Quantcast
Channel: it-blogger.net
Viewing all 2930 articles
Browse latest View live

AVM gibt FRITZ!OS 6.83 für die FRITZ!Box 7581 frei

$
0
0

AVM gibt FRITZ!OS 6.83 für die FRITZ!Box 7581 frei

AVM hat heute mit FRITZ!OS 6.83 ein weiteres Firmware-Update für die FRITZ!Box 7581 veröffentlicht. Das Update mit der Versions-Nummer 152.06.83  umfasst diverse Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen in den Bereichen WLAN, Internet, NAS und System. Diese lassen sich weiter unten einsehen. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Das Firmware-Update mit der Versions-Nummer 152.06.83 steht ab sofort sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die AVM-Webseite zum Download bereit. Bei AVM findet sich die komplette Liste der neuen Funktionen in FRITZ!OS 6.83.

FRITZ!OS 6.83

Download -> FRITZ!OS 6.83 für die FRITZ!Box 7581 herunterladen

Die Firmware auf FRITZ!OS 6.83 steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 152.06.83 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Additional improvements in FRITZ!OS 06.83

Internet ->

  • Fixed – VPN connections did not allow use of internet via VPN endpoint.

Wifi ->

  • Stability improved.
  • Fixed – autochanel did use chancel 13 if even this was deactivated.
  • Fixed – sometimes WPS would not work.
  • Fixed – displaying results of WLAN activity would not terminate.

Storage (NAS) ->

  • Fixed – in some cases, USB sticks were not correctly identified after reboot.

System ->

  • Stability improved.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.80 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.


AVM stellt FRITZ!OS 6.83 für die FRITZ!Box 7590 bereit

$
0
0

FRITZ!Box 7590 Firmware Version 154.06.83 vom 16.05.2017 ist online

Dass AVM auf der Cebit mit der FRITZ!Box 7590 und der FRITZ!Box 6590 zwei Spitzenmodelle für DSL und Kabel vorgestellt hatte, schrieb ich hier bereits. Nun hat AVM das Release-Firmware mit der Versions-Nummer 154.06.83 für die FRITZ!Box 7590 zum Download freigegeben. Beim Release-Firmware handelt es sich um die Version, die mit der FRITZ!Box ausgeliefert wird. Eine Installation ist also nicht notwendig, das es sich hierbei nicht um ein Firmware-Update handelt. Mit der FRITZ!Box 7590 hat AVM auf der Cebit das neue Topmodell für schnelle DSL-Anschlüsse präsentiert. Die neue FRITZ!Box ist eine Synthese aus elegantem Design und Spitzentechnologie. Sie läuft an jedem DSL-Anschluss und ist auch für die Zukunft bereit und ist an aktuellen IP-basierten Zugängen sowie analogen und ISDN-Anschlüssen einsetzbar. Das Firmware auf die Version 154.06.83 für die FRITZ!Box 7590 steht ab sofort zum Download bereit.

FRITZ!OS 6.80

Download -> FRITZ!OS 6.83 für die FRITZ!Box 7590 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 154.06.83 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Neue Features:  Initiales FRITZ!OS (FCS) für die FRITZ!Box 7590

FRITZ!Box 7590 -> Spezifikationen und Verfügbarkeit

  • Unterstützt ADSL, VDSL, VDSL Vectoring, Supervectoring 35b mit bis zu 300 MBit/s
  • Zukunftssicher, läuft an allen Anschlüssen: Supervectoring 35b, DSL, IP, ISDN, analog
  • Gigabit-WAN-Port für den flexiblen Betrieb an Kabel- oder Glasfasermodems
  • 4x4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
  • 4 Gigabit-LAN-Ports
  • 2 sehr leistungsstarke USB-3.0-Ports
  • DECT-Basis für Telefone und Smart-Home-Anwendungen
  • ISDN-S₀-Bus für ISDN-Telefone oder ISDN-Telefonanlage
  • 2 Anschlüsse für analoges Telefon oder Fax
  • FRITZ!OS: mit Kindersicherung, Mediaserver, FRITZ!NAS, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ!
  • Abmaße der Wandhalterung wie bei FRITZ!Box 7490
  • Fünf Jahre Garantie
  • Preis: 269 Euro (UVP), Marktstart: Mai 2017

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.54 für FRITZ!Box 3370 mit Fehlerbehebungen

$
0
0

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.54 für FRITZ!Box 3370 mit Fehlerbehebungen

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat im Laufe des Tages mit FRITZ!OS 6.54 ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 103.06.54 für die FRITZ!Box 3370 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Mit diesem Update werden Probleme mit der Internetverbindung in bestimmten Anwendungsszenarien bei Nutzung von VDSL behoben. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnell wie möglich durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 103.06.54 steht ab sofort sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die offizielle AVM-Webseite zum Download bereit. Eine zusammenfassende Übersicht über die Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes oder bei AVM.

FRITZ!OS 6.50

Download -> FRITZ!OS 6.54 für die FRITZ!Box 3370 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 103.06.54 -> Release Notes

Die Version 103.06.54 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen.

Internet ->

  • Behoben - Verbindungsprobleme in bestimmten Anwendungsszenarien bei Nutzung von VDSL.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.54 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.54 für FRITZ!Box 3390 mit Fehlerbehebungen

$
0
0

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.54 für FRITZ!Box 3390 mit Fehlerbehebungen

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat im Laufe des Tages mit FRITZ!OS 6.54 auch für die FRITZ!Box 3390 ein Firmware-Update mit der Versions-Nummer 121.06.54 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Mit diesem Update werden Probleme mit der Internetverbindung in bestimmten Anwendungsszenarien bei Nutzung von VDSL behoben. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnell wie möglich durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 121.06.54 steht ab sofort sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die offizielle AVM-Webseite zum Download bereit. Eine zusammenfassende Übersicht über die Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes oder bei AVM.

FRITZ!OS 6.50

Download -> FRITZ!OS 6.54 für die FRITZ!Box 3390 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 121.06.54 -> Release Notes

Die Version 121.06.54 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen.

Internet ->

  • Behoben - Verbindungsprobleme in bestimmten Anwendungsszenarien bei Nutzung von VDSL.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.54 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM gibt FRITZ!OS 6.83 für die FRITZ!Box 6430 frei

$
0
0

AVM gibt FRITZ!OS 6.83 für die FRITZ!Box 6430 frei

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat im Laufe des Tages mit FRITZ!OS 6.83 ein größeres Update für die frei erhältliche FRITZ!Box 6430 Cable veröffentlicht und zum Download freigegeben. Das Update auf FRITZ!OS 6.83 wartet mit Neuerungen sowie Verbesserungen in den Bereichen Internet, Smart Home und Sicherheit auf. Zusätzlich zu den neuen Funktionen beinhaltet das Update auch zahlreiche Detailverbesserungen, die sich weiter unten einsehen lassen. Das Update auf FRITZ!OS 6.83 steht ab sofort über die Updatefunktion der FRITZ!Box zum Download bereit. Das Update wird über die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche angeboten. Falls du die FRITZ!Box 6430 von deinem Kabelanbieter erhalten hast, bekommst du die Updates und Infos dazu direkt von deinem Kabelanbieter. In diesem Fall werden Updates vom Kabelanbieter automatisch auf der FRITZ!Box installiert. Mit jedem neuen Update optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnell wie möglich durchzuführen. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in FRITZ!OS 6.83 für die FRITZ!Box findet ihr weiter unten oder bei AVM.

