Quantcast
Channel: it-blogger.net
Viewing all 2930 articles
Browse latest View live

FRITZ!OS 6.51 für FRITZ!WLAN Repeater 450E ist da

$
0
0

FRITZ!OS 6.51 für FRITZ!WLAN Repeater 450E ist da

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat mit FRITZ!OS 6.51 ein größeres Firmware-Update mit der Versions-Nummer 128.06.51 für den FRITZ!WLAN Repeater 450E zum Download freigegeben. Mit dem aktuellen Update auf FRITZ!OS 6.51 erscheint die Benutzeroberfläche in einem neuen Design, optimiert für Smartphones, Tablets und Notebooks, die sich im Browser flexibel an die verschiedenen Displaygrößen anpasst. Dazu kommen Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie Leistungsverbesserungen, die sich weiter unten einsehen lassen. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 128.06.51 lässt sich ab sofort sowohl über die Oberfläche des FRITZ!WLAN-Repeaters als auch über die Webseite von AVM laden und installieren. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version von FRITZ!OS findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

FRITZ!OS 6.50

Download -> FRITZ!WLAN Repeater 450E Version 128.06.51 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Highlights in FRITZ!OS 6.51 für FRITZ!Repeater

FRITZ!OS 6.51 mit neuem Design, mit noch mehr Überblick und Komfort in Ihrem Heimnetz und optimierter WLAN-Leistung

  • Mit dem aktuellen Update erscheint die Benutzeroberfläche http://fritz.repeater in einem neuen Design, optimiert für Smartphone, Tablet und Notebook. Sie passt sich im Browser flexibel an die verschiedenen Displaygrößen an. Die  Neugestaltung der Menüstruktur sorgt für bessere  Übersicht und mehr Komfort. Die neue zentrale Heimnetzübersicht zeigt dabei auf einen Blick die Verbindungen zur FRITZ!Box und Ihren angeschlossenen Geräten.
  • Die Pflege Ihres Heimnetzes ist so einfach wie nie zuvor: Mit einer FRITZ!Box mit aktuellem FRITZ!OS (ab 6.50) können Sie Ihre FRITZ!WLAN Repeater, FRITZ!Fon- oder FRITZ!Powerline-Geräte zentral aus der Heimnetzübersicht verwalten und aktualisieren. Dank verbesserter WLAN-Performance sind Ihre Verbindungen noch stabiler und leistungsfähiger.
  • Bei stark ausgelasteten WLAN-Umgebungen unterstützt Sie das neue FRITZ!OS zusätzlich mit hilfreichen Analysen Ihrer WLAN-Umgebung. Unter „WLAN / Funkkanal“ wird die Auslastung des aktuell genutzten Funkkanals im Zeitverlauf für das 2,4- und 5-GHz-Frequenzband angezeigt. Je geringer die Auslastung des Funkkanals, desto höhere Datendurchsätze lassen sich erzielen.
  • Mit jedem neuen FRITZ!OS-Update optimiert AVM die Sicherheit von FRITZ!Box, FRITZ!Repeater & Co. und empfiehlt daher, das Update durchzuführen.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.51 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 128.06.51 -> Neue Features

Die Version 128.06.51 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Komplett modernisierte Benutzeroberfläche mit optimierter Darstellung auf PC, Tablet und Smartphone.
  • Neugestaltung der Menüstruktur für mehr Übersicht und Komfort.
  • Neueste WLAN-Funktionen mit verbesserter Leistung, optimal für FRITZ!Box ab FRITZ!OS 6.50.
  • Erweiterte Anzeige Umgebung für optimale Leistung in stark genutzten WLAN-Umgebungen.
  • Senkung der WLAN-Grundlast durch Optimierungen bei der Behandlung von Geräten im 2.4 Ghz WLAN Netz.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.


FRITZ!OS 6.51 für FRITZ!WLAN Repeater DVB-C ist da

$
0
0

FRITZ!OS 6.51 für FRITZ!WLAN Repeater DVB-C ist da

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat mit FRITZ!OS 6.51 ein weiteres Firmware-Update für den FRITZ!WLAN Repeater DVB-C veröffentlicht und zum Download freigegeben. Das Update steht gleichzeitig sowohl für die deutsche als auch für die Internationale sowie für die Austria/Schweiz Edition vom FRITZ!WLAN Repeater DVB-C bereit. Mit dem heutigen Update wurde eine Funktion zur Verbesserung von IP-TV Übertragungen hinzugefügt. Dazu kommen auch die üblichen Verbesserungen und Leistungsverbesserungen. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 133.06.51 lässt sich ab sofort sowohl über die Oberfläche des FRITZ!WLAN-Repeaters als auch über die Webseite von AVM laden und installieren.

FRITZ!OS 6.51

Download -> FRITZ!OS 6.51 für FRITZ!WLAN Repeater DVB-C

Die Firmware steht ab sofort auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 133.06.51 -> Neue Features

Die Version 133.06.51 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Funktion zur Verbesserung von IP-TV Übertragungen hinzugefügt.
  • Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie Leistungsverbesserungen.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!OS 6.51 für FRITZ!WLAN Repeater 1750E ist da

$
0
0

FRITZ!OS 6.51 für FRITZ!WLAN Repeater 1750E ist da

AVM hat heute mit FRITZ!OS 6.51 ein weiteres Firmware-Update mit der Versions-Nummer 134.06.51 für den FRITZ!WLAN Repeater 1750E zum Download freigegeben. Das Update steht sowohl für die deutsche als auch für die Internationale und die Austria/Schweiz Edition vom FRITZ!WLAN Repeater 1750E bereit. Mit dem heutigen Update hat AVM eine Funktion zur Verbesserung von IP-TV Übertragungen hinzugefügt. Dazu kommen auch die üblichen Verbesserungen und Leistungsverbesserungen. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 134.06.51 lässt sich ab sofort sowohl über die Oberfläche des FRITZ!WLAN-Repeaters als auch über die Webseite von AVM laden und installieren. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

FRITZ!OS 6.51

Download -> FRITZ!WLAN Repeater 1750E Version 134.06.51

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 134.06.51 -> Neue Features

Die Version 134.06.51 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Funktion zur Verbesserung von IP-TV Übertragungen hinzugefügt.
  • Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie Leistungsverbesserungen.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!OS 6.51 für FRITZ!WLAN Repeater 310 ist da

