Quantcast
Channel: it-blogger.net
Viewing all 2930 articles
Browse latest View live

FRITZ!Box 3272 int. Firmware Version 126.06.83 ist da

$
0
0

FRITZ!Box 3272 int. Firmware Version 126.06.83 vom 29.03.2017 ist da

AVM hat heute mit FRITZ!OS 6.83 auch für die Internationale und für die Austria-Schweiz Edition des DSL Modems und WLAN und LAN-Routers FRITZ!Box 3272 ein größeres Firmware-Update mit der Versions-Nummer 126.06.83 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Das heutige Update auf die FRITZ!OS 6.83 umfasst zahlreiche Neuerungen, Verbesserungen sowie Fehlerbehebungen, die sich weiter unten einsehen lassen. So können sich Anwender darauf verlassen, dass sie selbst dann ungehindert surfen, streamen und chatten können, auch wenn das Gastnetz stark genutzt wird. Zusätzlich zu den Funktionen beinhaltet das Update auch zahlreiche Detailverbesserungen. Mit jedem Update optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnell wie möglich durchzuführen.

FRITZ!OS 6.80

Das Update mit der Versions-Nummer 126.06.83 für die Internationale sowie Austria-Schweiz Edition des DSL Modems und WLAN- und LAN-Routers FRITZ!Box 3272 steht ab sofort sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die offizielle AVM-Webseite zum Download bereit. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes. Bei AVM findet sich die komplette Liste der neuen Funktionen des aktuellen FRITZ!OS, deren Beschreibung im Detail und eine Liste weiterer Verbesserungen in dieser Version.

Download -> FRITZ!OS 6.83 für die FRITZ!Box 3272 int. herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 126.06.83 -> Release Notes

Die Version 126.06.83 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen.

  • FRITZ!Hotspot: der WLAN-Gastzugang mit Zusatzfunktionen für Café, Laden oder Praxis.
  • Ein Plus an Sicherheit und Netzanpassungen.
  • FRITZ!NAS-Benutzeroberfläche im Reponsive Design.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.80 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 126.06.83 -> Neue und verbesserte Funktionen in FRITZ!OS 6.83

Internet ->

  • NEU - Option für selbständige Portfreigaben (UPnP/PCP) pro Gerät aktivierbar.
  • Verbesserung - schneller Surfen durch optimierte Behandlung von DNS-Anfragen.

Heimnetz ->

  • NEU - Änderung der IP-Adresse (DHCP) direkt in den Gerätedetails.

WLAN ->

  • NEU - FRITZ!Hotspot: der WLAN-Gastzugang mit Zusatzfunktionen für Café, Laden oder Praxis: Vorschaltseite mit eigenem Logo, Text und Link auf eigene Homepage. Details finden sich hier.

MyFRITZ! ->

  • NEU - Benutzeroberfläche myfritz.box um Komfortfunktionen erweitert und optimal auf Smartphone und Tablet abgestimmt.

Sicherheit ->

  • NEU - Bestimmte Einstellungen und Funktionen erfordern eine zusätzliche Bestätigung des Anwenders am Ort der FRITZ!Box.

Speicher/NAS ->

  • NEU - FRITZ!NAS-Benutzeroberfläche nun auch optimal auf Smartphone und Tablet abgestimmt.

USB/UMTS ->

  • NEU - Für Mobilfunksticks im Modembetrieb empfangene SMS als Ereignis ausgeben.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.


FRITZ!Box 3490 int. Firmware Version 140.06.83 ist da

$
0
0

FRITZ!Box 3490 int. Firmware Version 140.06.83 vom 29.03.2017 ist da

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat im Laufe des Tages mit FRITZ!OS 6.83 ein größeres Firmware-Update mit der Versions-Nummer 140.06.83 sowohl für die Internationale als auch für die Austria-Schweiz Edition des VDSL/DSL Modems und WLAN- und LAN-Routers FRITZ!Box 3490 zum Download freigegeben. Das Update auf die FRITZ!OS 6.83 umfasst zahlreiche Neuerungen, Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen, die sich weiter unten einsehen lassen. Weitere Aktualisierungen bringen die FRITZ!Box mit FRITZ!OS 6.83 auf den aktuellen Stand der Sicherheitstechnik. Für optimalen Schutz und beste Netzabstimmung empfiehlt AVM daher jedem Nutzer, dieses Update schnellstens durchzuführen.

FRITZ!OS 6.83

Das 22 Megabyte große Firmware-Update mit der Versions-Nummer 140.06.83 steht ab sofort sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die AVM-Webseite zum Download bereit. Eine zusammenfassende Übersicht über alle Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes. Auch bei AVM findet sich die komplette Liste der neuen Funktionen des aktuellen FRITZ!OS, deren Beschreibung im Detail und eine Liste weiterer Verbesserungen in dieser Version.

Download -> FRITZ!OS 6.83 für die FRITZ!Box 3490 int. herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 140.06.83 -> Release Notes

Die Version 140.06.83 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen.

  • Mächtiges WLAN: Band Steering.
  • Reservierung der Datenraten.
  • Ein Plus an Sicherheit und Netzanpassungen.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.80 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 140.06.83 -> Neue und verbesserte Funktionen in FRITZ!OS 6.83

Internet ->

  • NEU - Anzeige der Internetnutzung durch Gäste im Online-Monitor.
  • NEU - Gesicherte Datenrate für Heimnetzgeräte trotz intensiv genutztem Gastnetz.
  • NEU - Option für selbständige Portfreigaben (UPnP/PCP) pro Gerät aktivierbar.

Heimnetz ->

  • NEU - Änderung der IP-Adresse (DHCP) direkt in den Gerätedetails.

WLAN ->

  • NEU - Zur Verbesserung der Datenübertragung darf bei einem Dualband-WLAN-Gerät automatisch der Wechsel zwischen 2,4- und 5-GHz-Frequenzband herbeigeführt werden (Band Steering).

MyFRITZ! ->

  • NEU - Benutzeroberfläche myfritz.box um Komfortfunktionen erweitert und optimal auf Smartphone und Tablet abgestimmt (Responsive Design).

Sicherheit ->

  • NEU - Das Kennwort für die Anmeldung eines IP-Telefons an der FRITZ!Box muss mindestens achtstellig sein. IP-Telefone mit kürzerem Kennwort werden beim Update deaktiviert.
  • NEU - Bestimmte Einstellungen und Funktionen erfordern eine zusätzliche Bestätigung des Anwenders am Ort der FRITZ!Box.

