FRITZ!Box WLAN 3270 v3 int. Firmware Version 96.05.51 vom 21.06.2013
Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat für die Internationale Edition, Italia Edition und für die Austria/Schweiz Edition des DSL Modems und WLAN- und LAN-Routers FRITZ!Box WLAN 3270 v3 ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 96.05.51 veröffentlicht und zum kostenfreien Download bereitgestellt. Mit diesem Firmware-Update wird die FRITZ!Box schneller, komfortabler und reicher an nützlichen Funktionen. Eine zusammenfassende Übersicht über alle Neuerungen und Verbesserungen in dieser Firmware-Version findet Ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes. Das FRITZ!OS 5.51 Firmware-Update für die FRITZ!Box WLAN 3270 v3 kann ab sofort auf der AVM-Webseite geladen und installiert werden.
Download -> FRITZ!OS 5.51 für FRITZ!Box WLAN 3270 v3 int.
Die FRITZ!OS 5.51 Update mit der Versions-Nummer 96.05.51 für die FRITZ!Box WLAN 3270 v3 erhaltet Ihr wie immer über die FRITZ!Box-Oberfläche oder über den AVM-Downloadbereich:
- FRITZ!Box WLAN 3270 v3 int. Firmware Version 96.05.51 vom 21.06.2013
Achtung: Diese Firmware ist nur für FRITZ!Box WLAN 3270 v3 A/CH Edition geeignet!
Webseite DE -> http://goo.gl/M5Ct8
Download DE -> FRITZ.Box_WLAN_3270_v3.en-de-es-it-fr.96.05.51.image
Online-Update -> http://www.avm.de/Auto-Update - FRITZ!Box WLAN 3270 v3 int. Firmware Version 96.05.51 vom 21.06.2013
Important: This firmware is only intended for use with FRITZ!Box WLAN 3270 v3 International Edition!
Webseite EN -> http://goo.gl/OjrG2
Download EN -> FRITZ.Box_WLAN_3270_v3.en-de-es-it-fr.96.05.51.image
Online-Update -> http://www.avm.de/Auto-Update - FRITZ!Box WLAN 3270 v3 int. Firmware Version 96.05.51 vom 21.06.2013
Important: This firmware is only intended for use with FRITZ!Box WLAN 3270 Edition Italia.
Webseite IT -> http://goo.gl/x1NSq
Download IT -> FRITZ.Box_WLAN_3270_v3_Edition_Italia.125.05.51.image
Online-Update -> http://www.avm.de/Auto-Update
Version 96.05.51 -> Release Notes
Hier findet Ihr eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in der FRITZ!Box WLAN 3270 v3 int. Firmware Version 96.05.51 vom 21.06.2013.
Mit dem neuen FRITZ!OS 5.51 wird Ihre FRITZ!Box schneller, komfortabler und reicher an nützlichen Funktionen. Neuerungen rund um MyFRITZ! und NAS schaffen mehr Möglichkeiten und führen zu einem Plus an Komfort. In der Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box sehen Sie, sobald eine aktuelle Firmware bereitsteht. Mit nur zwei Klicks bringen Sie Ihre FRITZ!Box ganz einfach auf den aktuellen Stand. Das heißt für FRITZ!OS 5.51: über 100 neue Funktionen und Verbesserungen kostenlos für Ihre FRITZ!Box.
Version 96.05.51 -> Neue Leistungsmerkmale in FRITZ!OS 5.51
- MyFRITZ! jetzt als App und nur eine Anmeldung.
- FRITZ!NAS: Inhalte mit Freunden teilen.
- Multimedia und Musik überall.
- Verbesserungen bei ADSL- und VDSL-Interoperabilität und Synchronistationsverhalten.
- USB-Speicher können jetzt einzeln getrennt werden.
- Übernahme der WLAN-Nachtschaltungsparameter für Repeater.
Version 96.05.51 -> Neue Funktionen und Verbesserungen in FRITZ!OS 5.51
- NEU: Zugangsdaten-Eingabe vereinfacht.
- NEU: Neue Einstellmöglichkeit FRITZ!Box-Dienste für die Aktivierung von HTTPS und FTP im Internet .
- NEU: Ausnahmeliste für IP-Adressen beim Filtern von Internetseiten.
- NEU: Übersicht der Kindersicherung angeglichen an die Netzwerkübersicht vom Heimnetz.
- NEU: Kindersicherung trennt nach Ablauf der Surfzeit sofort, auch bei laufender Verbindungen .
- verbesserte Darstellung von IPv6-Funktionen.
- Kindersicherung Whitelist weniger restriktiv für verteilte Webseiten.
- Internet Performance bei aktivierter Kindersicherung verbessert.
- Versand von IPv4-Multicast mit lokalem Scope ins Internet verhindert .
- Korrektur für den Dynamic DNS-Anbieter DNS4BIZ.
- Ping auf öffentliche IP-Adresse der FRITZ!Box aus dem LAN ist wieder möglich.