$
0
0

FRITZ!OS 6.51 für FRITZ!WLAN Repeater 310 ist da

AVM hat mit FRITZ!OS 6.51 ein größeres Firmware-Update mit der Versions-Nummer 122.06.51 für den FRITZ!WLAN Repeater 310 veröffentlicht. Mit dem neuen Update erhält der FRITZ!WLAN Repeater 310 eine komplett erneuerte Benutzeroberfläche mit optimierter Darstellung auf PCs, Tablets und Smartphones. Dazu kommt eine neugestaltete Menüstruktur für mehr Übersicht und Komfort, neueste WLAN-Funktionen mit verbesserter Leistung, optimal für FRITZ!Box ab FRITZ!OS 6.50 sowie weitere Verbesserungen sowie Leistungsverbesserungen, die sich weiter unten einsehen lassen. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Das Update auf die FRITZ!OS 6.51 lässt sich ab sofort sowohl über die Oberfläche des FRITZ!WLAN-Repeaters als auch über die Webseite von AVM laden. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

FRITZ!OS 6.50

Download -> FRITZ!WLAN Repeater 310 Version 122.06.51 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Highlights in FRITZ!OS 6.51 für FRITZ!Repeater

FRITZ!OS 6.51 mit neuem Design, mit noch mehr Überblick und Komfort in Ihrem Heimnetz und optimierter WLAN-Leistung

  • Mit dem aktuellen Update erscheint die Benutzeroberfläche http://fritz.repeater in einem neuen Design, optimiert für Smartphone, Tablet und Notebook. Sie passt sich im Browser flexibel an die verschiedenen Displaygrößen an. Die  Neugestaltung der Menüstruktur sorgt für bessere  Übersicht und mehr Komfort. Die neue zentrale Heimnetzübersicht zeigt dabei auf einen Blick die Verbindungen zur FRITZ!Box und Ihren angeschlossenen Geräten.
  • Die Pflege Ihres Heimnetzes ist so einfach wie nie zuvor: Mit einer FRITZ!Box mit aktuellem FRITZ!OS (ab 6.50) können Sie Ihre FRITZ!WLAN Repeater, FRITZ!Fon- oder FRITZ!Powerline-Geräte zentral aus der Heimnetzübersicht verwalten und aktualisieren. Dank verbesserter WLAN-Performance sind Ihre Verbindungen noch stabiler und leistungsfähiger.
  • Bei stark ausgelasteten WLAN-Umgebungen unterstützt Sie das neue FRITZ!OS zusätzlich mit hilfreichen Analysen Ihrer WLAN-Umgebung. Unter „WLAN / Funkkanal“ wird die Auslastung des aktuell genutzten Funkkanals im Zeitverlauf für das 2,4- und 5-GHz-Frequenzband angezeigt. Je geringer die Auslastung des Funkkanals, desto höhere Datendurchsätze lassen sich erzielen.
  • Mit jedem neuen FRITZ!OS-Update optimiert AVM die Sicherheit von FRITZ!Box, FRITZ!Repeater & Co. und empfiehlt daher, das Update durchzuführen.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.51 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 122.06.51 -> Neue Features

Die Version 122.06.51 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Komplett modernisierte Benutzeroberfläche mit optimierter Darstellung auf PC, Tablet und Smartphone.
  • Neugestaltung der Menüstruktur für mehr Übersicht und Komfort.
  • Neueste WLAN-Funktionen mit verbesserter Leistung, optimal für FRITZ!Box ab FRITZ!OS 6.50.
  • Erweiterte Anzeige Umgebung für optimale Leistung in stark genutzten WLAN-Umgebungen.
  • Senkung der WLAN-Grundlast durch Optimierungen bei der Behandlung von Geräten im 2.4 Ghz WLAN Netz.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!OS 6.51 für FRITZ!WLAN Repeater 1160 ist da

$
0
0

FRITZ!OS 6.51 für FRITZ!WLAN Repeater 1160 ist da

AVM hat heute mit FRITZ!OS 6.51 ein weiteres Firmware-Update mit der Versions-Nummer 144.06.51 für den FRITZ!WLAN Repeater 1160 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Das Update auf die FRITZ!OS 6.51 steht sowohl für die deutsche als auch für die Internationale und die Austria/Schweiz Edition vom FRITZ!WLAN Repeater 1160 bereit. Mit diesem Update erhält das Gerät eine neue Benutzeroberfläche mit optimierter Darstellung auf PCs, Tablets und Smartphones, eine neugestaltete Menüstruktur für mehr Übersicht und Komfort, neueste WLAN-Funktionen mit verbesserter Leistung, optimal für FRITZ!Box ab FRITZ!OS 6.50 und vieles mehr. Dazu kommen auch weitere Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie Leistungsverbesserungen, die sich weiter unten einsehen lassen. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 144.06.51 lässt sich ab sofort sowohl über die Oberfläche des FRITZ!WLAN-Repeaters als auch über die Webseite von AVM laden und installieren. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

FRITZ!OS 6.51

Download -> FRITZ!WLAN Repeater 1160 Version 144.06.51 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Highlights in FRITZ!OS 6.51 für FRITZ!Repeater

FRITZ!OS 6.51 mit neuem Design, mit noch mehr Überblick und Komfort in Ihrem Heimnetz und optimierter WLAN-Leistung

  • Mit dem aktuellen Update erscheint die Benutzeroberfläche http://fritz.repeater in einem neuen Design, optimiert für Smartphone, Tablet und Notebook. Sie passt sich im Browser flexibel an die verschiedenen Displaygrößen an. Die  Neugestaltung der Menüstruktur sorgt für bessere  Übersicht und mehr Komfort. Die neue zentrale Heimnetzübersicht zeigt dabei auf einen Blick die Verbindungen zur FRITZ!Box und Ihren angeschlossenen Geräten.
  • Die Pflege Ihres Heimnetzes ist so einfach wie nie zuvor: Mit einer FRITZ!Box mit aktuellem FRITZ!OS (ab 6.50) können Sie Ihre FRITZ!WLAN Repeater, FRITZ!Fon- oder FRITZ!Powerline-Geräte zentral aus der Heimnetzübersicht verwalten und aktualisieren. Dank neuestem WLAN-Treiber sind Ihre Verbindungen noch stabiler und leistungsfähiger.
  • Bei stark ausgelasteten WLAN-Umgebungen unterstützt Sie das neue FRITZ!OS zusätzlich mit hilfreichen Analysen Ihrer WLAN-Umgebung. Unter „WLAN / Funkkanal“ wird die Auslastung des aktuell genutzten Funkkanals im Zeitverlauf für das 2,4- und 5-GHz-Frequenzband angezeigt. Je geringer die Auslastung des Funkkanals, desto höhere Datendurchsätze lassen sich erzielen.
  • Mit jedem neuen FRITZ!OS-Update optimiert AVM die Sicherheit von FRITZ!Box, FRITZ!Repeater & Co. und empfiehlt daher, das Update durchzuführen.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.51 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 144.06.51 -> Neue Features

Die Version 144.06.51 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Komplett modernisierte Benutzeroberfläche mit optimierter Darstellung auf PC, Tablet und Smartphone.
  • Neugestaltung der Menüstruktur für mehr Übersicht und Komfort.
  • Neueste WLAN-Funktionen mit verbesserter Leistung, optimal für FRITZ!Box ab FRITZ!OS 6.50.
  • Erweiterte Anzeige Umgebung für optimale Leistung in stark genutzten WLAN-Umgebungen.
  • Senkung der WLAN-Grundlast durch Optimierungen bei der Behandlung von Geräten im 2.4 Ghz WLAN Netz.