Speicher/NAS ->

  • NEU - FRITZ!NAS-Benutzeroberfläche nun auch optimal auf Smartphone und Tablet abgestimmt (Responsive Design).

USB/UMTS ->

  • NEU - Für Mobilfunksticks im Modembetrieb empfangene SMS als Ereignis ausgeben.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!Box 7272 int. Firmware Version 120.06.83 ist da

$
0
0

FRITZ!Box 7272 int. Firmware Version 120.06.83 vom 29.03.2017 ist da

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat im Laufe des Tages mit FRITZ!OS 6.83 ein größeres Firmware-Update sowohl für die Internationale als auch für die Austria-Schweiz Edition des DSL Modems und WLAN- und LAN-Routers FRITZ!Box 7272 veröffentlicht. Mit diesem Update können sich Anwender darauf verlassen, dass sie selbst auch dann ungehindert surfen, streamen und chatten können, wenn das Gastnetz stark genutzt wird. Mit FRITZ!OS 6.83 stehen nun für DECT-Telefone, die den Standard CAT-iq 2.0 beherrschen, eine Reihe der Komfortmerkmale der FRITZ!-Telefonie bereit: Schnurlostelefone anderer Hersteller können ein oder mehrere Telefonbücher der FRITZ!Box nutzen und die Anwender erhalten mit der Anrufliste einen schnellen Überblick. Zusätzlich zu den neuen Funktionen beinhaltet dieses Update auch zahlreiche Detailverbesserungen, die sich unten einsehen lassen. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update schnellstens durchzuführen.

FRITZ!OS 6.80

Das Update mit der Versions-Nummer 120.06.83 für die FRITZ!Box 7272 int. steht ab sofort sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die AVM-Webseite zum Download bereit. Bei AVM findet sich die komplette Liste der neuen Funktionen von FRITZ!OS 6.83 und deren Beschreibung.

Download -> FRITZ!OS 6.83 für die FRITZ!Box 7272 int. herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 120.06.83 -> Release Notes

Die Version 120.06.83 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen.

  • Mächtiges WLAN: Band Steering.
  • Reservierung der Datenraten.
  • Ein Plus an Sicherheit und Netzanpassungen.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.80 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 120.06.83 -> Neue und verbesserte Funktionen in FRITZ!OS 6.83

Internet ->

  • NEU - Option für selbständige Portfreigaben (UPnP/PCP) pro Gerät aktivierbar.
  • Verbesserung - schneller Surfen durch optimierte Behandlung von DNS-Anfragen.

Telefonie ->

  • NEU - Option zur Begrenzung der Anzahl der ausgehenden Anrufe ins Ausland, automatisch aktiv
  • NEU - Rufumleitung auf alle Kontakte in einem Telefonbuch anwendbar
  • Verbesserung - schnellerer Verbindungsaufbau bei Internettelefonie bei gleichzeitiger Datenübertragung
  • Verbesserung - höhere Sprachqualität bei Internettelefonie auch bei gleichzeitiger Datenübertragung beim Anbieter Deutsche Telekom
  • Verbesserung - Notwendige Anpassungen für Veränderungen des Telefoniedienstes beim Anbieter Telekom
  • Änderung - Das Einrichten eines IP-Telefons erfordert eine Mindestlänge bei der Vergabe des Benutzernamens
  • Änderung - Die Option für IP-Telefone, die Anmeldung aus dem Internet zu erlauben, ist nach dem Update deaktiviert.

DECT ->

  • NEU - Unterstützung für den Betrieb von CAT-iq 2.0 fähigen Handgeräten hinzugefügt.

Heimnetz ->

  • NEU - Änderung der IP-Adresse (DHCP) direkt in den Gerätedetails.

WLAN ->

  • NEU - FRITZ!Hotspot: der WLAN-Gastzugang mit Zusatzfunktionen für Café, Laden oder Praxis: Vorschaltseite mit eigenem Logo, Text und Link auf eigene Homepage.

Smart Home ->

  • NEU - Darstellung des Temperaturverlaufs der letzten 24h bei Geräten mit Temperatursensor.
  • NEU - Gruppenschaltung für Heizkörperregler.
  • NEU - Schalten der intelligenten Steckdose FRITZ!DECT 200/210 durch Geräusche wie z.B. Klatschen oder Klopfen.

MyFRITZ! ->

  • NEU - Benutzeroberfläche myfritz.box um Komfortfunktionen erweitert und optimal auf Smartphone und Tablet abgestimmt (Responsive Design).

Sicherheit ->

  • NEU - Das Kennwort für die Anmeldung eines IP-Telefons an der FRITZ!Box muss mindestens achtstellig sein. IP-Telefone mit kürzerem Kennwort werden beim Update deaktiviert.
  • Verbesserung - Anforderung an die Länge des Benutzernamens für IP-Telefone auf mindestens 8 Zeichen erhöht.
  • NEU - Bestimmte Einstellungen und Funktionen erfordern eine zusätzliche Bestätigung des Anwenders am Ort der FRITZ!Box.

Speicher/NAS ->

  • NEU - FRITZ!NAS-Benutzeroberfläche nun auch optimal auf Smartphone und Tablet abgestimmt (Responsive Design).

USB/UMTS ->

  • NEU - Für Mobilfunksticks im Modembetrieb empfangene SMS als Ereignis ausgeben.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!Box 7390 int. Firmware Version 84.06.83 ist da

$
0
0

FRITZ!Box 7390 int. Firmware Version 84.06.83 vom 29.03.2017 ist da

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat im Laufe des Tages mit FRITZ!OS 6.83 ein größeres Firmware-Update mit der Versions-Nummer 84.06.83 für die FRITZ!Box 7390 International/Austria/Schweiz veröffentlicht und zum Download freigegeben. Das Update umfasst Neuerungen, Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen. Zu den Highlights gehören unter anderem die Unterstützung von CAT-iq-2.0 fähigen Handgeräten und das Schalten eines FRITZ!DECT 200 durch Geräusch. Das Einrichten neuer IP-Telefone und Rufumleitungen sowie das Speichern von Sicherungsdateien wird noch sicherer durch die neue Funktion der zusätzlichen Bestätigung, die nur am Ort der FRITZ!Box geschehen kann. Zusätzlich zu beinhaltet das Update auch diverse Verbesserungen. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update schnellstens durchzuführen.

