paint
- WebAuthn allows users to sign in to a website with a hardware token or even a fingerprint, enabling password-free authentication.
Fixed
- Various security fixes
- Local files can no longer access other files in the same directory.
Changed
- Unified existing locales (bn-BD, bn-IN) under a single Bengali (bn) localization
- The following unmaintained translations have been removed: Assamese (as), English – South Africa (en-ZA), Maithili (mai), Malayalam (ml), Odia (or). Existing users will be migrated to the language set as the default for Android or the US English version.
- New installations of Firefox for Android will no longer automatically download the Cisco OpenH264 plugin for WebRTC.
Häufig gestellte Fragen nach einer Aktualisierung von Firefox
Die Entwickler der Mozilla-Foundation stellen Firefox für Windows, macOS und Linux in mehreren Sprachen zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die Installation von Firefox eure existierende Firefox Version überschreibt. Weder eure Lesezeichen noch die Chronik gehen dabei verloren. Jedoch könnten einige Erweiterungen und andere Add-Ons nicht mehr funktionieren, bis entsprechende Aktualisierungen oder Updates zur Verfügung stehen.
Ähnliche Beiträge
- Firefox App für iOS Version 18.0 ist jetzt verfügbar
- Mozilla veröffentlicht Firefox 68 ESR mit neuen Features
- Mozilla veröffentlicht Firefox 67.0.3 für Android mit Bug Fixes
- Mozilla veröffentlicht Firefox 68 für Windows, macOS und Linux
Der mobile Firefox für Android ist für Geräte mit Android 4.1 und höher verfügbar.
via Mozilla