Version 144.06.51 -> Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Heimnetz ->

  • NEU - Heimnetzübersicht mit allen angeschlossenen Geräten
  • NEU - Sicherer Zugang zur Benutzeroberfläche von angeschlossenen FRITZ!-Geräten über das FRITZ!Box-Kennwort
  • NEU - Zentrale Updatefunktion für alle FRITZ!-Produkte im Heimnetz
  • Verbesserung - Netzwerkübersicht in den Details erweitert durch Anzeige von Art und Weg der Anbindung eines Gerätes an die FRITZ!Box

WLAN ->

  • NEU - Auslastung des aktuell genutzten WLAN-Funkkanals anzeigen (zeitlicher Verlauf)
  • Verbesserung - Anzeige der Belegung der WLAN-Kanäle durch Nachbarnetze
  • Verbesserung - Optimierungen für die Nutzung von IPTV über FRITZ!WLAN Repeater
  • NEU - Übersichtlichere Ereignismeldungen
  • Verbesserung - Kompatibilität zu Fremdroutern bei 5-GHz-Verbindungen erhöht
  • Verbesserung - Auf den Detailseiten von WLAN-Geräten in "WLAN / Funknetz" wird die maximal mögliche Datenrate zusätzlich angezeigt
  • Verbesserung - Bewertung der Kennwortstärke bei der Eingabe des WLAN-Netzwerkschlüssels
  • Verbesserung - Meldungen zu WLAN unter "System / Ereignisse" überarbeitet
  • Verbesserung - WLAN-Autokanal-Funktion belegt jetzt im 5-GHz-Band auch höhere Kanäle
  • Verbesserung - WLAN-Gastzugang jetzt statt WPA/WPA2 (mixed mode) mit WPA2 verschlüsselt

System ->

  • Verbesserung - Dauerstabilität in verschiedenen Szenarien erhöht
  • NEU - Push Service "Änderungsnotiz" informiert zu Veränderungen von ausgewählten Einstellungen und Ereignissen
  • NEU - Push Service versendet Mail mit Status nach erfolgtem Update (erst mit dem nächsten Update wirksam)

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!Box 3370 int. Firmware Version 103.06.52 ist da

$
0
0

FRITZ!Box 3370 int. Firmware Version 103.06.52 ist da

AVM hat heute über Twitter die sofortige Verfügbarkeit von FRITZ!OS 6.50 für die Internationale und für die Austria-Schweiz Edition des DSL Modems und WLAN und LAN-Routers FRITZ!Box 3272 bekannt gegeben. Mit dem aktuellen Update mit der Versions-Nummer 103.06.52 erhält die FRITZ!Box 3370 eine komplett modernisierte Benutzeroberfläche mit optimierter Darstellung auf PCs, Tablets und Smartphones, eine neugestaltete Menüstruktur für mehr Übersicht und Komfort, neueste WLAN-Funktionen mit verbesserter Leistung und mehr. Dazu kommen auch weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die sich weiter unten einsehen lassen. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Das aktuelle Update mit der Versions-Nummer 103.06.51 für die FRITZ!Box 3370 steht sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch bei AVM zum Download zur Verfügung. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version von FRITZ!OS findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

FRITZ!OS 6.50

Download -> FRITZ!OS 6.52 für die FRITZ!Box 3370 int. herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 103.06.52 -> Release Notes

Die Version 103.06.52 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen.

Version 103.06.52 -> Neue Features

  • Neues Design der Benutzeroberfläche: optimal für Tablet, Smartphone und Notebook.
  • Das ganze Heimnetz auf einen Blick - FRITZ!-Produkte zentral aktualisieren.
  • Analyse der WLAN-Umgebung sowie privater WLAN-Hotspot erweitert.
  • Kindersicherung mit Tickets zur Verlängerung der Onlinezeit.

Highlights in FRITZ!OS 6.52 für die FRITZ!Box 3370

FRITZ!OS 6.52 im neuen Design, mit mehr Überblick im Heimnetz und über 120 Neuheiten

  • Das aktuelle Update bietet eine Benutzeroberfläche http://fritz.box im neuen Design, optimiert für Smartphone, Tablet und Notebook. Sie passt sich im Browser flexibel an die verschiedenen Displaygrößen an. Die Benutzeroberfläche hat ebenfalls einen frischen neuen Look erhalten. Die Menüpunkte und ihre Anordnung finden die Anwender gewohnt übersichtlich wieder.
  • Ebenfalls neu ist die umfassende Heimnetzübersicht über alle angeschlossenen Geräte. Dazu zählen alle WLAN-, LAN-, Powerline-, und USB-Geräte. Auf einen Blick sehen Anwender, ob ihre angeschlossenen FRITZ!-Produkte mit der aktuellen Version von FRITZ!OS ausgestattet sind. Sie können Updates direkt von hier aus starten.
  • Nutzen Sie mit dem neuen FRITZ!OS zusätzlich hilfreiche Analysen Ihrer WLAN-Umgebung. Unter „WLAN / Funkkanal“ wird die Auslastung des aktuell genutzten Funkkanals im Zeitverlauf für das 2,4- und 5-GHz-Frequenzband angezeigt. Je kleiner die Auslastung des Funkkanals, desto besser sind die dort möglichen Datendurchsätze.
  • Ab sofort kann am WLAN-/LAN-Gastzugang optional der Internetzugang nur nach Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen des FRITZ!Box-Besitzers gestattet werden. Der Gast bekommt zunächst eine Vorschaltseite zur Zustimmung angezeigt. Ohne deren Bestätigung ist kein Internetzugang möglich.
  • Neues bei der Kindersicherung: pro Netzwerkgerät lässt sich die Surfzeit per Ticket um 45 Minuten verlängern. Das Einlösen eines Tickets erfolgt nach Ablauf der Online-Zeit auf der im Browser angezeigten Informationsseite zur gesperrten Internetznutzung. Mit jedem Netzwerkgerät kann man über http://fritz.box/surf.lua nachsehen, welche Einstellungen für die Internetnutzung dieses Geräts gelten und wie viel Onlinezeit am aktuellen Tag bereits genutzt wurde.
  • Sollte es Störungen beim Netzzugang oder der Internettelefonie geben, weist die FRITZ!Box den Anwender über eine rot leuchtende Info-LED darauf hin. Auf der Startseite der Benutzeroberfläche erhält er genauere Informationen zum Grund der Störung.
  • Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Box & Co. und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Um Ping-Anfragen zu unterbinden, lässt sich die Firewall im Stealth-Modus betreiben. Die TLS-Sicherheit wurde verbessert und Port 25 erhält einen neuen Filter, um ungesicherten E-Mail-Versand zu blockieren.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.52 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 103.06.52 -> Neues in FRITZ!OS ab 6.52

