Quantcast
Channel: it-blogger.net
Viewing all 2930 articles
Browse latest View live

FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!Powerline 540E veröffentlicht

$
0
0

FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!Powerline 540E veröffentlicht

AVM hat ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 129.06.90 für den FRITZ!Powerline 540E Adapter veröffentlicht und zum Download freigegeben. Das neue FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!Powerline 540E bringt noch mehr WLAN-Mesh-Leistung. Außerdem stärkt das neue Release die FRITZ!-Produkte in den Bereichen Komfort, Sicherheit und Stabilität. WLAN-Mesh ist ein neuer Trend im Heimnetz und bei FRITZ! schon lange vorhanden. Ein Mesh-Netzwerk wie das FRITZ!-Heimnetz stellt sicher, dass überall Zuhause für alle Geräte schnelles, stabiles WLAN mit hohen Datenraten zur Verfügung steht. Diesen Mesh-Komfort erweitert AVM mit FRITZ!OS 6.90. Alle FRITZ!-Produkte tauschen sich im Mesh noch besser untereinander aus, gleichen Einstellungen ab und optimieren die Leistung der angeschlossenen Endgeräte. Das Update mit der Versions-Nummer 129.06.90 für den FRITZ!Powerline 540E Adapter lässt sich sowohl über die Oberfläche des FRITZ!WLAN-Repeaters als auch über die Webseite von AVM laden und installieren. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten.

FRITZ!OS 6.90

Download -> FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!Powerline 540E herunterladen

Die neue Firmware steht ab sofort auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 129.06.90 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Version 129.06.90 -> Neue Features in FRITZ!OS 6.90

  • Mehr Komfort und Leistung durch Unterstützung für WLAN-Mesh.
  • Alle FRITZ!Box-Einstellungen zu WLAN-Mesh werden automatisch übernommen.
  • Erweiterung des Push-Mail-Service durch Powerline-Verbindungsinformationen.
  • Bei Umschalten des Heimnetzzugangs auf Powerline-Brücke und deaktiviertem Powerline wird Powerline automatisch aktiviert.
  • Ist Powerline deaktivert, wird bei Tastendruck für das Powerline-Pairing Powerline angeschaltet.
  • Unterstützung von WLAN Band Steering.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.90 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 129.06.90 -> Neuigkeiten und Verbesserungen mit FRITZ!OS 6.90