FRITZ!OS 6.80

Download -> FRITZ!OS 6.83 für die FRITZ!Box 7390 int. herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 84.06.83 -> Release Notes

Die Version 84.06.83 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Notwendige Anpassung an Veränderungen im Telefonnetz.
  • Erweiterte Smart-Home-Funktionen und mehr für MyFRITZ!.
  • FRITZ!Hotspot: der WLAN-Gastzugang mit Zusatzfunktionen für Café, Laden oder Praxis (Vorschaltseite).
  • FRITZ!Fon: Neue Startbildschirme und ein Nachtmodus.
  • Ein Plus an Sicherheit und Netzanpassungen.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.80 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 84.06.83 -> Neue und verbesserte Funktionen in FRITZ!OS 6.83

Internet ->

  • NEU - Option für selbständige Portfreigaben (UPnP/PCP) pro Gerät aktivierbar
  • Verbesserung - schneller Surfen durch optimierte Behandlung von DNS-Anfragen

Telefonie ->

  • NEU - Option zur Begrenzung der Anzahl der ausgehenden Anrufe ins Ausland, automatisch aktiv.
  • NEU - Rufumleitung auf alle Kontakte in einem Telefonbuch anwendbar.

DECT ->

  • NEU - Unterstützung für den Betrieb von CAT-iq 2.0 fähigen Handgeräten hinzugefügt.

Heimnetz ->

  • NEU - Änderung der IP-Adresse (DHCP) direkt in den Gerätedetails

Smart Home ->

  • NEU - Darstellung des Temperaturverlaufs der letzten 24h bei Geräten mit Temperatursensor
  • NEU - Gruppenschaltung für Heizkörperregler
  • NEU - Schalten der intelligenten Steckdose FRITZ!DECT 200/210 durch Geräusche wie z.B. Klatschen oder Klopfen

WLAN ->

  • NEU - FRITZ!Hotspot: der WLAN-Gastzugang mit Zusatzfunktionen für Café, Laden oder Praxis: Vorschaltseite mit eigenem Logo, Text und Link auf eigene Homepage. Details finden sich hier.

MyFRITZ! ->

  • NEU - Benutzeroberfläche myfritz.box um Komfortfunktionen erweitert und optimal auf Smartphone und Tablet abgestimmt (Responsive Design)

Sicherheit ->

  • NEU - Das Kennwort für die Anmeldung eines IP-Telefons an der FRITZ!Box muss mindestens achtstellig sein. IP-Telefone mit kürzerem Kennwort werden beim Update deaktiviert.
  • NEU - Bestimmte Einstellungen und Funktionen erfordern eine zusätzliche Bestätigung des Anwenders am Ort der FRITZ!Box

Speicher/NAS ->

  • NEU - FRITZ!NAS-Benutzeroberfläche nun auch optimal auf Smartphone und Tablet abgestimmt

USB/UMTS ->

  • NEU - Für Mobilfunksticks im Modembetrieb empfangene SMS als Ereignis ausgeben

Mediaserver ->

  • Verbesserung - MagentaCLOUD als Quelle für den FRITZ!Mediaserver unterstützt

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!Box 7490 int. Firmware Version 113.06.83 ist da

$
0
0

FRITZ!Box 7490 int. Firmware Version 113.06.83 vom 29.03.2017 ist da

AVM hat nun mit FRITZ!OS 6.83 auch für den VDSL/DSL-Modem, WLAN und LAN-Router FRITZ!Box 7490 International/A/CH Edition ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 113.06.83 veröffentlicht. Mit diesem Update nimmt AVM notwendige Anpassungen an Veränderungen im Telefonnetz vor. Darüber hinaus wurde die Option für IP-Telefone, die Anmeldung aus dem Internet zu erlauben, mit diesem Update deaktiviert. Seitens AVM wird empfehlen IP-Telefone von anderen Standorten verschlüsselt mit Hilfe von VPN anzubinden. Zusätzlich zu den oben genannten Funktionen beinhaltet das Update auch zahlreiche Detailverbesserungen. Zahlreiche weitere Aktualisierungen bringen die FRITZ!Box mit FRITZ!OS 6.83 auf den aktuellen Stand der Sicherheitstechnik. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnell wie möglich durchzuführen.

FRITZ!OS 6.83

Das 26 Megabyte große Firmware-Update mit der Versions-Nummer 113.06.83 steht ab sofort sowohl über die FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die AVM-Webseite zum Download bereit. Eine Übersicht über alle Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten. Bei AVM findet sich die komplette Liste der neuen Funktionen, deren Beschreibung im Detail und eine Liste weiterer Verbesserungen in dieser Version.

Download -> FRITZ!OS 6.83 für die FRITZ!Box 7490 int. herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 113.06.83 -> Release Notes

Die Version 113.06.83 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

FRITZ!OS 6.83 ->

  • Notwendige Anpassung an Veränderungen im Telefonnetz.

FRITZ!OS 6.80 ->

  • Mächtiges WLAN: Band Steering.
  • Reservierung der Datenraten.
  • Erweiterte Smart-Home-Funktionen und mehr für MyFRITZ!.
  • FRITZ!Fon: Neue Startbildschirme und ein Nachtmodus.
  • Ein Plus an Sicherheit und Netzanpassungen.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.83 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 113.06.83 -> Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 6.83

Im Folgenden findet sich die komplette Liste der neuen Funktionen des aktuellen FRITZ!OS, deren Beschreibung im Detail und eine Liste weiterer Verbesserungen in dieser Version.

Telefonie ->

  • Verbesserung - Notwendige Anpassungen für Veränderungen des Telefoniedienstes beim Anbieter Telekom.
  • Behoben - In den Anschlusseinstellungen für eine eigene Rufnummern fehlte in seltenen Fällen die Eingabemöglichkeit von Zugangsdaten für die separate Verbindung der Internettelefonie.
  • Änderung - Das Einrichten eines IP-Telefons erfordert eine Mindestlänge von 8 Zeichen bei der Vergabe des Benutzernamens.
  • Änderung - Die Option für IP-Telefone, die Anmeldung aus dem Internet zu erlauben, ist nach dem Update deaktiviert. Wir empfehlen IP-Telefone von anderen Standorten verschlüsselt mit Hilfe von VPN anzubinden.