DSL ->

  • NEU - Bei aktivem VDSL Vectoring kann nun der Impulsstörschutz (G.INP) gleichzeitig mit einer unterbrechungsfreien Anpassung der Verbindungsgeschwindigkeit (SRA) genutzt werden.

Internet ->

  • NEU - Kindersicherung mit Tickets zur Verlängerung per Onlinezeit bei Bedarf.
  • NEU - Anzeige von Restlaufzeit und Einschränkungen bei der Internetnutzung mit fritz.box/surf.lua.
  • NEU - Anzeige eines länger andauernden Internetausfalls.
  • NEU - Bei der Verbindungsart DS-Lite können einkommende IPv4-Freigaben über das Port Control Protocol im AFTR-Gateway des Internetanbieters eingerichtet werden. Erfordert die Unterstützung des Internetanbieters.
  • NEU - Eigenen lokalen DNS-Server verwenden (IPv4 und IPv6).
  • NEU - Portfreigaben im Heimnetz automatisiert über das Port Control Protocol (PCP) einrichten.
  • NEU - Neuer Filter für TCP-Port 25, um ungesicherten E-Mailversand zu blockieren.

WLAN ->

  • NEU - Auslastung des aktuell genutzten WLAN-Funkkanals anzeigen.
  • NEU - Internetzugang über den Gastzugang optional nur nach Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen gestatten.
  • NEU - WLAN-Standard im 2.4 GHz Band auf "802.11n+g" gesetzt.
  • NEU - Gescheiterte Anmeldeversuche von WLAN-Geräten werden in einer separaten Liste auf der Seite WLAN/Funknetz erfasst.

Speicher/NAS ->

  • NEU - USB-Speichermedien behalten die am Computer eingestellten Laufwerksnamen.

Heimnetz ->

  • NEU - Heimnetzübersicht mit allen angeschlossenen Geräten.
  • NEU - Zentrale Updatefunktion für alle FRITZ!-Produkte im Heimnetz.
  • NEU - Löschen inaktiver Geräte ohne individuelle Einstellungen aus der Übersicht der Netzwerkverbindungen.
  • NEU - Sicherer Zugang zur Benutzeroberfläche von angeschlossenen FRITZ!-Geräten über das FRITZ!Box-Kennwort.
  • NEU - Anzeige der VPN-Benutzer in der Übersicht der Netzwerkverbindungen.

USB/UMTS ->

  • NEU - Internetzugang über Smartphone oder Mobilfunk-Stick per USB-Tethering automatisch möglich, wenn die DSL-Verbindung unterbrochen wird.
  • NEU - Unterstützung für LTE-Stick Huawei E3372h.

System ->

  • NEU - Benutzeroberfläche im neuen Responsive Design für die optimierte Anzeige auf Smartphone und Tablet.
  • NEU - Komplett überarbeitetes grafisches Design der Benutzeroberfläche.
  • NEU - Push Service "Änderungsnotiz" informiert zu Veränderungen von ausgewählten Einstellungen und Ereignissen.
  • NEU - Push Service versendet Mail mit Status nach erfolgtem Update.
  • NEU - Anzeige von wichtigen Mitteilungen für den sicheren und zuverlässigen Betrieb mit roter Info-LED und auf der Startseite.

Sicherheit ->

  • NEU - Zur Erhöhung der Sicherheit beim Zugang zur Benutzeroberfläche ist bei der Ersteinrichtung jetzt die Vergabe eines FRITZ!Box-Kennworts erforderlich.
  • NEU - Zur Erhöhung der Sicherheit ist die Vergabe eines Kennworts für die Sicherungsdatei erforderlich.
  • NEU - Firewall-Einstellung "stealth mode" unter Internet>Filter>Listen>Globale Filtereinstellungen.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM stellt FRITZ!Powerline in Version 01.01.00 bereit

$
0
0

AVM stellt FRITZ!Powerline in Version 01.01.00 bereit

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat im Laufe des Tages ein Update für das Programm FRITZ!Powerline für Windows 7, 8, 8.1 und 10 veröffentlicht. Mit diesem Update erhält die Anwendung für die FRITZ!Powerline Adapter 500E / 510E / 520E / 530E / 540E / 546E / 1000E / 1220E / 1240E einen an das aktuelle FRITZ!Box-GUI-Design angepassten Look. Neu ist auch die Möglichkeit, mehrere Powerline-Produkte mit einem Klick zu aktualisieren sowie die Aktualisierung von FRITZ!Powerline-Produkten per Update-Datei. Dazu kommt eine neue Spektrum-Anzeige, die neue Werte und neuen Überblick liefert. Sollte es notwendig werden, die Sendeleistung für bestimmte Frequenzbereiche des Powerline-Spektrums einer Verbindung zu verringern, so erlaubt FRITZ!Powerline dies nun in einem eigens dafür geschaffenen Editor. Das neue Update mit der Versions-Nummer 01.01.00 steht ab sofort über die AVM-Webseite zum Download bereit.

FRITZ!Powerline

Download -> FRITZ!Powerline Version 01.01.00 herunterladen

Die Software steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

Die Version 01.01.00 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Neue Features:

  • Neu: Aktualisierung von mehreren Powerline-Produkten mit einem Klick.
  • Neu: Aktualisierung von FRITZ!Powerline-Produkten per Update-Datei.
  • Neu: Veränderte Spektrum-Anzeige.
  • Neu: Anpassung der Sendeleistung für Powerline-Produkte.
  • Neu: Modernisierte Optik.