  • NEU - Unterstützung für WLAN-Mesh (siehe "WLAN Mesh mit FRITZ!")
  • NEU - Erweiterung des Push-Mail-Service durch Powerline-Verbindungsinformationen
  • NEU - Bei Umschalten des Heimnetzzugangs auf Powerline-Brücke und deaktiviertem Powerline wird Powerline automatisch aktiviert
  • NEU - Ist Powerline deaktivert, wird bei Tastendruck für das Powerline-Pairing Powerline angeschaltet
  • NEU - Unterstützung von WLAN Band Steering
  • NEU - Unterstützung von Repeaterketten - Ein FRITZ!Powerline im WLAN-Repeater-Modus kann nun per Knopfdruck an einem anderen Repeater angemeldet werden
  • NEU - Dynamischer Uplink - FRITZ!Powerline im WLAN-Repeater-Modus sucht bei Verbindungsverlust selbständig nach einer alternativen Verbindung
  • NEU - Ein aktiver Gastzugang und der dazugehörige Funknetzname wird auf Übersichtsseite und "Heimnetzzugang" angezeigt
  • NEU - Option zur Übernahme von WLAN-Einstellung von einer FRITZ!Box bei aktivem WLAN-Mesh (Heimnetz-Zugang)
  • NEU - Erweiterung der Diagnose- und Wartungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Produktsicherheit und -Qualität (Inhalt > AVM-Dienste)- Behoben - in bestimmten Fällen konnte der WLAN-Umgebungsscan nicht durchgeführt werden
  • NEU - Erweiterung der Diagnose- und Wartungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Produktsicherheit und -Qualität (Inhalt > AVM-Dienste)
  • NEU - Erweitertes Tasterverhalten im Zuge von WLAN-Mesh - Durch Tastendruck an FRITZ!Box ab FRITZ!OS 6.90 und an FRITZ!Powerline werden WLAN-Einstellungen der FRITZ!Box automatisch übernommen
  • NEU - Erweitertes LED-Verhalten im Zuge von WLAN-Mesh
  • Verbesserung - Anmeldeversuche mit falschen Benutzerdaten werden als Ereignis protokolliert
  • 546: Verbesserung - Erweiterte Optionen, das manuelle Schalten der intelligenten Steckdose zu unterbinden
  • Verbesserung - Die FRITZ!OS-Updateseite zeigt zusätzlich den Zeitpunkt der letzten Versionsprüfung bzw. der Installation des FRITZ!OS an
  • Verbesserung - Einrichtung von Zeitschaltungen nach einem Zeitplan optimiert für Smartphone und Tablet
  • Verbesserung - Ereignisprotokoll an verschiedene Displaygrößen angepasst
  • Verbesserung - Löschen inaktiver WLAN-Geräte ohne individuelle Einstellungen aus der Liste bekannter WLAN-Geräte
  • Verbesserung - Im WLAN-Brückenmodus wurde die WPS-Stabilität verbessert (WPS-Session Overlap)
  • Verbesserung - Push Service fasst zeitlich nah beieinander liegende Mails zusammen
  • Verbesserung - Push Service Mail-Betreffs und Absender-Information überarbeitet [REQU4469]
  • Verbesserung - Push Service versendet das Protokoll der An- und Abmeldungen am WLAN-Gastzugang jetzt auch bei in den WLAN-Ereignissen deaktivierten Informationen zu An- und Abmeldungen [Aufgabe 27267]
  • Verbesserung - Erweiterung der Push Mails mit Änderungsnotizen für ausgewählte Einstellungen [JZ-10045]
  • Behoben - Wiederkehrende Push Mails (Änderungsnotizen) über Erstanmeldung von Powerline-Geräten oder Geräten ohne Uhrzeit

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.


FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!Powerline 546E veröffentlicht

$
0
0

FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!Powerline 546E veröffentlicht

AVM hat für den FRITZ!Powerline 546E ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 118.06.90 Adapter veröffentlicht und zum Download freigegeben. Das neue FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!Powerline 546E bringt noch mehr WLAN-Mesh-Leistung. Außerdem stärkt das neue Release die FRITZ!-Produkte in den Bereichen Komfort, Sicherheit und Stabilität. WLAN-Mesh ist ein neuer Trend im Heimnetz und bei FRITZ! schon lange vorhanden. Ein Mesh-Netzwerk wie das FRITZ!-Heimnetz stellt sicher, dass überall Zuhause für alle Geräte schnelles, stabiles WLAN mit hohen Datenraten zur Verfügung steht. Diesen Mesh-Komfort erweitert AVM mit FRITZ!OS 6.90. Alle FRITZ!-Produkte tauschen sich im Mesh noch besser untereinander aus, gleichen Einstellungen ab und optimieren die Leistung der angeschlossenen Endgeräte. Das Update mit der Versions-Nummer 118.06.90 für den FRITZ!Powerline 546E Adapter lässt sich sowohl über die Oberfläche des FRITZ!WLAN-Repeaters als auch über die Webseite von AVM laden und installieren. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten.