WLAN  ->

  • Behoben - WLAN-Durchsatz verbessert bei DSL-Anschlüssen ohne Zugangsdaten (DHCP am Anschluss).

System  ->

  • Verbesserung - Ereignismeldung weist auf ein IP-TV störendes Gerät im Heimnetz hin (Aussetzer bei T-Entertain mit Media Receiver 400).
  • Verbesserung - Text im Dialog der zusätzlichen Bestätigung überarbeitet.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM gibt FRITZ!OS 6.83 für die FRITZ!Box 7560 frei

$
0
0

AVM gibt FRITZ!OS 6.83 für die FRITZ!Box 7560 frei

AVM hat heute ein weiteres Firmware-Update mit der Versions-Nummer 149.06.83 für die FRITZ!Box 7560 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Mit der neuen Version werden notwendige Anpassungen für Veränderungen des Telefonie Dienstes beim Telekom vorgenommen. Nach dem Update auf FRITZ!OS 6.83 erfordert das Einrichten eines IP-Telefons eine Mindestlänge von 8 Zeichen bei der Vergabe des Benutzernamens. Außerdem ist die Option für IP-Telefone, die Anmeldung aus dem Internet zu erlauben, nach dem Update deaktiviert. AVM empfiehlt IP-Telefone von anderen Standorten verschlüsselt mit Hilfe von VPN anzubinden. Zusätzlich zu den oben genannten Funktionen beinhaltet das Update auch zahlreiche Detailverbesserungen. Zahlreiche weitere Aktualisierungen bringen die FRITZ!Box mit FRITZ!OS 6.83 auf den aktuellen Stand der Sicherheitstechnik. Für optimalen Schutz und beste Netzabstimmung empfiehlt AVM wie bei jedem größeren Update die jeweils neueste Version von FRITZ!OS zu verwenden.

FRITZ!OS 6.80

Download -> FRITZ!OS 6.83 für die FRITZ!Box 7560 herunterladen

Die neue Firmware steht ab sofort auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 149.06.83 -> Release Notes

Die Version 149.06.83 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Notwendige Anpassung an Veränderungen im Telefonnetz.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.83 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 149.06.83 -> Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 6.83

Telefonie ->

  • Verbesserung - Notwendige Anpassungen für Veränderungen des Telefonie Dienstes beim Anbieter Telekom.
  • Behoben - In den Anschlusseinstellungen für eine eigene Rufnummern fehlte in seltenen Fällen die Eingabemöglichkeit von Zugangsdaten für die separate Verbindung der Internettelefonie.
  • Änderung - Das Einrichten eines IP-Telefons erfordert eine Mindestlänge von 8 Zeichen bei der Vergabe des Benutzernamens.
  • Änderung - Die Option für IP-Telefone, die Anmeldung aus dem Internet zu erlauben, ist nach dem Update deaktiviert. Wir empfehlen IP-Telefone von anderen Standorten verschlüsselt mit Hilfe von VPN anzubinden.

WLAN ->

  • Behoben - WLAN-Durchsatz verbessert bei DSL-Anschlüssen ohne Zugangsdaten (DHCP am Anschluss).

System ->

  • Verbesserung - Ereignismeldung weist auf ein IP-TV störendes Gerät im Heimnetz hin (Aussetzer bei T-Entertain mit Media Receiver 400)
  • Verbesserung - Text im Dialog der zusätzlichen Bestätigung überarbeitet

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.83 für FRITZ!Box 7580

$
0
0

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.83 für FRITZ!Box 7580

Für die FRITZ!Box 7580 steht jetzt mit FRITZ!OS 6.83 sowohl über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box als auch über die AVM-Webseite ein weiteres Update mit der Versions-Nummer 153.06.83 zum Download zur bereit. Mit diesem Update hat der FRITZ!Box-Hersteller notwendige Anpassungen für Veränderungen im Telefonnetz vorgenommen. Dazu kommen auch die in jedem Update enthaltenen Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Stabilität, um die FRITZ!OS zuverlässiger zu machen. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Dass die FRITZ!Box 7580, 7560, 7490, 7430, 7412, 7390, 7362, 7360, 7272, 6840, 6820, 5490, 4040, 4020, 3490 und 3272 das Update als Version 6.80, 6.81 oder 6.83 bereits erhalten haben, wurde hier schon berichtet. Das 23 Megabyte große Firmware-Update mit der Versions-Nummer 153.06.83 steht ab sofort sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die AVM-Webseite zum Download bereit.

FRITZ!OS 6.80

Download -> FRITZ!OS 6.83 für die FRITZ!Box 7580 herunterladen

Die neue Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 153.06.83 -> Release Notes

Die Version 153.06.83 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Notwendige Anpassung an Veränderungen im Telefonnetz.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.83 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!Box 7330 Firmware Version 107.06.53 ist da

$
0
0

FRITZ!Box 7330 Firmware Version 107.06.53 vom 05.04.2017 ist da

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat im Laufe des gestrigen Tages ein weiteres Firmware-Update mit der Versions-Nummer 117.06.53 für den DSL-Modem, WLAN- und LAN-Router FRITZ!Box 7330 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Das Update auf die FRITZ!OS 6.53 umfasst einige Aktualisierungen und Verbesserungen um die FRITZ!Box 7330 auf aktuellen Sicherheitsstand zu bringen. Des Weiteren ist nach dem Update die Option für IP-Telefone, die Anmeldung aus dem Internet zu erlauben, nicht mehr nutzbar. AVM empfiehlt IP-Telefone von anderen Standorten mit Hilfe von VPN anzubinden. Dazu kommen auch die üblichen Verbesserungen sowie Fehlerbehebungen. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnellstens durchzuführen.

FRITZ!OS 6.50

Das Update mit der Versions-Nummer 107.06.53 für die FRITZ!Box 7330 steht sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die offizielle AVM-Webseite zum Download bereit. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes. Auch bei AVM findet sich die komplette Liste der neuen Funktionen des aktuellen FRITZ!OS, deren Beschreibung im Detail und eine Liste weiterer Verbesserungen in dieser Version.

Download -> FRITZ!OS 6.53 für die FRITZ!Box 7330 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 107.06.53 -> Release Notes

Die Version 107.06.53 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen.

  • Aktualisierungen und Verbesserungen auf aktuellen Sicherheitsstand.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.53 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 107.06.53 -> Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 6.53

Telefonie ->

  • Änderung - Die Option für IP-Telefone, die Anmeldung aus dem Internet zu erlauben, ist nach dem Update nicht mehr nutzbar. Wir empfehlen IP-Telefone von anderen Standorten verschlüsselt mit Hilfe von VPN anzubinden.