Weitere Informationen zur neuen Version:

  • Aktualisierung von mehreren Powerline-Produkten mit einem Klick
    • Wenn zwei oder mehr FRITZ!Powerline-Produkte noch nicht aktualisiert sind, erlaubt ein einziger Klick in der Anwendung (Hauptfenster) das sequenzielle Update aller Geräte.
  • Aktualisierung von FRITZ!Powerline-Produkten per Update-Datei
    • Wer Powerline-Geräte individuell mit Firmware ausstatten möchte, kann das jetzt auf der jeweiligen Detailseite des angezeigten Produktes tun. Firmware-Dateien befinden sich auf ftp://ftp.avm.de.
  • Veränderte Spektrum-Anzeige
    • Die neue Powerline-Spektrum-Anzeige liefert neue Werte und neuen Überblick. Gezeigt wird nun der Signal-Rausch-Abstand anstatt wie zuvor gesendete und empfangene Bits. Je größer die Fläche unterhalb der Kurven, desto besser die Powerline-Übertragung. Man hat die Verbindungen aller Paare im Blick und kann in etwas größerer Darstellung jedes Paar einzeln betrachten. Bei MIMO-Geräten werden Übertragungen für Standard- und alternatives Adernpaar zusammengefasst.
  • Anpassung der Sendeleistung für Powerline-Produkte
    • Sollte es notwendig werden, die Sendeleistung für bestimmte Frequenzbereiche des Powerline-Spektrums einer Verbindung zu verringern, so erlaubt FRITZ!Powerline dies nun in einem eigens dafür geschaffenen Editor.
  • Modernisierte Optik
    • Die Anwendung erhielt einen an das aktuelle FRITZ!Box-GUI-Design angepassten Look.

FRITZ!Powerline -> Einfach einstecken und loslegen

Für die Inbetriebnahme von FRITZ!Powerline-Produkten ist keine Einrichtung notwendig. FRITZ!Powerline ist für ein sicheres Heimnetz ab Werk verschlüsselt. Nachdem Sie einen PC / Mac mit einem der FRITZ!Powerline-Produkte verbunden haben, ist Ihnen das Programm bei folgenden Einstellungen behilflich:

  • Hinzufügen weiterer Powerline-Adapter in das sichere Powerline-Netzwerk
  • Unterstützung bei der Wahl der optimalen Steckdose
  • An-/Ausschalten der LEDs
  • Stromsparen durch reduzierten Datendurchsatz am LAN-Anschluss
  • Erweiterte Möglichkeiten der Netzwerkverschlüsselung
  • Benennung der Adapter im Netzwerk
  • Aktualisierung der FRITZ!Powerline-Adapter

Es genügt, das Programm auf einem Computer zu starten, der sich in dem Heimnetz befindet, in das die FRITZ!Powerline-Produkte integriert wurden. Das Programm FRITZ!Powerline wird regelmäßig aktualisiert.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM gibt FRITZ!OS 6.62 für die FRITZ!Box 6490 frei

$
0
0

AVM gibt FRITZ!OS 6.62 für die FRITZ!Box 6490 frei

AVM hat im Laufe des heutigen Tages ein weiteres Update für die frei erhältliche FRITZ!Box 6490 Cable veröffentlicht und zum Download freigegeben. Mit diesem Update hat AVM erneut die Kompatibilität mit verschiedenen Kabelanbietern verbessert. Dazu kommen verbesserte Einrichtungsassistenten sowie Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen in den Bereichen Internet, Telefonie und System, die sich weiter unten einsehen lassen. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update auf die FRITZ!OS 6.62 durchzuführen. Das Update für FRITZ!Box 6490 Cable aus dem Fachhandel steht ab sofort über die Updatefunktion der FRITZ!Box zum Download bereit. Falls du die FRITZ!Box 6490 Cable von deinem Kabelanbieter erhalten hast, bekommst du die Updates und Informationen zu Updates direkt von deinem Kabelanbieter. In diesem Fall werden Updates von deinem Kabelanbieter automatisch auf der FRITZ!Box installiert. Eine zusammenfassende Übersicht über alle Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

FRITZ!OS 6.60

Download -> FRITZ!OS 6.62 für die FRITZ!Box 6490 Cable herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die FRITZ!OS 6.62 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Neue Features in FRITZ!OS 6.62 für FRITZ!Box 6490 Cable

  • Kompatibilität mit verschiedenen Kabelanbietern verbessert.
  • Verbesserte Einrichtungsassistenten.

Verbesserungen und Fehlerbehebung in FRITZ!OS 6.62

Internet ->

  • Verbesserung - Einrichtungsassistent für den Internetzugang.

Telefonie ->

  • Verbesserung - Anbieterauswahl für Telefonie-Anbieter überarbeitet.
  • Verbesserung - mehrere Kabelanbieter als Internettelefonie-Anbieter hinzugefügt.
  • Behoben - Internetrufnummern ließen sich vereinzelt nicht bearbeiten.

System ->

  • Verbesserung - Stabilität.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.


FRITZ!Box 7560 Firmware Version 149.06.53 ist online

$
0
0

FRITZ!Box 7560 Firmware Version 149.06.53 vom 29.09.2016 ist online

AVM hat im Laufe des Tages ein Firmware-Update mit der Versions-Nummer 149.06.53 für die FRITZ!Box 7560 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Das Update umfasst ausschließlich Fehlerbehebungen und Detailverbesserungen, mit neuen Features ist also nicht zu rechnen. Das neue Firmware-Update mit der Versions-Nummer 149.06.53 lässt sich ab sofort sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die AVM-Webseite herunterladen. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

FRITZ!OS 6.50

Download -> FRITZ!OS 6.53 für die FRITZ!Box 7560 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 149.06.53 -> Release Notes

Die Version 149.06.53 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • System: Verbesserung - Fehlerkorrekturen und Detailverbesserungen.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!OS 6.31 für die FRITZ!Box 6842 LTE verfügbar

$
0
0

FRITZ!OS 6.31 für die FRITZ!Box 6842 LTE verfügbar

AVM hat vor Kurzem ein neues Firmware-Update für die FRITZ!Box 6842 LTE zum Download freigegeben. Bei diesem Update handelt es sich um ein wichtiges Update zur Verbesserung der Netzkompatibilität. So umfasst die neue Version eine neue Modem-Firmware mit verbesserter Netzkompatibilität sowie erhöhter Verbindungsstabilität. Außerdem sind in diesem Update auch Optimierungen in der LTE-Modem-Software und die Unterstützung von IPv6 nach 3GPP Release 8 und 3GPP Release 10 enthalten. Mit jedem Update optimiert AVM die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnell wie möglich durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 123.06.31 ist sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die offizielle AVM-Webseite erhältlich. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

FRITZ!OS

Download -> FRITZ!OS 6.31 für die FRITZ!Box 6842 LTE herunterladen

Die Firmware für die FRITZ!Box 6842 LTE steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 123.06.31 -> Release Notes

Die Version 123.06.31 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen.