FRITZ!OS 6.80

Download -> FRITZ!OS 6.83 für die FRITZ!Box 6430 Cable herunterladen

Die FRITZ!OS 6.83-Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die FRITZ!OS 6.83 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Neue Features in FRITZ!OS 6.83 für FRITZ!Box 6430 Cable

  • Erweiterte Smart-Home-Funktionen und mehr für MyFRITZ!
  • FRITZ!Fon: Neue Startbildschirme und ein Nachtmodus
  • Ein Plus an Sicherheit und Netzanpassungen

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.83 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Neue und verbesserte Funktionen in FRITZ!OS 6.83

Internet ->

  • NEU - Anzeige der Internetnutzung durch Gäste im Online-Monitor
  • NEU - Option für selbständige Portfreigaben (UPnP/PCP) pro Gerät aktivierbar
  • NEU - Aktueller Modemtreiber implementiert

Telefonie ->

  • NEU - Option zur Begrenzung der Anzahl der ausgehenden Anrufe ins Ausland, automatisch aktiv
  • NEU - Rufumleitung auf alle Kontakte in einem Telefonbuch anwendbar

DECT ->

  • NEU - Unterstützung für den Betrieb von CAT-iq 2.0 fähigen Handgeräten hinzugefügt

Heimnetz ->

  • NEU - Änderung der IP-Adresse (DHCP) direkt in den Gerätedetails

Smart Home ->

  • NEU - Darstellung des Temperaturverlaufs der letzten 24h bei Geräten mit Temperatursensor
  • NEU - Gruppenschaltung für Heizkörperregler
  • NEU - Schalten der intelligenten Steckdose FRITZ!DECT 200/210 durch Geräusche wie z.B. Klatschen oder Klopfen

MyFRITZ! ->

  • NEU - Benutzeroberfläche myfritz.box um Komfortfunktionen erweitert und optimal auf Smartphone und Tablet abgestimmt (Responsive Design)

Sicherheit ->

  • NEU - Das Kennwort für die Anmeldung eines IP-Telefons an der FRITZ!Box muss mindestens achtstellig sein. IP-Telefone mit kürzerem Kennwort werden beim Update deaktiviert.
  • NEU - Bestimmte Einstellungen und Funktionen erfordern eine zusätzliche Bestätigung des Anwenders am Ort der FRITZ!Box

Speicher/NAS ->

  • NEU - FRITZ!NAS-Benutzeroberfläche nun auch optimal auf Smartphone und Tablet abgestimmt (Responsive Design)

USB/UMTS ->

  • NEU - Für Mobilfunksticks im Modembetrieb empfangene SMS als Ereignis ausgeben

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.34 für FRITZ!Box 6810 LTE mit Sicherheitsverbesserungen

$
0
0

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.34 für FRITZ!Box 6810 LTE mit Sicherheitsverbesserungen

AVM hat heute mit FRITZ!OS 6.34 ein neues Firmware-Update für die FRITZ!Box 6810 LTE veröffentlicht und zum Download freigegeben. Bei diesem Update handelt es sich um ein wichtiges und notwendiges Update zur Sicherstellung der Kompatibilität mit Mobilfunknetzen, die im Upload die Eigenschaft QAM64 unterstützen. Außerdem umfasst das Update einige Updates und Verbesserungen um die FRITZ!Box auf aktuellen Sicherheitsstand zu bringen. Mit jedem Update optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 108.06.34 ist sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die AVM-Webseite erhältlich.

FRITZ!OS

Download -> FRITZ!OS 6.34 für die FRITZ!Box 6810 LTE herunterladen

Die Firmware für die FRITZ!Box 6810 LTE steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 108.06.34 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen.

  • Notwendiges Update zur Sicherstellung der Netzkompatibilität nach Netzumstellung durch den Anbieter auf QAM64 für den Upload.
  • Aktualisierungen und Verbesserungen auf aktuellen Sicherheitsstand.

Verbesserungen und Fehlerbehebungen in FRITZ!OS 6.34

LTE ->

  • Behoben - notwendiges Update zur Sicherstellung der Kompatibilität mit Mobilfunknetzen, die im Upload die Eigenschaft QAM64 unterstützen.

Telefonie ->

  • Änderung - Die Option für IP-Telefone, die Anmeldung aus dem Internet zu erlauben, ist nach dem Update nicht mehr nutzbar. Wir empfehlen IP-Telefone von anderen Standorten verschlüsselt mit Hilfe von VPN anzubinden.

Sicherheit ->

  • Verbesserung - diverse Aktualisierungen und Verbesserungen auf aktuellen Sicherheitsstand.

System ->

  • Änderung - das Update mit einer FRITZ!OS-Datei ist ausschließlich mit aktuellen FRITZ!OS-Versionen zulässig.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.34 für FRITZ!Box 6842 LTE mit Sicherheitsverbesserungen

$
0
0

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.34 für FRITZ!Box 6842 LTE mit Sicherheitsverbesserungen

AVM hat mit FRITZ!OS 6.34 auch für die FRITZ!Box 6842 LTE ein neues Firmware-Update veröffentlicht und zum Download freigegeben. Bei diesem Update handelt es sich um ein  wichtiges und notwendiges Update zur Sicherstellung der Kompatibilität mit Mobilfunknetzen, die im Upload die Eigenschaft QAM64 unterstützen. Außerdem umfasst das Update auch einige Aktualisierungen und Verbesserungen um die FRITZ!Box 6810 LTE auf aktuellen Sicherheitsstand zu bringen. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnellstens durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 123.06.34 für die FRITZ!Box 6842 LTE ist ab sofort sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die offizielle AVM-Webseite erhältlich.

FRITZ!OS

Download -> FRITZ!OS 6.34 für die FRITZ!Box 6842 LTE herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 123.06.34 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen.

  • Notwendiges Update zur Sicherstellung der Netzkompatibilität nach Netzumstellung durch den Anbieter auf QAM64 für den Upload.
  • Aktualisierungen und Verbesserungen auf aktuellen Sicherheitsstand.

Verbesserungen und Fehlerbehebungen in FRITZ!OS 6.34

LTE ->

  • Behoben - notwendiges Update zur Sicherstellung der Kompatibilität mit Mobilfunknetzen, die im Upload die Eigenschaft QAM64 unterstützen.

Telefonie ->

  • Änderung - Die Option für IP-Telefone, die Anmeldung aus dem Internet zu erlauben, ist nach dem Update nicht mehr nutzbar. Wir empfehlen IP-Telefone von anderen Standorten verschlüsselt mit Hilfe von VPN anzubinden.

Sicherheit ->

  • Verbesserung - diverse Aktualisierungen und Verbesserungen auf aktuellen Sicherheitsstand.

System ->

  • Änderung - das Update mit einer FRITZ!OS-Datei ist ausschließlich mit aktuellen FRITZ!OS-Versionen zulässig.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!Powerline 1220E Firmware Version 2.2.2-03 ist da

$
0
0

FRITZ!Powerline 1220E Firmware Version 2.2.2-03 ist da

AVM hat ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 2.2.2-03 für den FRITZ!Powerline 1220E Adapter veröffentlicht. Dieses Update umfasst Verbesserungen im Pairing-Verhalten im Zusammenhang mit der Zugehörigkeit zu einem bestehenden Netzwerk und die üblichen Stabilitäts- und Geschwindigkeits-Verbesserungen bei Powerline Verbindungen. Mit jedem neuen Update optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Powerline und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 2.2.2-03 für den FRITZ!Powerline 1240E Adapter lässt sich ab sofort sowohl über die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche als auch über die Webseite von AVM laden und installieren.