Sicherheit ->

  • Verbesserung - Zugriff über FTPS unterstützt zusätzlich ECDHE-Chiffren.
  • Verbesserung - diverse Aktualisierungen und Verbesserungen auf aktuellen Sicherheitsstand.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.


FRITZ!Box 7330 SL Firmware Version 116.06.53 ist da

$
0
0

FRITZ!Box 7330 SL Firmware Version 116.06.53 vom 05.04.2017 ist da

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat auch für die FRITZ!Box 7330 SL ein weiteres Firmware-Update mit der Versions-Nummer 116.06.53 zum Download freigegeben. Das Update auf die FRITZ!OS 6.53 umfasst einige Aktualisierungen und Verbesserungen um die FRITZ!Box 7330 SL auf aktuellen Sicherheitsstand zu bringen. Des Weiteren ist nach dem Update die Option für IP-Telefone, die Anmeldung aus dem Internet zu erlauben, nicht mehr nutzbar. AVM empfiehlt IP-Telefone von anderen Standorten verschlüsselt mit Hilfe von VPN anzubinden. Dazu kommen auch Verbesserungen sowie Fehlerbehebungen. Mit jedem Update optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen.

FRITZ!OS 6.50

Das Update mit der Versions-Nummer 116.06.53 steht ab sofort sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die offizielle AVM-Webseite zum Download bereit. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes. Auch bei AVM findet sich die komplette Liste der neuen Funktionen des aktuellen FRITZ!OS 6.53.

Download -> FRITZ!OS 6.53 für die FRITZ!Box 7330 SL herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 116.06.53 -> Release Notes

Die Version 116.06.53 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Aktualisierungen und Verbesserungen auf aktuellen Sicherheitsstand.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.53 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 116.06.53 -> Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 6.53

Telefonie ->

  • Änderung - Die Option für IP-Telefone, die Anmeldung aus dem Internet zu erlauben, ist nach dem Update nicht mehr nutzbar. Wir empfehlen IP-Telefone von anderen Standorten verschlüsselt mit Hilfe von VPN anzubinden.

Sicherheit ->

  • Verbesserung - Zugriff über FTPS unterstützt zusätzlich ECDHE-Chiffren.
  • Verbesserung - diverse Aktualisierungen und Verbesserungen auf aktuellen Sicherheitsstand.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!Box 7560 int. Firmware Version 149.06.83 ist da

$
0
0

FRITZ!Box 7560 int. Firmware Version 149.06.83 vom 06.04.2017 ist da

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat im Laufe des Tages mit FRITZ!OS 6.83 ein größeres Firmware-Update mit der Versions-Nummer 149.06.83 für die Internationale und die Austria-Schweiz Edition des VDSL/DSL-Modems, WLAN- und LAN-Routers FRITZ!Box 7560 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Mit dem Update auf die FRITZ!OS 6.80 bekommt die FRITZ!Box 7560 zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen in den Bereichen WLAN, Internet, Sicherheit und Smart Home. Zu den Highlights gehören Band Steering für die beste WLAN-Verbindung, Unterstützung von CAT-iq 2.0 fähigen Handgeräten und das Schalten eines FRITZ!DECT 200 durch Geräusche. Zusätzlich zu den hier beschriebenen neuen Funktionen beinhaltet das neue Update wie immer zahlreiche Detailverbesserungen. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update schnellstens durchzuführen.

FRITZ!OS 6.80

Das 24 Megabyte große Firmware-Update mit der Versions-Nummer 149.06.83 steht ab sofort sowohl über die FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die AVM-Webseite zum Download bereit. Eine Übersicht über alle Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten. Bei AVM findet sich die komplette Liste der neuen Funktionen, deren Beschreibung im Detail und eine Liste weiterer Verbesserungen in dieser Version.

Download -> FRITZ!OS 6.83 für die FRITZ!Box 7560 int. herunterladen

Die neue Firmware steht ab sofort auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 149.06.83 -> Release Notes

Die Version 149.06.83 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

FRITZ!OS 6.83 ->

  • Notwendige Anpassung an Veränderungen im Telefonnetz.

FRITZ!OS 6.80 ->

  • Mächtiges WLAN: Band Steering.
  • Reservierung der Datenraten.
  • Erweiterte Smart-Home-Funktionen und mehr für MyFRITZ!.
  • FRITZ!Fon: Neue Startbildschirme und ein Nachtmodus.
  • Ein Plus an Sicherheit und Netzanpassungen.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.83 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!Box 7360 int. Firmware Version 124.06.83 ist da

$
0
0

FRITZ!Box 7360 v2 int. Firmware Version 124.06.83 vom 10.04.2017 ist da

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat im Laufe des Tages mit FRITZ!OS 6.83 sowohl für die Austria/Schweiz Edition als auch für die Internationale Edition des DSL Modems und WLAN- und LAN-Routers FRITZ!Box 7360 v2 ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 124.06.83 veröffentlicht. Mit dem heutigen Update können sich Nutzer in ihrem Heimnetz darauf verlassen, dass sie selbst auch dann ungehindert surfen, streamen und chatten können, wenn das Gastnetz stark genutzt wird, denn mit dem neuen Update können sie selbst entscheiden, welche Übertragungsraten ihnen und ihren Gästen zustehen. FRITZ!Fon, das DECT-Telefon für die FRITZ!Box, hat mit dem Update auf die FRITZ!OS 6.83 neue Startbildschirme zur Auswahl erhalten. Neu ist auch die Anzeige einer analogen Uhr in weißer und schwarzer Ausführung. Der neue Nachtmodus dimmt das Display, wenn eine festgelegte Umgebungshelligkeit unterschritten wird. Zusätzlich zu den neuen Funktionen beinhaltet das Update auch weitere Neuerungen, Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie Detailverbesserungen. Mit jedem Update optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnell wie möglich Update durchzuführen.

FRITZ!OS 6.80

Das Update mit der Versions-Nummer 124.06.83 für die FRITZ!Box 7360 v2 steht jetzt über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die offizielle AVM-Webseite zum Download bereit. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes. Bei AVM findet sich die komplette Liste der neuen Funktionen des aktuellen FRITZ!OS.

