Quantcast
Channel: it-blogger.net
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2930

FRITZ!Box 7390 Labor-Firmware 84.06.36-31680 vom 29.10.2015

$
0
0

FRITZ!Box 7390 Labor-Firmware 84.06.36-31680 vom 29.10.2015

AVM hat im Laufe des Tages eine neue Labor-Firmware mit der Versions-Nummer 84.06.36-31680 für FRITZ!Box 7390 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Diese Version umfasst Verbesserungen sowie Fehlerbehebungen in den Bereichen DSL, Telefonie, Heimnetz, WLAN und System, die sich weiter unten einsehen lassen. Dieses FRITZ!Labor erlaubt einen Ausblick auf zukünftige FRITZ!OS-Neuerungen des für Herbst geplanten Updates. Dazu zählt eine optimierte Übersicht des Heimnetzes. Die erneuerte Benutzeroberfläche unterstützt die optimale Darstellung auf PC, Tablet und Smartphone. Die Anzeige der WLAN-Umgebung wurde erweitert und es gibt neue Funktionen für FRITZ!Fon C4/MT-F sowie weitere spannende Neuigkeiten. Die 30.9 Megabyte große Firmware mit der Versions-Nummer 84.06.36-31680 kann jetzt sowohl über die FRITZ!Box-Oberfläche als auch im FRITZ! Labor geladen werden. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes. Detaillierte Infos sind auch in der ZIP-Datei, die sich bei AVM herunterladen lässt, enthalten.

FRITZ! Labor

Download -> FRITZ!Box 7390 Labor-Firmware 84.06.36-31680

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 84.06.36-31680 -> Release Notes

Die Version 84.06.36-31680 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Neue Features in diesem Labor ->

  • Neue Übersicht des Heimnetzes mit zentraler Updatefunktion
  • Komplett modernisierte Benutzeroberfläche mit optimierter Darstellung auf PC, Tablet und Smartphone
  • Erweiterte Anzeige der WLAN-Umgebung
  • Neue Funktionen für FRITZ!Fon C4/MT-F
  • Erweiterte Unterstützung für Türsprechanlagen
  • Kindersicherung mit neuer Funktion

Weitere Verbesserungen  in diesem Labor ->

DSL ->

  • Behoben - fehlerhafte Anzeige der DSL-Datenrate auf mobilen Geräten.

Telefonie ->

  • Verbesserung - Diagnose mit verbesserten Texten und Statusanzeigen bei vorliegenden Telefonie Problemen.
  • Verbesserung - Statusanzeige der Telefonie-LED grau, wenn mindestens eine Rufnummer nicht registriert.
  • Verbesserung - Laufzeiten der Sprachübertragung optimiert.
  • Verbesserung - Signalisierung für 500er SIP-Fehler nur noch über die Startseite (keine rote Info-LED)
  • Behoben - doppelte Signalisierung intern weitergeleiteter Rufe bei aktivierter Push Mail für alle Anrufe
  • Behoben - Bearbeiten von Internetrufnummern ruft leere Bearbeiten-Maske auf.

Heimnetz ->

  • Verbesserung - Heimnetzübersicht / Alle Geräte bei deaktivierter DSL-Verbindung.
  • Behoben - falscher Verbindungsstatus in der Netzwerkübersicht bei Internet über LAN1.

WLAN ->

  • Verbesserung - Verbindungsprobleme bei Geräten mit iOS am WLAN-Gastzugang mit der Vorschaltseite behoben.
  • Behoben - Inkonsistenz in Texten zwischen WLAN-Geräte und Sicherheit.

Smart Home ->

  • Behoben - Astronomische Schaltung angepasst.

System ->

  • Verbesserung - Stabilität.
  • Behoben - kein MIME 1.0 in Push Mail.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2930