FRITZ!Powerline

Download -> FRITZ!Powerline 1220E Firmware Version 2.2.2-03 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

Die Version 2.2.2-03 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Verbesserungen im Pairing-Verhalten im Zusammenhang mit der Zugehörigkeit zu einem bestehenden Netzwerk.
  • Stabilitäts- und Geschwindigkeits-Verbesserungen bei Poweline-Verbindungen.

So lässt sich das Update über die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche durchführen:

  • Öffne den Internetbrowser und gebe die Adresse "fritz.box" oder "192.168.178.1" ein.
  • Klicke auf Update ausführen unter Heimnetz / Heimnetzübersicht / Alle Geräte / Eintrag für betreffendes Gerät.
  • Informationen zum Update werden angezeigt.
  • Klicke auf "Update starten".
  • Das Update wird ausgeführt und nach etwa einer Minute ist das Powerline-Gerät wieder einsatzfähig.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.


AVM zeigt FRITZ!Box 6591 Cable für DOCSIS 3.1 und FRITZ!Box 7582 für G.fast

$
0
0

AVM zeigt FRITZ!Box 6591 Cable für DOCSIS 3.1 und FRITZ!Box 7582 für G.fast

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat im Laufe des heutigen Tages auf der diesjährigen ANGA COM in Köln, einer internationale Fachmesse rund um Breitbandverbindungen, Heimvernetzung und Multimedia, mit FRITZ!Box 7582 und FRITZ!Box 6591 Cable zwei neue Modelle für DSL und Kabel präsentiert. Mit der FRITZ!Box 6591 Cable präsentiert AVM erstmals eine FRITZ!Box für den neuen DOCSIS 3.1-Standard. Durch die OFDM-Kanalbündelung nach DOCSIS 3.1 erreicht sie Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 6 GBit/s im Downstream und 2 GBit/s im Upstream und sie bietet Providern zusätzliche Flexibilität durch einstellbare Upstream-Frequenzbereiche. AVM bringt mit der FRITZ!Box 7582 in Deutschland das erste Endgerät für G.fast und Supervectoring 35b an den Start. Für hohe Geschwindigkeiten von bis zu 1 GBit/s auf der Kupferleitung hat AVM damit eine weitere leistungsstarke FRITZ!Box im Angebot. FRITZ!Box 7582 ist zu allen bestehenden Anschlüssen kompatibel: VDSL Vectoring, VDSL und ADSL. Weitere Infos zu FRITZ!Box 6591 Cable für DOCSIS 3.1 finden sich hier und für die FRITZ!Box 7582 für G.fast hier.

AVM

Für den Ausbau in den Kabelnetzen: FRITZ!Box 6591 Cable

Mit der FRITZ!Box 6591 Cable präsentiert AVM erstmals einen FRITZ!Box-Prototypen für den DOCSIS 3.1-Standard. Mit einer 2x2-OFDM-Kanalbündelung nach DOCSIS 3.1 erreicht sie Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 6 GBit/s im Downstream und 2 GBit/s im Upstream. Durch den konfigurierbaren Upstream-Filter für den Bereich von 5 bis 204 MHz bietet sie Providern eine zusätzliche Flexibilität für den Einsatz. Die künftige FRITZ!Box 6591 Cable ist abwärtskompatibel zu DOCSIS 3.0 mit einer 32x8-Kanalbündelung. Auch der gleichzeitige Betrieb von DOCSIS 3.0 und 3.1 in den Netzen ist mit der FRITZ!Box 6591 Cable möglich. Weiterhin verfügt die künftige FRITZ!Box 6591 Cable über eine komplette Ausstattung für WLAN, Telefonie und Smart Home: schnelles, intelligentes Dualband WLAN AC+N, interner ISDN-S0-Anschluss, Anschlussmöglichkeiten für analoge Telefone sowie DECT-Basis für Schnurlostelefone und Smart-Home-Anwendungen. Vier Gigabit-LAN-Anschlüsse und zwei USB-3.0-Ports ermöglichen zusätzlich eine vielseitige Heimvernetzung. In den Kabelnetzen starten demnächst Pilotprojekte mit DOCSIS 3.1. Die FRITZ!Box 6591 Cable ist auf diese kommende Ausbaustufe bestens vorbereitet.

FRITZ!Box 6591 Cable

FRITZ!Box 6591 Cable für DOCSIS 3.1  -> Spezifikationen und Verfügbarkeit

  • 2x2 OFDM DOCSIS 3.1-Kanalbündelung (6 GBit/s  Downstream, 2 GBit/s im Upstream)
  • 32x8 DOCSIS-3.0-Kanalbündelung (1,7 GBit/s Downstream, 240 MBit/s Upstream)
  • Konfigurierbarer Upstream-Filter von 5-204 MHz
  • 4x4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
  • 4 Gigabit-LAN-Ports
  • 2 USB-3.0-Ports
  • DECT-Basis für bis zu 6 Telefone und Smart-Home-Anwendungen
  • Interner ISDN-S₀-Bus für ISDN-Telefone oder ISDN-Telefonanlage
  • 2 Anschlüsse für analoges Telefon oder Fax
  • Überträgt das Kabel-TV (DVB-C) zusammen mit FRITZ!App TV oder VLC-Player per WLAN auf mobile Geräte im Heimnetz
  • FRITZ!OS: mit Kindersicherung, Mediaserver, FRITZ!NAS, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ!

Bei AVM findet sich die Presseinformation in voller Länge -> https://avm.de/index.php?id=31618

Flexibel und zukunftssicher: FRITZ!Box 7582 für G.fast

AVM bringt mit der FRITZ!Box 7582 in Deutschland das erste Endgerät für die DSL-Technologien G.fast und Supervectoring 35b auf den Markt. Für die nächsten Ausbaustufen in den Netzen hat AVM damit eine weitere leistungsstarke FRITZ!Box im Angebot. Um das schnelle Tempo von Glasfasernetzen auch in den Wohnhäusern über die dort vorhandenen Kupferleitungen bereitzustellen, können G.fast und Supervectoring 35b eingesetzt werden. Die FRITZ!Box 7582 ist perfekt auf diese DSL-Ausbaustufen abgestimmt und garantiert eine Kompatibilität zu allen bestehenden Anschlüssen: VDSL Vectoring, VDSL und ADSL. Nicht nur am Anschluss, sondern auch im Heimnetz verfügt die neue FRITZ!Box über eine starke Ausstattung. Schnelles Dualband WLAN AC+N sorgt auch bei größeren Entfernungen für hohe Datendurchsätze. Neben WLAN AC mit 1.300 MBit/s (5 GHz) kann gleichzeitig ein WLAN-N-Funknetz mit 450 MBit/s (2,4 GHz) für viele mobile Geräte eingesetzt werden. Die neue FRITZ!Box unterstützt Telefonate in HD-Qualität und bietet Anschluss für DECT-, IP- und analoge Telefone. Ausgestattet mit den Leistungsmerkmalen von FRITZ!OS ist die FRITZ!Box 7582 die perfekte Zentrale für das Smart Home. Dazu zählen der Mediaserver, die NAS-Funktion sowie die Steuerung intelligenter FRITZ!-Steckdosen und FRITZ!-Heizkörperregler. Außerdem bietet sie Komfortfunktionen wie WLAN-Gastzugang, Kindersicherung oder MyFRITZ! für den sicheren Zugang zum Heimnetz von unterwegs. FRITZ!Box 7582 ist ab sofort über Provider verfügbar, die G.fast in ihrem Netz anbieten.