Download -> FRITZ!OS 6.83 für die FRITZ!Box 7360 v2 int. herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 124.06.83 -> Release Notes

Die Version 124.06.83 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen.

  • FRITZ!Hotspot: der WLAN-Gastzugang mit Zusatzfunktionen für Café, Laden oder Praxis (Vorschaltseite).
  • Reservierung der Datenraten.
  • Erweiterte Smart-Home-Funktionen und mehr für MyFRITZ!.
  • FRITZ!Fon: Neue Startbildschirme und ein Nachtmodus.
  • Ein Plus an Sicherheit und Netzanpassungen.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.80 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 124.06.80 -> Neue und verbesserte Funktionen in FRITZ!OS 6.83

Internet ->

  • NEU - Anzeige der Internetnutzung durch Gäste im Online-Monitor
  • NEU - Gesicherte Datenrate für Heimnetzgeräte trotz intensiv genutztem Gastnetz
  • NEU - Option für selbständige Portfreigaben (UPnP/PCP) pro Gerät aktivierbar

Telefonie ->

  • NEU - Option zur Begrenzung der Anzahl der ausgehenden Anrufe ins Ausland, automatisch aktiv.
  • NEU - Rufumleitung auf alle Kontakte in einem Telefonbuch anwendbar.

DECT ->

  • NEU - Unterstützung für den Betrieb von CAT-iq 2.0 fähigen Handgeräten hinzugefügt.

Heimnetz ->

  • NEU - Änderung der IP-Adresse (DHCP) direkt in den Gerätedetails

Smart Home ->

  • NEU - Darstellung des Temperaturverlaufs der letzten 24h bei Geräten mit Temperatursensor
  • NEU - Gruppenschaltung für Heizkörperregler
  • NEU - Schalten der intelligenten Steckdose FRITZ!DECT 200/210 durch Geräusche wie z.B. Klatschen oder Klopfen

WLAN ->

  • NEU - FRITZ!Hotspot: der WLAN-Gastzugang mit Zusatzfunktionen für Café, Laden oder Praxis: Vorschaltseite mit eigenem Logo, Text und Link auf eigene Homepage. Details finden sich hier.

MyFRITZ! ->

  • NEU - Benutzeroberfläche myfritz.box um Komfortfunktionen erweitert und optimal auf Smartphone und Tablet abgestimmt (Responsive Design)

Sicherheit ->

  • NEU - Das Kennwort für die Anmeldung eines IP-Telefons an der FRITZ!Box muss mindestens achtstellig sein. IP-Telefone mit kürzerem Kennwort werden beim Update deaktiviert.
  • NEU - Bestimmte Einstellungen und Funktionen erfordern eine zusätzliche Bestätigung des Anwenders am Ort der FRITZ!Box

Speicher/NAS ->

  • NEU - FRITZ!NAS-Benutzeroberfläche nun auch optimal auf Smartphone und Tablet abgestimmt

USB/UMTS ->

  • NEU - Für Mobilfunksticks im Modembetrieb empfangene SMS als Ereignis ausgeben

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.53 für FRITZ!Box 3390 mit Sicherheitsverbesserungen

$
0
0

FRITZ!Box 3390 Firmware Version 121.06.53 vom 11.04.2017 ist online

AVM hat im Laufe des heutigen Tages mit FRITZ!OS 6.53 ein Firmware-Update mit der Versions-Nummer 121.06.53 für die FRITZ!Box 3390 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Die neue Version umfasst Aktualisierungen und Verbesserungen um die FRITZ!Box 3390 auf aktuellen Sicherheitsstand zu bringen. Dazu kommen auch Verbesserungen sowie Fehlerbehebungen. Mit jedem Update optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnellstens durchzuführen.

FRITZ!OS 6.50

Das Update mit der Versions-Nummer 121.06.53 für die FRITZ!Box 3390 steht ab sofort sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die offizielle AVM-Webseite zum Download bereit. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes. Bei AVM findet sich die komplette Liste der neuen Funktionen des aktuellen FRITZ!OS, deren Beschreibung im Detail und eine Liste weiterer Verbesserungen in dieser Version.

Download -> FRITZ!OS 6.53 für die FRITZ!Box 3390 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 121.06.53 -> Release Notes

Die Version 121.06.53 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen.

  • Aktualisierungen und Verbesserungen auf aktuellen Sicherheitsstand.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.53 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 121.06.53 ->  Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 6.53

Sicherheit ->

  • Verbesserung - Zugriff über FTPS unterstützt zusätzlich ECDHE-Chiffren.
  • Verbesserung - diverse Aktualisierungen und Verbesserungen auf aktuellen Sicherheitsstand.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.53 für FRITZ!Box 3370 mit Sicherheitsverbesserungen

$
0
0

FRITZ!Box 3370 Firmware Version 103.06.53 vom 11.04.2017 ist online

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat mit FRITZ!OS 6.53 auch für die FRITZ!Box 3370 ein Firmware-Update mit der Versions-Nummer 103.06.53 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Das neue Update mit der Versions-Nummer 103.06.53 umfasst Aktualisierungen und Verbesserungen um die FRITZ!Box 3370 auf aktuellen Sicherheitsstand zu bringen. Zudem unterstützt der Zugriff über FTPS ab sofort auch zusätzlich ECDHE-Chiffren. Dazu kommen auch weitere Verbesserungen. Mit jedem Update optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Box & Co. und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen.

FRITZ!OS 6.50

Das Update mit der Versions-Nummer 103.06.53 für die FRITZ!Box 3770 steht ab sofort sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die offizielle AVM-Webseite zum Download bereit. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes. Bei AVM findet sich die komplette Liste der neuen Funktionen des aktuellen FRITZ!OS, deren Beschreibung im Detail und eine Liste weiterer Verbesserungen in dieser Version.

Download -> FRITZ!OS 6.53 für die FRITZ!Box 3370 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 103.06.53 -> Release Notes

Die Version 103.06.53 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen.