  • Wichtiges Update zur Verbesserung der Netzkompatibilität.
  • Erhöhte Verbindungsstabilität.
  • Hinzufügen mehrerer Rufnummern mit identischem Kennwort in einem Schritt für ausgewählte Anbieter.
  • Unterstützung von IPv6 nach 3GPP Release 8 (derzeit von Telekom verwendet) und 3GPP Release 10.

Verbesserungen und Fehlerbehebungen in FRITZ!OS 6.31

LTE ->

  • Verbessert - neue Modem-Firmware mit verbesserter Netzkompatibilität und erhöhter Verbindungsstabilität
  • Verbesserung - diverse Optimierungen in der LTE-Modem-Software
  • Änderung - Providerspezifische Frequenzbereiche für Band 3 angepasst
  • Änderung - Providerspezifische Frequenzbereiche von o2 und e-Plus vereinigt
  • Behoben - diverse kleinere Fehlerbehebungen in der LTE-Modem-Software
  • Behoben - LUA-Fehler bei Entfernen der SIM-Karte während Verbindungsaufbau
  • Behoben - Absturz bei AT-Fehler in der Initialisierungsphase des Modems
  • Verbessert - interne Verwaltung der Netzliste optimiert

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!OS 6.31 für die FRITZ!Box 6810 LTE verfügbar

$
0
0

FRITZ!OS 6.31 für die FRITZ!Box 6810 LTE verfügbar

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat vergangene Woche mit FRITZ!OS 6.31 auch für die FRITZ!Box 6810 LTE ein neues Firmware-Update veröffentlicht und zum Download freigegeben. Bei diesem Update handelt es sich um ein wichtiges Update zur Verbesserung der Netzkompatibilität. So umfasst die FRITZ!OS 6.31 eine neue Modem-Firmware mit verbesserter Netzkompatibilität und erhöhter Verbindungsstabilität. Außerdem sind in diesem Update auch Optimierungen in der LTE-Modem-Software und die Unterstützung von IPv6 nach 3GPP Release 8 und 3GPP Release 10 und vieles mehr enthalten. Mit jedem Update optimiert AVM die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 108.06.21 ist sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die offizielle AVM-Webseite erhältlich. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

FRITZ!OS

Download -> FRITZ!OS 6.31 für die FRITZ!Box 6810 LTE herunterladen

Die Firmware für die FRITZ!Box 6810 LTE steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 108.06.21 -> Release Notes

Die Version 108.06.21 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen.

  • Wichtiges Update zur Verbesserung der Netzkompatibilität.
  • Erhöhte Verbindungsstabilität.
  • Hinzufügen mehrerer Rufnummern mit identischem Kennwort in einem Schritt für ausgewählte Anbieter.
  • Unterstützung von IPv6 nach 3GPP Release 8 (derzeit von Telekom verwendet) und 3GPP Release 10.

Verbesserungen und Fehlerbehebungen in FRITZ!OS 6.31

LTE ->

  • Verbessert - neue Modem-Firmware mit verbesserter Netzkompatibilität und erhöhter Verbindungsstabilität
  • Verbesserung - diverse Optimierungen in der LTE-Modem-Software
  • Änderung - Providerspezifische Frequenzbereiche für Band 3 angepasst
  • Änderung - Providerspezifische Frequenzbereiche von o2 und e-Plus vereinigt
  • Behoben - diverse kleinere Fehlerbehebungen in der LTE-Modem-Software
  • Behoben - LUA-Fehler bei Entfernen der SIM-Karte während Verbindungsaufbau
  • Behoben - Absturz bei AT-Fehler in der Initialisierungsphase des Modems
  • Verbessert - interne Verwaltung der Netzliste optimiert

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!OS 6.51 für die FRITZ!Box 6820 LTE verfügbar

$
0
0

FRITZ!OS 6.51 für die FRITZ!Box 6820 LTE verfügbar

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat für den LTE-Breitbandfunk-Modem FRITZ!Box 6820 LTE eine weitere Firmware-Update mit der Versions-Nummer 142.06.51 veröffentlicht und zum Download freigegeben. In der neuen Version wird jetzt bei der Ersteinrichtung zuerst versucht die Internetverbindung über eine LTE-Zelle aufzubauen. Dazu kommen auch die üblichen Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Mit jedem Update optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnell wie möglich durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 142.06.51 steht für die deutsche, für die Internationale und auch für die Austria-Schweiz Edition von FRITZ!Box 6820 LTE bereit und ist sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die offizielle AVM-Webseite erhältlich. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

FRITZ!OS 6.50

Download -> FRITZ!OS 6.51 für die FRITZ!Box 6842 LTE herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 142.06.51 -> Release Notes

Die Version 142.06.51 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen.

Neues in FRITZ!OS 6.51

LTE ->

  • NEU - in der Ersteinrichtung wird zuerst versucht die Internetverbindung über eine LTE-Zelle aufzubauen

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!Box 7390 int. Firmware Version 84.06.53 ist da

$
0
0

FRITZ!Box 7390 int. Firmware Version 84.06.53 vom 07.10.2016 ist da

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat im Laufe des Tages sowohl für die Internationale Edition als auch für die Austria/Schweiz Edition des VDSL/DSL Modems und WLAN- und LAN-Routers FRITZ!Box Fon WLAN 7390 ein fehlerbereinigtes Firmware-Update mit der Versions-Nummer 84.06.53 zum Download freigegeben. Mit diesem Update werden laut AVM WLAN Durchsatzprobleme in FCC regulierten Regionen behoben. Dazu kommen auch die üblichen Fehlerbehebungen, Verbesserungen und Performanceverbesserungen. Mit jedem Update optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnell wie möglich durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 84.06.53 steht ab sofort sowohl für die Internationale als auch für die Austria-Schweiz Edition von FRITZ!Box 7390 bereit und ist sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die AVM-Webseite erhältlich.

FRITZ!OS 6.50

Download -> FRITZ!OS 6.53 für die FRITZ!Box 7390 int. herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 84.06.53 -> Release Notes

Die Version 84.06.53 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

WLAN ->

  • Behebt WLAN Durchsatzprobleme in FCC regulierten Regionen (z.b. Australien).