- NEU: Verbesserungen bei ADSL-Interoperabilität und Synchronistationsverhalten.
- NEU: DSL-Spektrum-Grafik zeigt nun max- und min-Werte für die Leitungsqualität an.
- NEU: komplett neue Repeaterfunktion zur Reichweitenverlängerung.
- NEU: Übernahme der Nachtschaltungsparameter für Repeater verbesserte Stabilität und Performanceverbesserungen.
- Blinkende WLAN-LED wenn im Repeatermodus nicht verbunden.
- NEU: Anzeige von Verbindungsdetails in der Netzwerkliste für über Repeater/Powerline verbundene Geräte.
- NEU: Eigener Zeitserver in der FRITZ!Box teilt Geräten im Heimnetz die aktuelle Uhrzeit mit.
- Verbesserungen für die Darstellung von FRITZ!Powerline .
- Firmware-Update für angeschlossene FRITZ!Powerline-Adapter.
- Anzeige der Geräte-Details erweitert.
- Anzeige der LAN-Ports in der Netzwerkübersicht.
- Ausnahmen für DNS-Rebind-Schutz jetzt einstellbar.
- NEU: MyFRITZ!-Benutzer melden sich komfortabel mit nur einem Kennwort an MyFRITZ!, fritz.box und fritz.nas an.
- NEU: Verbesserte MyFRITZ!-Startseite für Mobilgeräte.
- NEU: Unterstützung für MyFRITZ! App (Android). Die App vereinfacht die Nutzung unterwegs.
- NEU: MyFRITZ!-Freigaben für den einfachen weltweiten Zugang zu Heimnetzgeräten via Subdomainname.
- NEU: Bei Neuanmeldung einer FRITZ!Box an myfritz.net wird der FRITZ!Box-Namen in die MyFRITZ!-Geräteliste übernommen.
- NEU: Einfache Freigabe von Dateien und Ordnern über einen Freigabelink.
- NEU: Unterschiedlicher Freigabeordner und Schreib-/Leserechte für jeden FRITZ!Box-Benutzer.
- NEU: Datei Up- und Download nun ohne Java realisiert, Kompatibilität zu HTML5-fähigen Browsern (PC, Mac, iOS, Android, ...)***.
- NEU: USB-Speicher können jetzt einzeln getrennt werden Verbesserungen bei USB-Geräteerkennung und -Kompatibilität.
- NEU: Verbesserte Formatunterstützung (FLAC, M4A).
- NEU: Sofortindexierung von Mediendateien in besonders markierten Ordnern ****.
- NEU: FRITZ!Box-Benutzer mit unterschiedlichen Berechtigungen für Einrichtung und FRITZ!NAS.
- NEU: Push Service sendet eine Mail, wenn neue Firmware verfügbar ist.
- NEU: FRITZ!Boxname wird als Absendername für die Push Service-Mails vorbelegt.
- verbesserte Performance der Benutzeroberfläche.
- Speicheroptimierungen und verbesserte Stabilität.
- Übernahme der Einstellungen erweitert um IPv6-Einstellungen und alternative DNS-Server.
- Probleme mit der Kindersicherung nach Wiederherstellung alter Einstellungen beseitigt .
- Kompatibilität zu diversen Mailservern beim PushService verbessert .
- Cacheprobleme bei Einstellungen in der Zeitsteuerung der WLAN-Nachtschaltung und im WLAN-Scan.
- Komfortfunktionen auf der Startseite erweitert um Informationen zum LAN-Gastzugang.
- Gültigkeit der Anmeldung an der Benutzeroberfläche auf eine Stunde verlängert.
- LAN-Einstellungen ins Heimnetz verschoben.
- Energiemonitor Statistik vereinfacht bei Namensänderung in der Heimnetzübersicht bzw. Trennung des Onlinespeichers keine unnötige Push Service Mail.
- NEU: Option zum Anmelden von Internetrufnummern über die mobile Internetverbindung.
- NEU: intelligente Mobilfunk-Modemerkennung.
Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Aktuelle Firmware-Updates für die FRITZ!Box-Produktfamilie
- FRITZ!Box Fon WLAN 7240 Firmware Version 73.05.50 vom 24.01.2013
- FRITZ!Box Fon WLAN 7390 Firmware Version 84.05.52 vom 13.06.2013
- FRITZ!Box Fon WLAN 7270 v3 Firmware Version 74.05.50 vom 23.01.2013
- FRITZ!Box Fon WLAN 7270 v2 Firmware Version 54.05.50 vom 23.01.2013
- FRITZ!Box Fon WLAN 7340 int. Firmware Version 99.05.51 vom 25.04.2013
- FRITZ!Box Fon WLAN 7330 int. Firmware Version 107.05.50 vom 25.04.2013
- FRITZ!Box Fon WLAN 7270 v3 int. Firmware Version 74.05.51 vom 29.05.2013
- FRITZ!Box Fon WLAN 7270 v2 int. Firmware Version 54.05.51 vom 29.05.2013