FRITZ!Box 7582

FRITZ!Box 7582 für G.fast -> Spezifikationen und Verfügbarkeit

  • Unterstützt G.fast und VDSL (Profile 8a – 35b inkl. Supervectoring, Vectoring) sowie ADSL
  • Dualband WLAN AC+N mit 1.300 (5 GHz)+ 450 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig
  • 4 Gigabit-LAN-Anschlüsse für PC, Spielekonsole und mehr
  • 2 USB 3.0-Ports für Drucker und Speicher (NAS)
  • DECT-Basis für bis zu 6 Telefone und Smart-Home-Anwendungen
  • Zwei Anschlüsse für analoges Telefon oder Fax (a/b-Port)
  • Mediaserver für Musik, Bilder und Filme im Heimnetz
  • NAS-Funktionalität (FTP, SMB, UPnP AV)
  • FRITZ!OS mit MyFRITZ!, Smart-Home-Funktionen, Kindersicherung etc.
  • WLAN-Gastzugang – der sichere Hotspot für Freunde und Besucher
  • Einfaches Einrichten über die Browseroberfläche
  • FRITZ!Apps für sicheren Dateizugriff von unterwegs, Telefonie im Heimnetz, Steuerung von Webcams und mehr
  • FRITZ!Box 7582 ist über Provider verfügbar, die G.fast in ihrem Netz anbieten

Bei AVM findet sich die Presseinformation in voller Länge -> https://avm.de/index.php?id=31617

FRITZ!Box 7590 und FRITZ!Box 6590 Cable sind da

$
0
0

FRITZ!Box 7590 und FRITZ!Box 6590 Cable sind da – Die neuen FRITZ!Box-Spitzenmodelle sind ab nächster Woche erhältlich

AVM hat heute bekannt gegeben, dass die Spitzenmodelle FRITZ!Box 7590 und FRITZ!Box 6590 Cable ab nächster Woche für 269 € erhältlich sein werden. AVM hatte die neuen FRITZ!Box-Spitzenmodelle auf der Cebit vorgestellt. Mit der FRITZ!Box 7590 präsentierte AVM das Topmodell für schnelle DSL-Anschlüsse. Die leistungsstarke FRITZ!Box ist eine Synthese aus elegantem Design und Spitzentechnologie. Sie läuft an jedem DSL-Anschluss und ist bereit für die Zukunft: Mit der Unterstützung von VDSL-Supervectoring 35b erreicht sie ein beeindruckendes Tempo von bis zu 300 MBit/s im Download. Die FRITZ!Box 6590 Cable steht für künftige Geschwindigkeiten in den Kabelnetzen bereit. Es bringt Highspeed-Internet, VoIP und Kabel-TV in die Haushalte. Denn dank der 32x8-Kanalbündelung auf Basis von DOCSIS 3.0 sind mit dem neuen Top-Modell Datenraten von bis zu 1,7 GBit/s im Downstream und 240 MBit/s im Upstream möglich. Weitere Infos zum Marktstart von FRITZ!Box 7590 und FRITZ!Box 6590 Cable finden sich bei AVM.

Neue FRITZ!Box-Spitzenmodelle für DSL und Kabel

FRITZ!Box 7590 -> Spezifikationen und Verfügbarkeit

Mit der FRITZ!Box 7590 präsentiert AVM zur Cebit das neue Topmodell für schnelle DSL-Anschlüsse. Die leistungsstarke FRITZ!Box ist eine Synthese aus elegantem Design und Spitzentechnologie. Sie läuft an jedem DSL-Anschluss und ist bereit für die Zukunft: Mit der Unterstützung von VDSL-Supervectoring 35b erreicht sie ein beeindruckendes Tempo von bis zu 300 MBit/s im Download. Das neue Modell ist auch an aktuellen IP-basierten Zugängen sowie analogen und ISDN-Anschlüssen einsetzbar.

  • Unterstützt ADSL, VDSL, VDSL Vectoring, Supervectoring 35b mit bis zu 300 MBit/s
  • Zukunftssicher, läuft an allen Anschlüssen: Supervectoring 35b, DSL, IP, ISDN, analog
  • Gigabit-WAN-Port für den flexiblen Betrieb an Kabel- oder Glasfasermodems
  • 4x4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
  • 4 Gigabit-LAN-Ports
  • 2 sehr leistungsstarke USB-3.0-Ports
  • DECT-Basis für Telefone und Smart-Home-Anwendungen
  • ISDN-S₀-Bus für ISDN-Telefone oder ISDN-Telefonanlage
  • 2 Anschlüsse für analoges Telefon oder Fax
  • FRITZ!OS: mit Kindersicherung, Mediaserver, FRITZ!NAS, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ!
  • Abmaß der Wandhalterung wie bei FRITZ!Box 7490
  • Fünf Jahre Garantie
  • Preis: 269 Euro (UVP)

FRITZ!Box 6590 Cable -> Spezifikationen und Verfügbarkeit

Für künftige Geschwindigkeiten in den Kabelnetzen steht mit der FRITZ!Box 6590 Cable ab Juni ein neues Flaggschiff bereit. Es bringt Highspeed-Internet, VoIP und Kabel-TV in die Haushalte. Denn dank der 32x8-Kanalbündelung auf Basis von DOCSIS 3.0 sind mit dem neuen Top-Modell Datenraten von bis zu 1,7 GBit/s im Downstream und 240 MBit/s im Upstream möglich. Mit dem Marktstart der FRITZ!Box 6590 Cable werden insgesamt drei FRITZ!Box-Modelle für den Kabelanschluss im Handel erhältlich sein.

  • 32x8 DOCSIS-3.0-Kanalbündelung (1,7 GBit/s Download, 240 MBit/s Upload)
  • 4x4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
  • 4 Gigabit-LAN-Ports
  • 2 USB 2.0-Ports
  • DECT-Basis für Telefone und Smart-Home-Anwendungen
  • Interner ISDN-S₀-Bus für ISDN-Telefone oder ISDN-Telefonanlage
  • 2 Anschlüsse für analoges Telefon oder Fax
  • Überträgt das Kabel-TV (DVB-C) zusammen mit FRITZ!App TV oder VLC-Player per WLAN auf mobile Geräte im Heimnetz
  • FRITZ!OS: mit Kindersicherung, Mediaserver, FRITZ!NAS, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ!
  • Fünf Jahre Garantie
  • Preis: 269 Euro (UVP)

Bei AVM findet sich die Presseinformation in voller Länge -> https://avm.de/index.php?id=28472

FRITZ!OS 6.84 für die FRITZ!Box 6840 LTE verfügbar

$
0
0

FRITZ!OS 6.84 für die FRITZ!Box 6840 LTE verfügbar

AVM hat im Laufe des heutigen Tages ein Firmware-Update mit der Versions-Nummer 105.06.84 für die FRITZ!Box 6840 LTE veröffentlicht und zum Download freigegeben. Mit dem Update auf die FRITZ!OS 6.84 erhält die FRITZ!Box ein notwendiges Update zur Sicherstellung der Kompatibilität mit Mobilfunknetzen, die im Upload die Eigenschaft QAM64 unterstützen. Darüber hinaus wurde ein Fehler behoben, durch das die Verbindung für den 2. PDN auf IP-Ebene nach Wiederaufbau von LTE-Verbindungen nicht korrekt erneuert wurde. Mit jeder Aktualisierung wird auch die FRITZ!Box Sicherheit optimiert. AVM empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update schnellstens durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 105.06.84 ist ab sofort sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die offizielle Webseite zum Download erhältlich. Eine zusammenfassende Übersicht über alle Verbesserungen findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes. Bei AVM findet sich die komplette Liste der neuen Funktionen.