FRITZ!OS 6.90

Download -> FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!Powerline 546E herunterladen

Die neue Firmware steht ab sofort auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 118.06.90 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Version 118.06.90 -> Neue Features in FRITZ!OS 6.90

  • Mehr Komfort und Leistung durch Unterstützung für WLAN-Mesh.
  • Alle FRITZ!Box-Einstellungen zu WLAN-Mesh werden automatisch übernommen.
  • Erweiterung des Push-Mail-Service durch Powerline-Verbindungsinformationen.
  • Bei Umschalten des Heimnetzzugangs auf Powerline-Brücke und deaktiviertem Powerline wird Powerline automatisch aktiviert.
  • Ist Powerline deaktivert, wird bei Tastendruck für das Powerline-Pairing Powerline angeschaltet.
  • Unterstützung von WLAN Band Steering.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.90 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 118.06.90 -> Neuigkeiten und Verbesserungen mit FRITZ!OS 6.90

  • NEU - Unterstützung für WLAN-Mesh (siehe "WLAN Mesh mit FRITZ!")
  • NEU - Erweiterung des Push-Mail-Service durch Powerline-Verbindungsinformationen
  • NEU - Bei Umschalten des Heimnetzzugangs auf Powerline-Brücke und deaktiviertem Powerline wird Powerline automatisch aktiviert
  • NEU - Ist Powerline deaktivert, wird bei Tastendruck für das Powerline-Pairing Powerline angeschaltet
  • NEU - Unterstützung von WLAN Band Steering
  • NEU - Unterstützung von Repeaterketten - Ein FRITZ!Powerline im WLAN-Repeater-Modus kann nun per Knopfdruck an einem anderen Repeater angemeldet werden
  • NEU - Dynamischer Uplink - FRITZ!Powerline im WLAN-Repeater-Modus sucht bei Verbindungsverlust selbständig nach einer alternativen Verbindung
  • NEU - Ein aktiver Gastzugang und der dazugehörige Funknetzname wird auf Übersichtsseite und "Heimnetzzugang" angezeigt
  • NEU - Option zur Übernahme von WLAN-Einstellung von einer FRITZ!Box bei aktivem WLAN-Mesh (Heimnetz-Zugang)
  • NEU - Erweiterung der Diagnose- und Wartungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Produktsicherheit und -Qualität (Inhalt > AVM-Dienste)- Behoben - in bestimmten Fällen konnte der WLAN-Umgebungsscan nicht durchgeführt werden
  • NEU - Erweiterung der Diagnose- und Wartungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Produktsicherheit und -Qualität (Inhalt > AVM-Dienste)
  • NEU - Erweitertes Tasterverhalten im Zuge von WLAN-Mesh - Durch Tastendruck an FRITZ!Box ab FRITZ!OS 6.90 und an FRITZ!Powerline werden WLAN-Einstellungen der FRITZ!Box automatisch übernommen
  • NEU - Erweitertes LED-Verhalten im Zuge von WLAN-Mesh
  • Verbesserung - Anmeldeversuche mit falschen Benutzerdaten werden als Ereignis protokolliert
  • 546: Verbesserung - Erweiterte Optionen, das manuelle Schalten der intelligenten Steckdose zu unterbinden
  • Verbesserung - Die FRITZ!OS-Updateseite zeigt zusätzlich den Zeitpunkt der letzten Versionsprüfung bzw. der Installation des FRITZ!OS an
  • Verbesserung - Einrichtung von Zeitschaltungen nach einem Zeitplan optimiert für Smartphone und Tablet
  • Verbesserung - Ereignisprotokoll an verschiedene Displaygrößen angepasst
  • Verbesserung - Löschen inaktiver WLAN-Geräte ohne individuelle Einstellungen aus der Liste bekannter WLAN-Geräte
  • Verbesserung - Im WLAN-Brückenmodus wurde die WPS-Stabilität verbessert (WPS-Session Overlap)
  • Verbesserung - Push Service fasst zeitlich nah beieinander liegende Mails zusammen
  • Verbesserung - Push Service Mail-Betreffs und Absender-Information überarbeitet [REQU4469]
  • Verbesserung - Push Service versendet das Protokoll der An- und Abmeldungen am WLAN-Gastzugang jetzt auch bei in den WLAN-Ereignissen deaktivierten Informationen zu An- und Abmeldungen [Aufgabe 27267]
  • Verbesserung - Erweiterung der Push Mails mit Änderungsnotizen für ausgewählte Einstellungen [JZ-10045]
  • Behoben - Wiederkehrende Push Mails (Änderungsnotizen) über Erstanmeldung von Powerline-Geräten oder Geräten ohne Uhrzeit

