FRITZ!OS 6.30 ist jetzt auch für FRITZ!Box 6810, 6840 und 6842 LTE verfügbar
AVM hat das FRITZ!OS 6.30 Update auch für die FRITZ!Box 6810, 6840 und 6842 LTE zum Download freigegeben. Mit dem neuen FRITZ!OS Update wird für Neukunden der Schritt in die IP-basierte Telefonie erheblich vereinfacht. Über den neuen Assistenten zum Anlegen von Rufnummern können nun bis zu 10 Rufnummern auf einmal angelegt werden. Weitere Verbesserungen an der LTE-Software erlauben eine Steigerung von Stabilität und der Übertragungsrate an verschiedenen Anschlüssen. Dazu kommen auch viele Verbesserungen sowie Fehlerbehebungen, die sich weiter unten einsehen lassen. Das Firmware-Update mit der Versions-Nummer 108.06.30, 105.06.30 und 123.06.30 steht über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche und bei AVM zum Download bereit. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.
Download -> FRITZ!OS 6.30 für FRITZ!Box 6842 LTE herunterladen
Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:
- FRITZ!Box 6842 LTE Firmware Version 123.06.30 vom 04.11.2015
Achtung: Diese Firmware ist nur für FRITZ!Box 6842 LTE geeignet!
Website -> http://goo.gl/0rZkwR
Download -> FRITZ.Box_6842_LTE.123.06.30.image
Online-Update -> http://avm.de/service/downloads/online-update/
Info -> http://avm.de/service/downloads/update-news/download/show/18695/
Download -> FRITZ!OS 6.30 für die FRITZ!Box 6840 LTE herunterladen
Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:
- FRITZ!Box 6840 LTE Firmware Version 105.06.30 vom 04.11.2015
Achtung: Diese Firmware ist nur für FRITZ!Box 6840 LTE geeignet!
Website -> http://goo.gl/1axuM
Download -> FRITZ.Box_6840_LTE.105.06.30.image
Online-Update -> http://avm.de/service/downloads/online-update/
Info -> http://avm.de/service/downloads/update-news/download/show/17202/
Download -> FRITZ!OS 6.30 für FRITZ!Box 6810 LTE herunterladen
Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:
- FRITZ!Box 6810 LTE Firmware Version 108.06.30 vom 04.11.2015
Achtung: Diese Firmware ist nur für FRITZ!Box 6810 LTE geeignet!
Website -> http://goo.gl/4ialV
Download -> FRITZ.Box_6810_LTE.108.06.30.image
Online-Update -> http://avm.de/service/downloads/online-update/
Info -> http://avm.de/service/downloads/update-news/download/show/17832/
AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.
Version 108.06.30, 105.06.30 und 123.06.30 -> Release Notes
FRITZ!OS 06.30 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen.
Neue Features in FRITZ!OS 6.30
- Hinzufügen mehrerer Rufnummern mit identischem Kennwort in einem Schritt für ausgewählte Anbieter.
- Unterstützung von IPv6 nach 3GPP Release 8 (derzeit von Telekom verwendet) und 3GPP Release 10.
Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS erfahren Sie unter avm.de/sicherheit im Bereich "Updates erhöhen Sicherheit".
Verbesserungen und Fehlerbehebungen in FRITZ!OS 6.30
LTE ->
- Verbesserung - verbesserte Erkennung von nicht mehr nutzbaren Verbindungen.
- Verbesserung - LTE-Modulinitialisierung und -Neustart beschleunigt.
- Verbesserung - Unterstützung für AMBR Kodierung nach 3GPP Release 10.
- Verbesserung - diverse Optimierungen in der LTE-Modem-Software.
- Behoben - diverse kleinere Fehlerbehebungen in der LTE-Modem-Software.
- Behoben - SIM wurde u.U. nach Update nicht sofort wieder erkannt.
- Behoben - möglicher Fehler beim Connect zu Zellen mit 1.4 und 3 MHz Bandbreite.
- Behoben - SIM-PIN nicht änderbar bei bestehender LTE-Verbindung.
Telefonie ->
- Verbesserung - Hinzufügen mehrerer Rufnummern mit identischem Kennwort in einem Schritt für ausgewählte Anbieter.
Internet ->
- Verbesserung - Abruf von Internetseiten bei ausgelastetem Anschluss beschleunigt.
- Verbesserung - VPN-Interoperabilität zu Fremdgegenstellen.
Heimnetz ->
- Behoben - mögliche Anzeigeprobleme bei einigen Gerätenamen am IP-Client/Repeater.
NAS ->
- Behoben - Nach Freigabe eines Ordners keine Anmeldung durch andere Benutzer möglich.
System ->
- Verbesserung - Stabilität.
Sicherheit ->
- Verbesserung - Anlegen neuer Rufumleitungen zu Sondernummern wird verhindert.
- Verbesserung - Kennwortbewertung auch beim Setzen des FRITZ!Box-Kennworts während der Ersteinrichtung.
- Verbesserung - MyFRITZ!-Einrichtung mit strengerer Kennwortrichtlinie.
Hinweis ->
- Zugang zur FRITZ!Box per Telnet wird nicht mehr unterstützt.
Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.