FRITZ!OS 6.80

Download -> FRITZ!OS 6.84 für die FRITZ!Box 6840 LTE herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 105.06.84 -> Release Notes

Die Version 105.06.84 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen.

  • Notwendiges Update zur Sicherstellung der Netzkompatibilität nach Netzumstellung durch den Anbieter auf QAM64 für den Upload.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.84 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 105.06.84 -> Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 6.84

LTE ->

  • Behoben - notwendiges Update zur Sicherstellung der Kompatibilität mit Mobilfunknetzen, die im Upload die Eigenschaft QAM64 unterstützen.

Internet ->

  • Behoben - Nach Wiederaufbau von LTE-Verbindungen wurde die Verbindung für den 2. PDN auf IP-Ebene teils nicht korrekt erneuert.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS erfahren Sie hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.84 für FRITZ!Box 7590

$
0
0

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.84 für FRITZ!Box 7590

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat heute mit FRITZ!OS 6.84 ein weiteres Firmware-Update mit der Versions-Nummer 154.06.84 für die neue FRITZ!Box 7590 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Mit diesem Update wurde die Interoperabilität für spezielle DSL-Anschlüsse verbessert und mögliche DNS-Fehler bei hoher Auslastung im Upstream behoben. Dazu kommen auch die in jedem Update enthaltenen Fehlerbehebungen sowie Verbesserungen, um die Zuverlässigkeit der FRITZ!Box 7590 zu verbessern. Das 24 Megabyte große Firmware-Update mit der Versions-Nummer 154.06.84 steht ab sofort sowohl über die Benutzeroberfläche als auch über die offizielle AVM-Webseite zum Download bereit. Eine Übersicht über die Verbesserungen findet ihr weiter unten oder direkt bei AVM. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnell wie möglich durchzuführen.

FRITZ!OS 6.80

Download -> FRITZ!OS 6.84 für die FRITZ!Box 7590 herunterladen

Das Update auf die FRITZ!OS 6.84 steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 154.06.84 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Version 154.06.84 -> Neue Features

  • Interoperabilität für spezielle DSL-Anschlüsse verbessert.
  • Mögliche DNS-Fehler bei hoher Auslastung im Upstream behoben.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.83 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 154.06.84 -> Verbesserte Funktionen in FRITZ!OS 6.84

DSL ->

  • Verbesserung - Interoperabilität für spezielle DSL-Anschlüsse.

Internet ->

  • Behoben - mögliche DNS-Fehler bei hoher Auslastung im Upstream.

System ->

  • Verbesserung - Stabilität.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM gibt FRITZ!OS 6.85 für die FRITZ!Box 7590 frei

$
0
0

AVM gibt FRITZ!OS 6.85 für die FRITZ!Box 7590 frei

AVM hatte letzte Woche ein Update für die FRITZ!Box 7590 mit Fehlerbehebungen sowie Verbesserungen veröffentlicht. Nun legt der FRITZ!Box-Hersteller nach: Sowohl über die Benutzeroberfläche als auch über die offizielle Webseite von AVM lässt sich ab sofort ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 154.06.85 herunterladen. Mit diesem Update wurde die Interoperabilität für spezielle DSL-Anschlüsse und die DSL-Stabilität allgemein verbessert. Übertragungsfehler bei IP-TV/Entertain an bestimmten Telekom-Anschlüssen wurden behoben und die übertragungsrate bei großen Reichweiten erhöht. Dazu kommen auch die in jedem Update enthaltenen Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Das 24 Megabyte große Firmware-Update mit der Versions-Nummer 154.06.85 steht ab sofort sowohl über die Benutzeroberfläche als auch über die offizielle AVM-Webseite zum Download bereit. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnell wie möglich durchzuführen.

FRITZ!OS 6.80

Download -> FRITZ!OS 6.85 für die FRITZ!Box 7590 herunterladen

Das Update auf die FRITZ!OS 6.85 steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 154.06.85 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Interoperabilität für spezielle DSL-Anschlüsse verbessert
  • An bestimmten Telekom-Anschlüssen (BNG) Übertragungsfehler bei IP-TV/Entertain
  • Interoperabilität mit älteren ISDN-Geräten verbessert
  • WLAN-Datenübertragungsrate bei großen Reichweiten in bestimmten Situationen erhöht

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.85 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 154.06.85 -> Verbesserte Funktionen in FRITZ!OS 6.85

DSL ->

  • Verbesserung - Stabilität verbessert.
  • Verbesserung - Interoperabilität für spezielle DSL-Anschlüsse.

Internet ->

  • Behoben - an bestimmten Telekom-Anschlüssen (BNG) Übertragungsfehler bei IP-TV/Entertain.

Telefonie ->

  • Verbesserung - Interoperabilität mit älteren ISDN-Geräten.

WLAN ->

  • Verbesserung - Datenübertragungsrate bei großen Reichweiten in bestimmten Situationen erhöht.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.86 für FRITZ!Box 7590 mit Fehlerbehebungen und Verbesserungen

$
0
0

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.86 für FRITZ!Box 7590 mit Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat im Laufe des heutigen Tages mit FRITZ!OS 6.86 ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 154.06.86 für die neue FRITZ!Box 7590 zum Download freigegeben. Mit diesem Update wurden vereinzelt auftretende sehr kurze Aussetzer der Internetverbindung, insbesondere bei Streaming und Gaming behoben. Außerdem wurde die Stabilität von WLAN und DSL verbessert. Dazu kommen auch Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Das 24 Megabyte große Firmware-Update mit der Versions-Nummer 154.06.86 steht ab sofort sowohl über die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche als auch über die offizielle AVM-Webseite zum Download bereit. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnell wie möglich durchzuführen.

FRITZ!OS 6.80

Download -> FRITZ!OS 6.86 für die FRITZ!Box 7590 herunterladen

Das Update auf die FRITZ!OS 6.86 steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 154.06.86 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Vereinzelt auftretende sehr kurze Aussetzer der Internetverbindung beseitigt.
  • Stabilität verbessert (WLAN).
  • Stabilität verbessert (DSL).
  • An bestimmten Telekom-Anschlüssen (BNG) Übertragungsfehler bei IP-TV/Entertain.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.86 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 154.06.86 -> Verbesserte Funktionen in FRITZ!OS 6.86

Internet ->

  • Behoben - vereinzelt auftretende sehr kurze Aussetzer der Internetverbindung, insbesondere bei Streaming / Gaming.

DSL ->

  • Verbesserung - Stabilität verbessert.