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!Powerline 1240E veröffentlicht

$
0
0

FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!Powerline 1240E veröffentlicht

AVM hat mit FRITZ!OS 6.90 auch für den FRITZ!Powerline 1240E Adapter ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 150.06.90 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Das FRITZ!OS 6.90 bringt noch mehr WLAN-Mesh-Leistung. Außerdem stärkt FRITZ!OS 6.90 die FRITZ!-Produkte in den Bereichen Komfort, Sicherheit und Stabilität. WLAN-Mesh ist ein neuer Trend im Heimnetz und bei FRITZ! längst vorhanden. Ein Mesh-Netzwerk wie das FRITZ!-Heimnetz stellt sicher, dass überall Zuhause für alle Geräte schnelles, stabiles WLAN mit hohen Datenraten zur Verfügung steht. Diesen Mesh-Komfort erweitert AVM mit FRITZ!OS 6.90. Alle FRITZ!-Produkte tauschen sich im Mesh noch besser untereinander aus, gleichen Einstellungen ab und optimieren die Leistung der angeschlossenen Endgeräte. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Box, FRITZ!WLAN Repeater und FRITZ!Powerline und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 150.06.90 für den FRITZ!Powerline 1240E lässt sich sowohl über die Oberfläche als auch über die Webseite von AVM laden und installieren. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten.

FRITZ!OS 6.90

Download -> FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!Powerline 1240E herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 150.06.90 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Version 150.06.90 -> Neue Features in FRITZ!OS 6.90

  • Mehr Komfort und Leistung durch Unterstützung für WLAN-Mesh.
  • Alle FRITZ!Box-Einstellungen zu WLAN-Mesh werden automatisch übernommen.
  • Erweiterung des Push-Mail-Service durch Powerline-Verbindungsinformationen.
  • Bei Umschalten des Heimnetzzugangs auf Powerline-Brücke und deaktiviertem Powerline wird Powerline automatisch aktiviert.
  • Ist Powerline deaktiviert, wird bei Tastendruck für das Powerline-Pairing Powerline angeschaltet.
  • Unterstützung von WLAN Band Steering.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.90 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 150.06.90 -> Neuigkeiten und Verbesserungen mit FRITZ!OS 6.90