  • Aktualisierungen und Verbesserungen auf aktuellen Sicherheitsstand.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.53 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 103.06.53 -> Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 6.53

Sicherheit ->

  • Verbesserung - Zugriff über FTPS unterstützt zusätzlich ECDHE-Chiffren.
  • Verbesserung - diverse Aktualisierungen und Verbesserungen auf aktuellen Sicherheitsstand.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.33 für FRITZ!Box 7360 SL mit Sicherheitsverbesserungen

$
0
0

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.33 für FRITZ!Box 7360 SL mit Sicherheitsverbesserungen

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat ein Update mit der Versions-Nummer 109.06.33 für den DSL-Modem, WLAN und LAN-Router FRITZ!Box 7360 SL zum Download freigegeben. Das Update auf FRITZ!OS 6.33 umfasst Aktualisierungen und Verbesserungen um die FRITZ!Box 7360 SL auf aktuellen Sicherheitsstand zu bringen. Außerdem ist die Option für IP-Telefone, die Anmeldung aus dem Internet zu erlauben, nach dem Update nicht mehr nutzbar. AVM empfiehlt IP-Telefone von anderen Standorten verschlüsselt mit Hilfe von VPN anzubinden. Auch das Update mit einer FRITZ!OS-Datei ist ab sofort ausschließlich mit aktuellen FRITZ!OS-Versionen zulässig. Das Firmware-Update mit der Versions-Nummer 109.06.33 steht ab sofort sowohl bei AVM zum Download bereit. Mit jedem Update optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnellstens durchzuführen.

FRITZ!OS

Download -> FRITZ!OS 6.33 für die FRITZ!Box 7360 SL herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 109.06.33 -> Release Notes

Die Version 109.06.33 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen.

  • Aktualisierungen und Verbesserungen auf aktuellen Sicherheitsstand.

Version 109.06.33 -> Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 6.33

Telefonie ->

  • Änderung - Die Option für IP-Telefone, die Anmeldung aus dem Internet zu erlauben, ist nach dem Update nicht mehr nutzbar. AVM empfiehlt IP-Telefone von anderen Standorten verschlüsselt mit Hilfe von VPN anzubinden.

Sicherheit ->

  • Verbesserung - Zugriff über FTPS unterstützt zusätzlich ECDHE-Chiffren.
  • Verbesserung - diverse Aktualisierungen und Verbesserungen auf aktuellen Sicherheitsstand.

System ->

  • Änderung - das Update mit einer FRITZ!OS-Datei ist ausschließlich mit aktuellen FRITZ!OS-Versionen zulässig.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.33 für FRITZ!Box 7320 mit Sicherheitsverbesserungen

$
0
0

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.33 für FRITZ!Box 7320 mit Sicherheitsverbesserungen

AVM hat such für die FRITZ!Box 7320 ein Update mit der Versions-Nummer 100.06.33 veröffentlicht. Das Update umfasst Aktualisierungen und Verbesserungen um die FRITZ!Box auf aktuellen Sicherheitsstand zu bringen. Außerdem ist die Option für IP-Telefone, die Anmeldung aus dem Internet zu erlauben, nach dem Update nicht mehr nutzbar. AVM empfiehlt IP-Telefone von anderen Standorten verschlüsselt mit Hilfe von VPN anzubinden. Auch das Update mit einer FRITZ!OS-Datei ist ausschließlich mit aktuellen FRITZ!OS-Versionen zulässig. Das Update mit der Versions-Nummer 100.06.33 steht ab sofort über die FRITZ!Box-Oberfläche und bei AVM zum Download bereit. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnell wie möglich durchzuführen.

FRITZ!OS 6.50

Download -> FRITZ!OS 6.33 für die FRITZ!Box 7320 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 100.06.33 -> Release Notes

Die Version 109.06.33 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen.

  • Aktualisierungen und Verbesserungen auf aktuellen Sicherheitsstand.

Version 100.06.33 -> Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 6.33

Telefonie ->

  • Änderung - Die Option für IP-Telefone, die Anmeldung aus dem Internet zu erlauben, ist nach dem Update nicht mehr nutzbar. AVM empfiehlt IP-Telefone von anderen Standorten verschlüsselt mit Hilfe von VPN anzubinden.

Sicherheit ->

  • Verbesserung - Zugriff über FTPS unterstützt zusätzlich ECDHE-Chiffren
  • Verbesserung - diverse Aktualisierungen und Verbesserungen auf aktuellen Sicherheitsstand

System ->

  • Änderung - das Update mit einer FRITZ!OS-Datei ist ausschließlich mit aktuellen FRITZ!OS-Versionen zulässig

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.


FRITZ!Box 7312 Firmware Version 117.06.54 ist online

$
0
0

FRITZ!Box 7312 Firmware Version 117.06.54 vom 09.05.2017 ist online

AVM hat heute mit FRITZ!OS 6.54 ein weiteres Firmware-Update mit der Versions-Nummer 117.06.54 für die FRITZ!Box 7312 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Das heutige Update mit der Versions-Nummer 117.06.54 umfasst ausschließlich Fehlerbehebungen sowie die in jedem Update enthaltenen Verbesserungen. Mit jedem neuen Update optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 117.06.54 lässt sich über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche und über die AVM-Webseite herunterladen. Eine Übersicht über alle Verbesserungen findet ihr im Abschnitt Release Notes oder direkt bei AVM.

FRITZ!OS 6.54

Download -> FRITZ!OS 6.54 für FRITZ!Box 7312 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 117.06.54 -> Release Notes

Die Version 117.06.54 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen.

  • Aktualisierungen und Verbesserungen auf aktuellen Sicherheitsstand.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.54 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 117.06.54 ->  Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 6.54

WLAN ->

  • Behoben - Internetverbindung über WLAN-Gastzugang ohne Funktion.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!Box 7330 Firmware Version 107.06.54 ist da

$
0
0

FRITZ!Box 7330 Firmware Version 107.06.54 vom 09.05.2017 ist da

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat im Laufe des Tages auch für den DSL-Modem, WLAN- und LAN-Router FRITZ!Box 7330 ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 117.06.54 veröffentlicht. Mit diesem Update werden Probleme mit der Internetverbindung über den WLAN-Gastzugang behoben. Dazu kommen auch die in jedem Update enthaltenen Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Stabilität. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnellstens durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 107.06.54 für die FRITZ!Box 7330 steht sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die offizielle AVM-Webseite zum Download bereit. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes oder direkt bei AVM.

FRITZ!OS 6.50

Download -> FRITZ!OS 6.54 für die FRITZ!Box 7330 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 107.06.54 -> Release Notes

Die Version 107.06.54 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen.

