FRITZ!Box 7490 Labor-Firmware 113.06.36-31656 vom 23.10.2015
AVM hat heute eine Labor-Firmware für die FRITZ!Box 7490 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Die neue Version umfasst diverse Verbesserungen sowie Fehlerbehebungen in den Bereichen Internet, Telefonie, WLAN, Heimnetz, System und Smart Home, die sich weiter unten einsehen lassen. Das Update mit der Versions-Nummer 113.06.36-31437 kann ab sofort über die FRITZ!Box-Oberfläche oder bei AVM geladen werden. Eine Übersicht über die Verbesserungen findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes. Detaillierte Infos sind auch in der ZIP-Datei, die sich bei AVM herunterladen lässt, enthalten.
Achtung: Diese Laborversion für die FRITZ!Box 7490 kann nur mit einem Recover auf das offizielle FRITZ!OS zurückgestellt werden. Sie ist nicht geeignet für die FRITZ!Box 7490-Editionen, die direkt vom Internetanbieter ausgeliefert wurden, ausgenommen 1&1 Homeserver.
Download -> FRITZ!Box 7490 Labor-Firmware 113.06.36-31656
Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:
- FRITZ!Box 7490 FRITZ!Fon Labor-Firmware 113.06.36-31656
Achtung: Die Labor-Firmware ist nur für FRITZ!Box 7490 geeignet! Nutze das Online-Update, um die neueste FRITZ!OS Labor-Version auf dem einfachsten Weg in die FRITZ!Box 7490 zu übertragen.
Webseite -> http://avm.de/fritz-labor/labor-fuer-fritzbox-7490/uebersicht/
Download -> http://avm.de/fileadmin/user_upload/DE/Labor/Download/fritzbox-labor_7490-31656.zip
AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.
Version 113.06.36-31656 -> Release Notes
Die Version 113.06.36-31656 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:
Neue Features in diesem Labor ->
- Neue Übersicht des Heimnetzes mit zentraler Updatefunktion
- Komplett modernisierte Benutzeroberfläche mit optimierter Darstellung auf PC, Tablet und Smartphone
- Erweiterte Anzeige der WLAN-Umgebung
- Neue Funktionen für FRITZ!Fon C4/MT-F
- Erweiterte Unterstützung für Türsprechanlagen
- Kindersicherung mit neuer Funktion
Weitere Verbesserungen in diesem Labor ->
Internet ->
- Verbesserung - Unterstützung für PPPoE Passthrough aktivierbar
- Verbesserung - Einleitungstext bei der Kindersicherung ergänzt
- Verbesserung - diverse weitere Textüberarbeitungen
Telefonie ->
- Behoben - Inkonsistenzen in Rufnummernverwaltung
- Behoben - Löschen von Siptrunk-Rufnummern konnte Inkonsistenzen erzeugen
- Behoben - an analogen Nebenstellen nach Update vereinzelt keine Sprachübertragung
WLAN ->
- Verbesserung - Aktualisieren des WLAN-Funkkanals erhält einen zwischengeschalteten Hinweis
- Verbesserung - Stabilität erhöht
Heimnetz ->
- Verbesserung - Bezeichnung der Reiter korrigiert
- Verbesserung - Darstellung längerer Gerätenamen in den Geräte-Details unter Heimnetz
- Behoben - Zustimmung zur Anmeldung am LAN-Gastzugang war zuvor ohne Aktivieren des Gastzugangs möglich
System ->
- Verbesserung - Benutzerunterstützung bei veralteten Internet-Browsern
- Verbesserung - Darstellung diverser Seiten für mobile Geräte optimiert
- Verbesserung - Darstellung von Push-Service-Mails auf mobilen Geräten
- Verbesserung - Darstellung von seitenintegrierten Reitern auf mobilen Geräten
- Verbesserung - Inhalt und Darstellung der Push-Service-Mails überarbeitet
- Verbesserung - Prüfung der E-Mail-Adressen im Push Service überarbeitet
Smart Home ->
- Verbesserung - Optische Anpassung der Zeitschaltung beim Heizkörperregler
Bekannte offene Punkte ->
- Verbindungsprobleme bei Geräten mit iOS am Gastzugang mit der Vorschaltseite
Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.