  • NEU - Unterstützung für WLAN-Mesh (siehe "WLAN Mesh mit FRITZ!")
  • NEU - Erweiterung des Push-Mail-Service durch Powerline-Verbindungsinformationen
  • NEU - Bei Umschalten des Heimnetzzugangs auf Powerline-Brücke und deaktiviertem Powerline wird Powerline automatisch aktiviert
  • NEU - Ist Powerline deaktivert, wird bei Tastendruck für das Powerline-Pairing Powerline angeschaltet
  • NEU - Unterstützung von WLAN Band Steering
  • NEU - Unterstützung von Repeaterketten - Ein FRITZ!Powerline im WLAN-Repeater-Modus kann nun per Knopfdruck an einem anderen Repeater angemeldet werden
  • NEU - Dynamischer Uplink - FRITZ!Powerline im WLAN-Repeater-Modus sucht bei Verbindungsverlust selbständig nach einer alternativen Verbindung
  • NEU - Ein aktiver Gastzugang und der dazugehörige Funknetzname wird auf Übersichtsseite und "Heimnetzzugang" angezeigt
  • NEU - Option zur Übernahme von WLAN-Einstellung von einer FRITZ!Box bei aktivem WLAN-Mesh (Heimnetz-Zugang)
  • NEU - Erweiterung der Diagnose- und Wartungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Produktsicherheit und -Qualität (Inhalt > AVM-Dienste)- Behoben - in bestimmten Fällen konnte der WLAN-Umgebungsscan nicht durchgeführt werden
  • NEU - Erweiterung der Diagnose- und Wartungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Produktsicherheit und -Qualität (Inhalt > AVM-Dienste)
  • NEU - Erweitertes Tasterverhalten im Zuge von WLAN-Mesh - Durch Tastendruck an FRITZ!Box ab FRITZ!OS 6.90 und an FRITZ!Powerline werden WLAN-Einstellungen der FRITZ!Box automatisch übernommen
  • NEU - Erweitertes LED-Verhalten im Zuge von WLAN-Mesh
  • Verbesserung - Anmeldeversuche mit falschen Benutzerdaten werden als Ereignis protokolliert
  • 546: Verbesserung - Erweiterte Optionen, das manuelle Schalten der intelligenten Steckdose zu unterbinden
  • Verbesserung - Die FRITZ!OS-Updateseite zeigt zusätzlich den Zeitpunkt der letzten Versionsprüfung bzw. der Installation des FRITZ!OS an
  • Verbesserung - Einrichtung von Zeitschaltungen nach einem Zeitplan optimiert für Smartphone und Tablet
  • Verbesserung - Ereignisprotokoll an verschiedene Displaygrößen angepasst
  • Verbesserung - Löschen inaktiver WLAN-Geräte ohne individuelle Einstellungen aus der Liste bekannter WLAN-Geräte
  • Verbesserung - Im WLAN-Brückenmodus wurde die WPS-Stabilität verbessert (WPS-Session Overlap)
  • Verbesserung - Push Service fasst zeitlich nah beieinander liegende Mails zusammen
  • Verbesserung - Push Service Mail-Betreffs und Absender-Information überarbeitet [REQU4469]
  • Verbesserung - Push Service versendet das Protokoll der An- und Abmeldungen am WLAN-Gastzugang jetzt auch bei in den WLAN-Ereignissen deaktivierten Informationen zu An- und Abmeldungen [Aufgabe 27267]
  • Verbesserung - Erweiterung der Push Mails mit Änderungsnotizen für ausgewählte Einstellungen [JZ-10045]
  • Behoben - Wiederkehrende Push Mails (Änderungsnotizen) über Erstanmeldung von Powerline-Geräten oder Geräten ohne Uhrzeit

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!Powerline 1260E veröffentlicht

$
0
0

FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!Powerline 1260E veröffentlicht

AVM hat heute ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 157.06.90 für den FRITZ!Powerline 1260E Adapter zum Download freigegeben. Das FRITZ!OS 6.90 bringt noch mehr WLAN-Mesh-Leistung. Außerdem stärkt FRITZ!OS 6.90 die FRITZ!-Produkte in den Bereichen Komfort, Sicherheit und Stabilität. WLAN-Mesh ist ein neuer Trend im Heimnetz und bei FRITZ! schon lange vorhanden. Ein Mesh-Netzwerk wie das FRITZ!-Heimnetz stellt sicher, dass überall Zuhause für alle Geräte schnelles, stabiles WLAN mit hohen Datenraten bereitsteht. Diesen Mesh-Komfort wird mit FRITZ!OS 6.90 erweitert. Alle FRITZ!-Produkte tauschen sich im Mesh noch besser untereinander aus, gleichen Einstellungen ab und optimieren die Leistung der angeschlossenen Endgeräte. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Box, FRITZ!WLAN Repeater und FRITZ!Powerline und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 157.06.90 für den FRITZ!Powerline 1260E lässt sich sowohl über die Oberfläche als auch über die Webseite von AVM laden und installieren. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr in den Release Notes.