  • Aktualisierungen und Verbesserungen auf aktuellen Sicherheitsstand.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.54 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 107.06.54 -> Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 6.54

WLAN ->

  • Behoben - Internetverbindung über WLAN-Gastzugang ohne Funktion.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!Box 7330 SL Firmware Version 116.06.54 ist da

$
0
0

FRITZ!Box 7330 SL Firmware Version 116.06.54 vom 09.05.2017 ist da

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat heute mit FRITZ!OS 6.54 auch für die FRITZ!Box 7330 SL ein weiteres Firmware-Update veröffentlicht und zum Download freigegeben. Mit dem Update auf die FRITZ!OS 6.54 werden Probleme mit der Internetverbindung über den WLAN-Gastzugang behoben. Dazu kommen auch die in jedem Update enthaltenen Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Stabilität. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnellstens durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 116.06.54 für die FRITZ!Box 7330 SL steht sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die offizielle AVM-Webseite zum Download bereit. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes oder direkt bei AVM.

FRITZ!OS 6.50

Download -> FRITZ!OS 6.54 für die FRITZ!Box 7330 SL herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 116.06.54 -> Release Notes

Die Version 116.06.54 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Aktualisierungen und Verbesserungen auf aktuellen Sicherheitsstand.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.54 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 116.06.54 -> Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 6.54

WLAN ->

  • Behoben - Internetverbindung über WLAN-Gastzugang ohne Funktion.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM gibt FRITZ!OS 6.83 für die FRITZ!Box 6490 frei

$
0
0

AVM gibt FRITZ!OS 6.83 für die FRITZ!Box 6490 frei

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat mit FRITZ!OS 6.83 ein neues Update für die frei erhältliche FRITZ!Box 6490 Cable veröffentlicht. Das FRITZ!OS wartet mit mehr als 80 Neuerungen und Verbesserungen in den Bereichen WLAN, Internet, Smart Home und Sicherheit auf. Zusätzlich zu den neuen Funktionen beinhaltet das Update auch zahlreiche Detailverbesserungen, die sich weiter unten einsehen lassen. Das Update auf für FRITZ!Box 6490 Cable aus dem Fachhandel steht ab sofort über die Updatefunktion der FRITZ!Box zum Download bereit. Falls du die FRITZ!Box 6490 Cable von deinem Kabelanbieter erhalten hast, bekommst du die Updates und Informationen dazu direkt von deinem Kabelanbieter. In diesem Fall werden Updates von deinem Kabelanbieter automatisch auf der FRITZ!Box installiert. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten oder direkt bei AVM. Mit jedem Update optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen.

FRITZ!OS 6.80

Download -> FRITZ!OS 6.83 für die FRITZ!Box 6490 Cable herunterladen

Die FRITZ!OS 6.83-Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die FRITZ!OS 6.83 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Neue Features in FRITZ!OS 6.83 für FRITZ!Box 6490 Cable

  • Mächtiges WLAN: Band Steering
  • Reservierung der Datenraten
  • Erweiterte Smart-Home-Funktionen und mehr für MyFRITZ!
  • FRITZ!Fon: Neue Startbildschirme und ein Nachtmodus
  • Ein Plus an Sicherheit und Netzanpassungen

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.83 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Neue und verbesserte Funktionen in FRITZ!OS 6.83

Internet ->

  • NEU - Anzeige der Internetnutzung durch Gäste im Online-Monitor
  • NEU - Option für selbständige Portfreigaben (UPnP/PCP) pro Gerät aktivierbar
  • NEU - Aktueller Modemtreiber implementiert

Telefonie ->

  • NEU - Option zur Begrenzung der Anzahl der ausgehenden Anrufe ins Ausland, automatisch aktiv
  • NEU - Rufumleitung auf alle Kontakte in einem Telefonbuch anwendbar

DECT ->

  • NEU - Unterstützung für den Betrieb von CAT-iq 2.0 fähigen Handgeräten hinzugefügt

Heimnetz ->

  • NEU - Änderung der IP-Adresse (DHCP) direkt in den Gerätedetails

WLAN ->

  • NEU - Zur Verbesserung der Datenübertragung darf bei einem Dualband-WLAN-Gerät automatisch der Wechsel zwischen 2,4- und 5-GHz-Frequenzband herbeigeführt werden (Band Steering)

Smart Home ->

  • NEU - Darstellung des Temperaturverlaufs der letzten 24h bei Geräten mit Temperatursensor
  • NEU - Gruppenschaltung für Heizkörperregler
  • NEU - Schalten der intelligenten Steckdose FRITZ!DECT 200/210 durch Geräusche wie z.B. Klatschen oder Klopfen

MyFRITZ! ->

  • NEU - Benutzeroberfläche myfritz.box um Komfortfunktionen erweitert und optimal auf Smartphone und Tablet abgestimmt (Responsive Design)

Sicherheit ->

  • NEU - Das Kennwort für die Anmeldung eines IP-Telefons an der FRITZ!Box muss mindestens achtstellig sein. IP-Telefone mit kürzerem Kennwort werden beim Update deaktiviert.
  • NEU - Bestimmte Einstellungen und Funktionen erfordern eine zusätzliche Bestätigung des Anwenders am Ort der FRITZ!Box

Speicher/NAS ->

  • NEU - FRITZ!NAS-Benutzeroberfläche nun auch optimal auf Smartphone und Tablet abgestimmt (Responsive Design)

USB/UMTS ->

  • NEU - Für Mobilfunksticks im Modembetrieb empfangene SMS als Ereignis ausgeben

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!Box 7360 v1 Firmware Version 111.06.33 ist da

$
0
0

FRITZ!Box 7360 v1 Firmware Version 111.06.33 vom 10.05.2017 ist da

AVM hat hat ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 111.06.33  für die FRITZ!Box 7360 v1 veröffentlicht. Das Update umfasst einige Aktualisierungen und Verbesserungen um die ältere FRITZ!Box 7360 v1 auf den aktuellen Sicherheitsstand zu bringen. Dazu kommen auch die üblichen Verbesserungen sowie Fehlerbehebungen in den Bereichen Internet und Telefonie, die sich weiter unten lassen. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnell wie möglich durchzuführen. Das Update auf die FRITZ!OS 6.33 steht sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die AVM-Webseite zum Download bereit.

FRITZ!OS

Download -> FRITZ!OS 6.33 für die FRITZ!Box 7360 v1 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 111.06.33 -> Release Notes

Die Version 111.06.33 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen.

  • Aktualisierungen und Verbesserungen auf aktuellen Sicherheitsstand.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

Viewing all 2930 articles
Browse latest View live