WLAN >

  • Verbesserung - Stabilität verbessert.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.84 für FRITZ!Box 5490 mit Neuerungen und Fehlerbehebungen

$
0
0

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.84 für FRITZ!Box 5490 mit Neuerungen und Fehlerbehebungen

Für die FRITZ!Box 5490 für Glasfaseranschlüsse steht mit FRITZ!OS 6.84 ab sofort ein neues Firmware-Update zum Download zur Verfügung. Mit der neuen Version wurde die Vorauswahl von Internetanbietern in den Niederlanden erweitert. Außerdem wurde ein Fehler behoben, durch das bestimmte IP-TV Szenarien nicht funktionieren konnten. Dazu kommen auch die in jedem Update enthaltenen Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Stabilität, um FRITZ!OS zuverlässiger zu machen. Das 25 Megabyte große Firmware-Update mit der Versions-Nummer 151.06.84 steht jetzt sowohl über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box als auch über die AVM-Webseite zum Download bereit. Mit jedem Update optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnell wie möglich durchzuführen.

FRITZ!OS 6.80

Download -> FRITZ!OS 6.84 für die FRITZ!Box 5490 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.84 finden sich unter avm.de/fritzOS.

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 151.06.84 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Neue und verbesserte Funktionen in FRITZ!OS 6.84

Internet ->

  • NEU - Vorauswahl von Internetanbietern in den Niederlanden erweitert.
  • Behoben - Bestimmte IP-TV Szenarien funktionieren wieder.

New and improved Features in FRITZ!OS 6.84

Internet ->

  • NEW - Preselection of Internet provider "Tweak" in the Netherlands.
  • Bug fix - special IPTV scenarios will work again.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.


AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.85 für FRITZ!Box 7581 mit Fehlerbehebungen

$
0
0

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.85 für FRITZ!Box 7581 mit Fehlerbehebungen

AVM hat im Laufe des heutigen Tages ein weiteres Firmware-Update mit der Versions-Nummer 152.06.85 für die FRITZ!Box 7581 veröffentlicht. Das Update auf die FRITZ!OS 6.85 umfasst diverse Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen in den Bereichen Internet, DECT, Home Network, Wifi und System, die sich weiter unten einsehen lassen. Das Update mit der Versions-Nummer 152.06.85 für die FRITZ!Box 7581 steht ab sofort sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die AVM-Webseite zum Download bereit. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Eine zusammenfassende Übersicht über alle Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

FRITZ!OS 6.85

Download -> FRITZ!OS 6.85 für die FRITZ!Box 7581 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 152.06.85 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Additional improvements in FRITZ!OS 06.85:

Internet ->

  • Fixed  PPP connection did fail on some VDSL lines.

DECT ->

  • Fixed connection issues with some DECT100/DECT200 devices.

Home Network ->

  • Fixed  IPv6 ping can now be allowed to clients in the home network again.

Wifi ->

  • Fixed  GUI now displaying correct MAC for Wifi guests.

System ->

  • Stability improved.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!WLAN Stick AC 430 MU-MIMO Version 06.20.10 für Windows 7, 8.1 und 10 veröffentlicht

$
0
0

FRITZ!WLAN Stick AC 430 MU-MIMO Version 06.20.10 für Windows 7, 8.1 und 10 veröffentlicht

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat im Laufe des gestrigen Tages den Release-Treiber mit der Versions-Nummer 06.20.10 für den FRITZ!WLAN USB Stick AC 430 MU-MIMO veröffentlicht. Beim Release-Treiber handelt es sich um die Version, die mit dem FRITZ!WLAN USB Stick ausgeliefert wird. Eine Installation ist also nicht notwendig, das es sich hierbei nicht um ein Firmware-Update handelt. Das selbstextrahierende Archiv in diesem Verzeichnis enthält ausschließlich die aktuelle Controller-Software für den AVM WLAN-Controller FRITZ!WLAN USB Stick AC 430 MU-MIMO plus die Anwendungssoftware FRITZ!WLAN für Windows. Dieser Treiber für FRITZ!WLAN USB Stick AC 430 MU-MIMO ist unter Windows 7, 8.1 und 10 lauffähig und kann ab sofort im AVM Downloadbereich geladen werden.

FRITZ!WLAN

Download -> FRITZ!WLAN USB Stick AC 430 MU-MIMO Version 06.20.10

FRITZ!WLAN USB Stick AC 430 MU-MIMO Version 06.20.10 steht auf der folgenden Webseite zum Download bereit.

FRITZ!WLAN Stick AC 430 MU-MIMO -> Intelligentes High-End-WLAN für Ihren Computer

Der FRITZ!WLAN Stick AC 430 MU-MIMO verbindet Ihren Computer über innovatives und intelligentes WLAN mit der FRITZ!Box und anderen WLAN-Routern. Der WLAN Stick funkt je nach Bedarf über die 2,4- oder 5-GHz-Frequenz. Dank der neuen Technologie Multi-User MIMO können Daten auch gleichzeitig mit mehreren Geräten ausgetauscht werden. Die Kapazität im gesamten WLAN wird gerade beim gleichzeitigen Einsatz mehrerer Geräte besser genutzt. Die kompakte Bauform, die besonders einfache Installation und die WPA2-Funkverschlüsselung sorgen für kabellosen Surfspaß.

via AVM

Der neue FRITZ!Powerline 1260E ist zur IFA erhältlich

$
0
0

AVM kündigt Marktstart von FRITZ!Powerline 1260E an

AVM hat in der Pressemitteilung vom 28.08.2017 den Marktstart von FRITZ!Powerline 1260E angekündigt. Beim FRITZ!Powerline 1260E handelt es sich um eine Kombination aus neuester Powerline-Technologie und ultraschnellem WLAN AC+N. Der neue FRITZ!Powerline 1260E empfängt die Daten von der FRITZ!Box über die Stromleitung im Gigabit-Tempo mit bis zu 1.200 MBit/s und reicht diese dann an Endgeräte im Heimnetz weiter, entweder per Gigabit-LAN oder schnellem Dualband-WLAN. Durch den Einsatz von 2x2 WLAN AC+N mit MIMO funkt FRITZ!Powerline 1260E im 5-GHz-Frequenzband mit bis zu 866 MBit/s und im 2,4-GHz-Frequenzband mit bis zu 400 MBit/s. Dadurch soll nun auch in Räumen, die zuvor keinen oder nur schlechten WLAN-Empfang hatten, bestes WLAN bereitstehen. Gleichzeitig ist der neue FRITZ!Powerline 1260E für den Einsatz im WLAN Mesh vorbereitet und schöpft mit der kommenden FRITZ!OS-Version den Mesh-Komfort im Heimnetz voll aus. Für sichere Verbindungen bei Powerline und WLAN sorgt die 128-Bit-AES-Verschlüsselung ab Werk. Der neue FRITZ!Powerline 1260E ist zur IFA im Set für 169 Euro und als Einzeladapter für 119 Euro erhältlich. Weitere Infos dazu finden sich bei AVM.

Marktstart von FRITZ!Powerline 1260E

Verbinden Sie mit FRITZ!Powerline 1260E alle netzwerkfähigen Geräte im Heimnetz. Dabei haben Sie die volle Flexibilität, da sowohl Powerline über die Stromleitung als auch WLAN für den Datentransport mit Gigabit-Geschwindigkeit für Smartphone und Co zur Verfügung stehen.