FRITZ!OS 6.90

Download -> FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!Powerline 1260E herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 157.06.90 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Version 157.06.90 -> Neue Features in FRITZ!OS 6.90

  • Mehr Komfort und Leistung durch Unterstützung für WLAN-Mesh.
  • Alle FRITZ!Box-Einstellungen zu WLAN-Mesh werden automatisch übernommen.
  • Erweiterung des Push-Mail-Service durch Powerline-Verbindungsinformationen.
  • Bei Umschalten des Heimnetzzugangs auf Powerline-Brücke und deaktiviertem Powerline wird Powerline automatisch aktiviert.
  • Ist Powerline deaktiviert, wird bei Tastendruck für das Powerline-Pairing Powerline angeschaltet.
  • Unterstützung von WLAN Band Steering.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.90 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 157.06.90 -> Neuigkeiten und Verbesserungen mit FRITZ!OS 6.90

  • NEU - Unterstützung für WLAN-Mesh (siehe "WLAN Mesh mit FRITZ!")
  • NEU - Erweiterung des Push-Mail-Service durch Powerline-Verbindungsinformationen
  • NEU - Bei Umschalten des Heimnetzzugangs auf Powerline-Brücke und deaktiviertem Powerline wird Powerline automatisch aktiviert
  • NEU - Ist Powerline deaktivert, wird bei Tastendruck für das Powerline-Pairing Powerline angeschaltet
  • NEU - Unterstützung von WLAN Band Steering
  • NEU - Unterstützung von Repeaterketten - Ein FRITZ!Powerline im WLAN-Repeater-Modus kann nun per Knopfdruck an einem anderen Repeater angemeldet werden
  • NEU - Dynamischer Uplink - FRITZ!Powerline im WLAN-Repeater-Modus sucht bei Verbindungsverlust selbständig nach einer alternativen Verbindung
  • NEU - Ein aktiver Gastzugang und der dazugehörige Funknetzname wird auf Übersichtsseite und "Heimnetzzugang" angezeigt
  • NEU - Option zur Übernahme von WLAN-Einstellung von einer FRITZ!Box bei aktivem WLAN-Mesh (Heimnetz-Zugang)
  • NEU - Erweiterung der Diagnose- und Wartungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Produktsicherheit und -Qualität (Inhalt > AVM-Dienste)- Behoben - in bestimmten Fällen konnte der WLAN-Umgebungsscan nicht durchgeführt werden
  • NEU - Erweiterung der Diagnose- und Wartungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Produktsicherheit und -Qualität (Inhalt > AVM-Dienste)
  • NEU - Erweitertes Tasterverhalten im Zuge von WLAN-Mesh - Durch Tastendruck an FRITZ!Box ab FRITZ!OS 6.90 und an FRITZ!Powerline werden WLAN-Einstellungen der FRITZ!Box automatisch übernommen
  • NEU - Erweitertes LED-Verhalten im Zuge von WLAN-Mesh
  • Verbesserung - Anmeldeversuche mit falschen Benutzerdaten werden als Ereignis protokolliert
  • 546: Verbesserung - Erweiterte Optionen, das manuelle Schalten der intelligenten Steckdose zu unterbinden
  • Verbesserung - Die FRITZ!OS-Updateseite zeigt zusätzlich den Zeitpunkt der letzten Versionsprüfung bzw. der Installation des FRITZ!OS an
  • Verbesserung - Einrichtung von Zeitschaltungen nach einem Zeitplan optimiert für Smartphone und Tablet
  • Verbesserung - Ereignisprotokoll an verschiedene Displaygrößen angepasst
  • Verbesserung - Löschen inaktiver WLAN-Geräte ohne individuelle Einstellungen aus der Liste bekannter WLAN-Geräte
  • Verbesserung - Im WLAN-Brückenmodus wurde die WPS-Stabilität verbessert (WPS-Session Overlap)
  • Verbesserung - Push Service fasst zeitlich nah beieinander liegende Mails zusammen
  • Verbesserung - Push Service Mail-Betreffs und Absender-Information überarbeitet [REQU4469]
  • Verbesserung - Push Service versendet das Protokoll der An- und Abmeldungen am WLAN-Gastzugang jetzt auch bei in den WLAN-Ereignissen deaktivierten Informationen zu An- und Abmeldungen [Aufgabe 27267]
  • Verbesserung - Erweiterung der Push Mails mit Änderungsnotizen für ausgewählte Einstellungen [JZ-10045]
  • Behoben - Wiederkehrende Push Mails (Änderungsnotizen) über Erstanmeldung von Powerline-Geräten oder Geräten ohne Uhrzeit