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!Box 7430 Firmware Version 146.06.52 ist online

$
0
0

FRITZ!Box 7430 Firmware Version 146.06.52 vom 10.10.2016 ist online

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat im Laufe der Woche ein Firmware-Update mit der Versions-Nummer 146.06.52 für die FRITZ!Box 7430 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Die neue Version umfasst verbesserte Unterstützung für Vodafone Anschlüsse und einen Ersteinrichtungsassistenten mit Vodafone-Einrichtungscode. Außerdem wurde die Robustheit für DSL-Anschlüsse mit langer Leitungslänge erhöht. Dazu kommen auch die üblichen Fehlerbehebungen und Performanceverbesserungen. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 146.06.52 für die FRITZ!Box 7430 steht ab sofort sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die offizielle AVM-Webseite zum Download bereit. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

FRITZ!OS 6.50

Download -> FRITZ!OS 6.52 für die FRITZ!Box 7430 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 146.06.52 -> Release Notes

Die Version 146.06.52 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Verbesserte Unterstützung für Vodafone Anschlüsse.
  • Ersteinrichtungsassistent mit Vodafone-Einrichtungscode.
  • Robustheit für DSL-Anschlüsse mit langer Leitungslänge erhöht.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!Box 4040 Firmware Version 155.06.53 ist online

$
0
0

FRITZ!Box 4040 Firmware Version 155.06.53 vom 19.10.2016 ist online

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat im Laufe des Tages ein Firmware-Update mit der Versions-Nummer 155.06.53 für die FRITZ!Box 4040 veröffentlicht zum Download freigegeben. Das Update auf die FRITZ!OS 6.53 umfasst Fehlerbehebungen und Detailverbesserungen, mit neuen Features ist also nicht zu rechnen. Das 20 Megabyte große Firmware-Update mit der Versions-Nummer 155.06.53 für die neue FRITZ!Box 4040 lässt sich ab sofort sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch bei AVM herunterladen. Eine zusammenfassende Übersicht über alle Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

FRITZ!OS 6.50

Download -> FRITZ!OS 6.53 für die FRITZ!Box 4040 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 155.06.53 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Verbesserung - Stabilität verbessert.
  • Änderung - USB 3.0 Port in den Werkseinstellungen auf "Green Mode USB 2.0" eingestellt.

FRITZ!Box 4040 -> Flexibel für alle Anschlüsse

Die vielseitige FRITZ!Box 4040 ist perfekt für den Start in die Heimvernetzung an jedem Kabel-, DSL- und Glasfasermodem. Das Modem lässt sich einfach über den Gigabit-WAN-Port verbinden. Dank der Unterstützung von Mobilfunk-Sticks ist sie noch flexibler einsetzbar. Mit schnellem Gigabit Ethernet und USB-Anschlüssen setzt die 4040 konsequent auf schnelle Heimvernetzung. Die 4040 kombiniert schnelles WLAN AC mit WLAN N, so dass Filme, Musik und Daten optimal an alle mobilen Geräte im Heimnetz verteilt werden. Spielekonsolen und netzwerkfähige Geräte wie Fernseher und Drucker finden zudem per Kabel über Gigabit-LAN schnellen Anschluss. Das Paket wird durch USB 3.0 abgerundet.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.


AVM gibt FRITZ!OS 6.54 für die FRITZ!Box 7580 frei

$
0
0

AVM gibt FRITZ!OS 6.54 für die FRITZ!Box 7580 frei

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat ein weiteres Firmware-Update mit der Versions-Nummer 153.06.54 für die FRITZ!Box 7580 zum Download freigegeben. Das Update auf FRITZ!OS 6.54  umfasst ausschließlich Fehlerkorrekturen und Detailverbesserungen, mit neuen Features ist also nicht zu rechnen. Das knapp 23 Megabyte große Firmware-Update mit der Versions-Nummer 153.06.54 für die FRITZ!Box 7580 lässt sich ab sofort sowohl über die FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die offizielle AVM-Webseite herunterladen.

FRITZ!OS 6.50

Download -> FRITZ!OS 6.54 für die FRITZ!Box 7580 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 153.06.54 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Verbesserte WLAN-Stabilität und -Performance.
  • Verbesserte Systemstabilität.
  • Fehlerkorrekturen und Detailverbesserungen.

High-End-WLAN am VDSL-Anschluss: Die neue FRITZ!Box 7580

Mit der FRITZ!Box 7580 präsentiert AVM einen VDSL-Router mit leistungsstarkem WLAN für Haushalte mit vielen mobilen Geräten. Die FRITZ!Box 7580 unterstützt VDSL-Vectoring und lässt sich alternativ über den Gigabit-WAN-Port an schnellen Kabel- oder Glasfasermodems betreiben. Im Heimnetz erfüllt die FRITZ!Box 7580 mit Multi-User MIMO höchste Ansprüche und funkt in beiden Frequenzen mit 8 Antennen. So lassen sich auch drahtlos viele Anwendungen gleichzeitig nutzen. Darüber hinaus eignet sich das Gerät für All-IP-Anschlüsse, bietet eine DECT-Basis sowie Anschlussmöglichkeiten für Telefoniegeräte und für die Heimvernetzung. FRITZ!OS bietet zahlreiche Komfortfunktionen wie FRITZ!NAS, Mediaserver, WLAN-Gastzugang, Smart Home, Auto-Update und MyFRITZ!

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM gibt FRITZ!OS 6.63 für die FRITZ!Box 6490 frei

$
0
0

AVM gibt FRITZ!OS 6.63 für die FRITZ!Box 6490 frei

AVM hat ein weiteres Update für die frei erhältliche FRITZ!Box 6490 Cable zum Download freigegeben. Mit diesem Update hat AVM die Einstellungen zur Unterstützung der Telefonie am Netcologne-Kabelanschluss optimiert, die Unterstützung für IPv6 Dual-Stack an bestimmten Kabelanschlüssen eingeführt sowie eine Option zur Einrichtung einer weiteren Verbindung für VoIP-Telefonie implementiert. Dazu kommen diverse Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen in den Bereichen Internet, Telefonie, System, Speicher/NAS und Sicherheit, die sich weiter unten einsehen lassen. Mit jedem neuen FRITZ!OS Update optimiert AVM die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt Nutzern, das Update durchzuführen. Das Update auf die FRITZ!OS 6.63 für die FRITZ!Box 6490 Cable aus dem Fachhandel steht ab sofort über die Updatefunktion der FRITZ!Box bereit. Falls du die FRITZ!Box 6490 von deinem Kabelanbieter erhalten hast, bekommst du die Updates und Informationen zu Updates direkt von deinem Kabelanbieter. In diesem Fall werden Updates von deinem Kabelanbieter automatisch auf der FRITZ!Box installiert. Eine Übersicht über alle Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

FRITZ!OS 6.60

Download -> FRITZ!OS 6.63 für die FRITZ!Box 6490 Cable herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die FRITZ!OS 6.63 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Neue Features in FRITZ!OS 6.63 für FRITZ!Box 6490 Cable

  • Optimierte Einstellungen zur Unterstützung der Telefonie am Netcologne-Kabelanschluss.
  • Unterstützung für IPv6 Dual-Stack an bestimmten Kabelanschlüssen.
  • Option zur Einrichtung einer weiteren Verbindung für VoIP-Telefonie.