Highlights von FRITZ!Powerline 1260E auf einen Blick

  • Gigabit-Powerline mit schnellem Dualband WLAN AC+N
  • Netzwerkanschluss über die Stromleitung mit bis zu 1.200 MBit/s
  • 1 Gigabit-LAN-Anschluss
  • 2x2 Dualband WLAN AC+N (5 GHz: 866 MBit/s + 2,4 GHz: 400 MBit/s)
  • Automatische 128-Bit-AES-Verschlüsselung ab Werk zum Schutz der Daten
  • Maximale WLAN-Sicherheit mit WPA2, einfache Einrichtung dank WPS-Verfahren
  • Schlanker Adapter integriert netzwerkfähige Geräte schnell und einfach über das Stromnetz in das Heimnetzwerk
  • Nach Standard HomePlug AV2 kompatibel zu IEEE P1901 und allen gängigen Powerline-Geräten 
  • Automatische 128-Bit-AES-Verschlüsselung ab Werk zum Schutz der Daten
  • Automatisch updatefähig für neue Leistungsmerkmale
  • Als Einzeladapter und im Set (FRITZ!Powerline 1260E und 1220E) erhältlich

Bei AVM findet sich die Presseinformation in voller Länge -> https://avm.de/index.php?id=32794

AVM stellt FRITZ!Box 6890 LTE sowie FRITZ!DECT 301 im neuen Design und FRITZ!OS 6.90 offiziell vor

$
0
0

AVM stellt FRITZ!Box 6890 LTE sowie FRITZ!DECT 301 im neuen Design und FRITZ!OS 6.90 offiziell vor

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM stellt auf der IFA mit der FRITZ!Box 6890 LTE für Internet über Mobilfunk und starkem WLAN sowie mit FRITZ!DECT 301 zwei innovative Produkte vor. Die FRITZ!Box 6890 LTE bietet laut AVM schnelles Internet mit bis zu 300 MBit/s über Mobilfunk. Das neue Modell funkt in fünf LTE- sowie zwei UMTS-Frequenzen und unterstützt Roaming für das Surfen in allen Mobilfunknetzen. Die FRITZ!Box 6890 LTE verfügt über eine sehr gute Ausstattung für die Heimvernetzung: Schnelles WLAN auf beiden Frequenzen und mit neuer Multi-User-MIMO-Technologie, vier Gigabit-LAN-Ports, ein USB-Anschluss für Speichermedien sowie eine DECT-Basis für Telefone und Smart-Home-Anwendungen. Ebenso lassen sich analoge Telefone, Faxgeräte oder Türsprechanlagen anschließen. Die FRITZ!Box 6890 LTE ist statt über Mobilfunk wahlweise auch am Festnetzanschluss einsetzbar: entweder direkt am DSL-Anschluss oder über den WAN-Port an Kabel- oder Glasfasermodems. Außerdem kann die FRITZ!Box 6890 LTE auch an ISDN- sowie an analogen Festnetzanschlüssen genutzt werden. Weitere Infos dazu finden sich bei AVM.

AVM

Mit FRITZ!DECT 301 stellt AVM auf der IFA auch eine neue Version des intelligenten Heizkörperreglers vor. Das Design wurde optimiert und das neue Smart-Home-Produkt bietet ein innovatives E-Paper-Display. Der hohe Kontrast sorgt auch bei wenig Licht für eine gute Ablesbarkeit. Ein weiteres IFA-Highlight ist FRITZ!OS 6.90, das noch mehr Mesh-Funktionen für eine optimale WLAN-Abdeckung bringt. Neue Features wie die Mesh-Verbindungsgrafik für mehr Transparenz, Band Steering für FRITZ!WLAN Repeater und FRITZ!Powerline bieten Anwendern mehr Performance im Heimnetz. FRITZ!OS 6.90 schafft mehr Sicherheit sowie Stabilität und optimiert das Zusammenspiel von FRITZ!Box mit Geräten anderer Hersteller. FRITZ!OS 6.90 steht in Kürze für erste FRITZ!Box-Modelle, FRITZ!WLAN Repeater und FRITZ!Powerline-Geräte bereit.

FRITZ!Box 6890 LTE

FRITZ!Box 6890 LTE -> Spezifikationen und Verfügbarkeit

Auf der IFA stellt AVM erstmals die FRITZ!Box 6890 LTE für schnelles Internet mit bis zu 300 MBit/s per Mobilfunk oder DSL vor. Das neue Modell funkt in fünf LTE- sowie zwei UMTS-Frequenzen und unterstützt Roaming für das Surfen in allen Mobilfunknetzen. Wie die neuen FRITZ!Box-Modelle 7590 und 6590 Cable verfügt die FRITZ!Box 6890 LTE über eine sehr gute Ausstattung für die Heimvernetzung: Schnelles WLAN auf beiden Frequenzen und mit neuer Multi-User-MIMO-Technologie, vier Gigabit-LAN-Ports, ein USB-Anschluss für Speichermedien sowie eine DECT-Basis für Telefone und Smart-Home-Anwendungen.

  • Für schnelles Internet über LTE (CAT6) mit bis zu 300 MBit/s (UMTS/HSPA+ bis zu 42 MBit/s)
  • Multibandunterstützung: 5 LTE- und 2 UMTS-Frequenzen (LTE: Band 1, 3, 7, 8 und 20; UMTS: Band 1 und 8)
  • Unterstützt ADSL, VDSL, VDSL Vectoring, Supervectoring 35b mit bis zu 300 MBit/s sowie All-IP-, ISDN- und analoge Anschlüsse
  • Gigabit-WAN-Port für den flexiblen Betrieb an Kabel- oder Glasfasermodems
  • 4x4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
  • 4 Gigabit-LAN-Ports und 1 USB-3.0-Port
  • DECT-Basis für Telefone und Smart-Home-Anwendungen 
  • ISDN-S0-Bus für ISDN-Telefone oder ISDN-Telefonanlage
  • 2 Anschlüsse für analoges Telefon oder Fax
  • FRITZ!OS: mit Kindersicherung, Mediaserver, FRITZ!NAS, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ!
  • Preis und Verfügbarkeit: 349 Euro (UVP) ab Q4/2017 verfügbar

FRITZ!DECT 301

FRITZ!DECT 301 – neue Version des intelligenten Heizkörperreglers

Mit FRITZ!DECT 301 stellt AVM auf der IFA eine neue Version des intelligenten Heizkörperreglers vor. Das Design wurde optimiert und das neue Smart-Home-Produkt bietet ein innovatives E-Paper-Display. Der hohe Kontrast sorgt auch bei wenig Licht für eine sehr gute Ablesbarkeit. Da das E-Paper-Display nur bei Anzeigeänderungen Energie benötigt, ist FRITZ!DECT 301 besonders energieeffizient. Im Zusammenspiel mit einer FRITZ!Box steuert FRITZ!DECT 301 automatisch und präzise die Raumtemperatur. Er ist sicher per DECT ULE ins Heimnetz eingebunden und lässt sich bequem über PC, Smartphone, Tablet oder über FRITZ!Fon steuern.

  • Neue Version des DECT-ULE Heizkörperreglers mit intelligenter Schaltung
  • Neues E-Paper-Display: sehr gute Lesbarkeit dank hohem Kontrast, energieeffizient
  • Sicher verschlüsselt per Funkstandard DECT ULE im Heimnetz eingebunden
  • Steuert automatisch und präzise die Raumtemperatur
  • Hilft Energie einzusparen und verringert damit die Heizkosten
  • Einfaches Einrichten über FRITZ!Box, bequeme Steuerung über PC und mobile Geräte
  • Per MyFRITZ!-Dienst (App, Browser) von unterwegs steuerbar
  • Fenster-offen-Erkennung, Tastensperre, Kalkschutzfunktion
  • Updatefähig für neue Funktionen
  • Preis und Verfügbarkeit: 59 Euro (UVP) ab Q4/2017 verfügbar

FRITZ!OS 6.90

Neues FRITZ!OS 6.90 für noch mehr WLAN-Mesh-Leistung, Smart Home und Stabilität

Das neue FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!Box, FRITZ!WLAN Repeater und FRITZ!Powerline bringt noch mehr WLAN-Mesh-Leistung. Außerdem stärkt das neue Release die FRITZ!-Produkte in den Bereichen Komfort, Sicherheit und Stabilität. Mesh ist ein neuer Trend im Heimnetz und bei FRITZ! schon lange vorhanden. Ein Mesh-Netzwerk wie das FRITZ!-Heimnetz stellt sicher, dass überall Zuhause für alle Geräte schnelles, stabiles WLAN mit hohen Datenraten zur Verfügung steht. FRITZ!OS 6.90 wird im September 2017 schrittweise für folgende FRITZ!-Produkte veröffentlicht: FRITZ!Box 7590, 7580, 7560 und 7490; FRITZ!WLAN Repeater 1750E, 1160, 310 und 450E; FRITZ!Powerline 1260E, 1240E, 540E und 546E.

  • Kostenlose WLAN-Verstärkung im FRITZ!-Heimnetz
  • Neue Heimnetzübersicht mit innovativer Mesh-Verbindungsgrafik
  • Band Steering für FRITZ!WLAN Repeater und FRITZ!Powerline-Geräte mit WLAN
  • Erweiterung der automatischen WLAN-Kanalwahl
  • Selfhealing-Funktion für FRITZ!WLAN Repeater und FRITZ!Powerline bei Verbindungsverlust
  • Ein Tastendruck für alle Verbindungen (WLAN, Powerline, DECT)

Bei AVM findet sich die Presseinformation in voller Länge -> https://avm.de/index.php?id=32820

Firmware- und Software-Updates für die FRITZ!Box

$
0
0

Firmware- und Software-Updates für die FRITZ!Box-Produktfamilie [Updated]

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

AVM

Hier stelle ich stets aktuelle Firmware- und Software-Updates, verschiedene Tools, Apps und vieles mehr für die innovative FRITZ!Box-Produktfamilie, die DSL-Modem, WLAN-Router und Telefonanlage kombiniert. Da der FRITZ!Box-Hersteller mittlerweile auch einige FRITZ!Apps für iPhone, iPad, iPod touch und Android bereitstellt, stelle ich hier stets die aktuellste Version vor. Die unten aufgelisteten FRITZ!Box Firmware- und Softwareupdates beinhaltet die Funktionen des DSL-Modems und -Routers. Lade die Firmware zuerst auf die Festplatte Deines Computers und übertrage diese von dort in einem zweiten Schritt auf die Anlage.

FRITZ!OS 6.80

Firmware-Updates für die FRITZ!Box -> Aktualisiert am 29. August 2017

Die FRITZ!OS 6.80 steht wie immer über die AVM-Webseite zum Download bereit.

Big update: FRITZ!OS 6.80 lifts off the home network

The new FRITZ!OS 6.80 is now available for the FRITZ!Box 7490. With 80 innovations and improvements the new software version optimizes FRITZ! homes. The highlights cover many areas.

Firmware-Updates für die FRITZ!Box -> Aktualisiert am 29. Oktober 2016

Die FRITZ!OS 6.60 steht wie immer über die AVM-Webseite zum Download bereit.

FRITZ!OS 6.60

Download -> Firmware-Updates für frühere FRITZ!Box-Modelle

Die Updates stehen wie immer über die offizielle AVM-Webseite zum Download bereit.

FRITZ!OS 6.50 für FRITZ!Repeater -> Aktualisiert am 17. August 2016

Die FRITZ!OS 6.50 steht wie immer über die offizielle AVM-Webseite zum Download bereit.

FRITZ!OS 6.50 für FRITZ!Powerline-Adapter -> Aktualisiert am 30. Juli 2016

Die FRITZ!OS 6.50 steht wie immer über die offizielle AVM-Webseite zum Download bereit.

Sicherheitsupdate für die FRITZ!Box -> Aktualisiert am 24. Februar 2014

AVM hat ein Sicherheitsupdate veröffentlicht. Damit schließt AVM eine Sicherheitslücke, mit deren Hilfe in den letzten Wochen zu Telefonmissbrauch in Verbindung mit der FRITZ!Box kam. Dabei wurde auf den Router zugegriffen und kostenpflichtige Telefon-Mehrwertdienste angerufen. Die Angriffe betreffen alle FRITZ!Box-Geräte, bei denen der MyFRITZ-Dienst oder der Fernzugriff eingeschaltet wurde. Da neben den Zugangsdaten möglicherweise auch weitere Passwörter entwendet wurden, empfiehlt AVM dringend, alle mit der FRITZ!Box zusammenhängenden Passwörter und Zugangsdaten zu erneuern.

Download -> Sicherheitsupdate für alle FRITZ!Box-Modelle

Das Sicherheitsupdate steht ab sofort über die FRITZ!Box-Oberfläche zum Download bereit.

FRITZ!Apps für Smartphones und Tablets

Apps und Tools, die eure FRITZ!-Produkte, Smartphones und Tablets um neue Funktionen erweitern.

FRITZ!Apps

  • FRITZ!App Fon - FRITZ!App Fon verbindet Ihr iPhone oder Android-Smartphone per WLAN mit Ihrer FRITZ!Box. So können Sie zu Hause komfortabel über das Festnetz und das Internet telefonieren.
  • FRITZ!App TV - FRITZ!App TV ist die ideale Ergänzung zum FRITZ!WLAN Repeater DVB-C: Diese App zeigt Ihnen alle unverschlüsselten Programme Ihres Kabelanbieters zu Hause auf Ihrem Gerät.
  • MyFRITZ!App - MyFRITZ!App für iOS und Android ermöglicht den mobilen Zugriff auf Ihre FRITZ!Box. Greifen Sie auf FRITZ!NAS-Inhalte zu oder steuern Sie Ihre Smart-Home-Geräte auch unterwegs.
  • FRITZ!App Media - Mit FRITZ!App Media steuern Sie bequem die Medienwiedergabe im Heimnetz, zum Beispiel die Videos am Smart-TV oder die Musik am Mediaplayer.
  • FRITZ!App WLAN - FRITZ!App WLAN verbindet Ihr Android-Gerät schnell und einfach mit WLAN-Routern wie der FRITZ!Box. Außerdem ermöglicht die App einen detaillierten Überblick über die Funknetze in der Umgebung.
  • FRITZ!App Cam - FRITZ!App Cam verwandelt Ihr Android-Smartphone oder -Tablet in eine Webcam. Diese App nimmt automatisch die Bilder des Geschehens vor der Kamera auf und stellt sie auf einer Webseite zur Ansicht bereit.
  • FRITZ!App Ticker - FRITZ!App Ticker informiert Sie unterwegs und zu Hause über entgangene Anrufe und ermöglicht Ihnen den direkten Rückruf über die Anrufliste und das Telefonbuch Ihrer FRITZ!Box.
Viewing all 2930 articles
Browse latest View live