Verbesserungen und Fehlerbehebung in FRITZ!OS 6.63

Internet ->

  • Behoben - Optimierter Ablauf im Ersteinrichtungsassistent

Telefonie ->

  • Behoben - Bei aktiviertem DQoS keine Telefonie am Vodafone Kabelanschluss
  • Behoben - Einbindung eines neuen Telefonbuchs vom Anbieter Google nicht möglich

System >

  • Verbesserung - Stabilität
  • Behoben - Paketmitschnittseite nicht aufrufbar
  • Behoben - Sporadische Linkverluste bei Verwendung bestimmter LAN-Switches
  • Behoben - Sporadisch fehlender Neustart nach einem Firmware-Update

Speicher/NAS ->

  • Behoben - Bei Erstellung einer Freigabe einer Datei im Online Speicher mit Fritz!NAS erscheint die Fehlermeldung „ungültige Pfadangabe“

Sicherheit ->

  • Verbesserung - Diverse Sicherheitsoptimierungen.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!OS 6.32 für die FRITZ!Box 6842 LTE verfügbar

$
0
0

FRITZ!OS 6.32 für die FRITZ!Box 6842 LTE verfügbar

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat eine weiteres Firmware-Update mit der Versions-Nummer 123.06.32 für die FRITZ!Box 6842 LTE veröffentlicht und zum Download freigegeben. Mit diesem Update hat AVM einen Fehler, durch das die Option zum Wechsel auf eine externe Antenne wird in bestimmten Konstellationen nicht angezeigt wurde, behoben. Mit jedem Update optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnell wie möglich durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 123.06.32 für die FRITZ!Box 6842 LTE ist ab sofort sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die offizielle AVM-Webseite erhältlich. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

FRITZ!OS 6.50

Download -> FRITZ!OS 6.32 für die FRITZ!Box 6842 LTE herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Version 123.06.32 -> Release Notes

Die Version 123.06.32 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen.

  • Wichtiges Update zur Verbesserung der Netzkompatibilität.
  • Erhöhte Verbindungsstabilität.
  • Hinzufügen mehrerer Rufnummern mit identischem Kennwort in einem Schritt für ausgewählte Anbieter.
  • Unterstützung von IPv6 nach 3GPP Release 8 (derzeit von Telekom verwendet) und 3GPP Release 10.

Verbesserungen und Fehlerbehebungen in FRITZ!OS 6.32

LTE ->

  • Behoben - Option zum Wechsel auf eine externe Antenne wird in bestimmten Konstellationen nicht angezeigt.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM gibt FRITZ!OS 6.55 für die FRITZ!Box 4040 frei

$
0
0

AVM gibt FRITZ!OS 6.55 für die FRITZ!Box 4040 frei

AVM hat im Laufe des heutigen Tages ein weiteres Firmware-Update mit der Versions-Nummer 155.06.55 für die FRITZ!Box 4040 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Das heutige Update auf die FRITZ!OS 6.55 umfasst ausschließlich Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen, mit neuen Features ist also nicht zu rechnen. Das Firmware-Update mit der Versions-Nummer 155.06.55 für die FRITZ!Box 4040 lässt sich sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch bei AVM herunterladen.

FRITZ!OS 6.50

Download -> FRITZ!OS 6.55 für die FRITZ!Box 4040 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 155.06.55 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Verbesserung - Stabilität verbessert.

FRITZ!Box 4040 -> Flexibel für alle Anschlüsse

Die vielseitige FRITZ!Box 4040 ist perfekt für den Start in die Heimvernetzung an jedem Kabel-, DSL- und Glasfasermodem. Das Modem lässt sich einfach über den Gigabit-WAN-Port verbinden. Dank der Unterstützung von Mobilfunk-Sticks ist sie noch flexibler einsetzbar. Mit schnellem Gigabit Ethernet und USB-Anschlüssen setzt die 4040 konsequent auf schnelle Heimvernetzung. Die 4040 kombiniert schnelles WLAN AC mit WLAN N, so dass Filme, Musik und Daten optimal an alle mobilen Geräte im Heimnetz verteilt werden. Spielkonsolen und netzwerkfähige Geräte wie Fernseher und Drucker finden zudem per Kabel über Gigabit-LAN schnellen Anschluss. Das Paket wird durch USB 3.0 abgerundet.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM gibt FRITZ!OS 6.54 für die FRITZ!Box 7581 frei

$
0
0

AVM gibt FRITZ!OS 6.54 für die FRITZ!Box 7581 frei

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat heute ein erstes Firmware-Update mit der Versions-Nummer 152.06.54 für die FRITZ!Box 7581 zum Download freigegeben. Das Update auf FRITZ!OS 6.54 umfasst ausschließlich Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen, mit neuen Features ist also nicht zu rechnen. Das knapp 24 Megabyte große Firmware-Update mit der Versions-Nummer 152.06.54 für die FRITZ!Box 7581 lässt sich ab sofort sowohl über die FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die AVM-Webseite herunterladen.

FRITZ!OS 6.50

Download -> FRITZ!OS 6.54 für die FRITZ!Box 7581 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 152.06.54 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Improved: Better stability.
  • Bug fixes and performance improvements.

High-End-WLAN am VDSL-Anschluss: Die neue FRITZ!Box 7581

Über VDSL-Bonding und Supervectoring sorgt die FRITZ!Box 7581 für einen Temposprung in Ihrem Heimnetz. Beide neuen Technologien ermöglichen die Erweiterung Ihrer Bandbreite, sodass Datenübertragungen mit 450 MBit/s und mehr erreicht werden können. Modernste Hardware-Architektur, blitzschnelles Gigabit-LAN sowie leistungsfähige USB-Anschlüsse machen das High-Speed-Netzwerk perfekt. Zusätzlich rundet eine vollwertige Telefonanlage für IP-basierte Anschlüsse, inklusive Anrufbeantworter und Faxfunktion, die Kommunikationsvielfalt ab.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

Viewing all 2930 articles
Browse latest View live