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!WLAN Repeater 310 ist da

$
0
0

FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!WLAN Repeater 310 ist da

AVM hat heute mit FRITZ!OS 6.90 ein größeres Firmware-Update mit der Versions-Nummer 122.06.90 für den älteren FRITZ!WLAN Repeater 310 veröffentlicht. Das neue FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!WLAN Repeater 310 bringt noch mehr WLAN-Mesh-Leistung. Außerdem stärkt das neue Release die FRITZ!-Produkte in den Bereichen Komfort, Sicherheit und Stabilität. WLAN-Mesh ist ein neuer Trend im Heimnetz und bei FRITZ! längst vorhanden. Ein Mesh-Netzwerk stellt sicher, dass überall Zuhause für alle Geräte schnelles, stabiles WLAN mit hohen Datenraten bereitsteht. Diesen Mesh-Komfort erweitert AVM mit FRITZ!OS 6.90. Alle FRITZ!-Produkte tauschen sich im Mesh noch besser untereinander aus, gleichen Einstellungen ab und optimieren die Leistung der angeschlossenen Endgeräte. Mit jedem neuen Update aktualisiert AVM auch die Sicherheitsfunktionen von FRITZ!Box und FRITZ!Repeatern und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Das Update auf die FRITZ!OS 6.90 lässt sich ab sofort sowohl über die Oberfläche des Repeaters als auch über die Webseite von AVM laden. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

FRITZ!OS 6.90

Download -> FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!WLAN Repeater 310 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 122.06.90 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Version 122.06.90 -> Neue Features in FRITZ!OS 6.90

  • Mehr Komfort und Leistung durch Unterstützung von WLAN-Mesh
  • Alle FRITZ!Box-Einstellungen zu WLAN-Mesh werden automatisch übernommen
  • Unterstützung von WLAN Band Steering
  • WPS zur Anmeldung neuer WLAN-Geräte (z.B. Smartphone) lässt sich nun auch an Repeatern auslösen
  • Unterstützung von Repeaterketten - Ein Repeater kann nun per Knopfdruck an einem anderen Repeater angemeldet werden
  • Dynamischer Uplink: Repeater suchen bei Verbindungsverlust selbständig nach einer alternativen Verbindung

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.90 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 122.06.90 -> Neuigkeiten und Verbesserungen mit FRITZ!OS 6.90

  • NEU - Unterstützung für WLAN-Mesh (siehe "WLAN-Mesh mit FRITZ!")
  • NEU - Unterstützung von WLAN Band Steering
  • NEU - WPS zur Anmeldung neuer WLAN-Geräte (z.B. Smartphone) lässt sich nun auch an Repeatern auslösen
  • NEU - Unterstützung von Repeaterketten - Ein Repeater kann nun per Knopfdruck an einem anderen Repeater angemeldet werden
  • NEU - Dynamischer Uplink: Repeater suchen bei Verbindungsverlust selbständig nach einer alternativen Verbindung
  • NEU - Ein aktiver Gastzugang und der dazugehörige Funknetzname wird auf Übersichtsseite und "Heimnetzzugang" angezeigt
  • NEU - Option zur Übernahme von WLAN-Einstellung von einer FRITZ!Box bei aktivem Mesh (Heimnetz-Zugang)
  • NEU - Erweiterung der Diagnose- und Wartungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Produktsicherheit und -Qualität
  • NEU - Vereinheitlichtes Tasterverhalten - Ein Tastendruck für alle Verbindungen (siehe "Tasterverhalten mit FRITZ!OS 6.90")
  • Verbesserung - WPS Kompatibilität zu Vodafone/Draytek-Routern erhöht
  • Verbesserung - Anmeldeversuche mit falschen Benutzerdaten werden als Ereignis protokolliert
  • Verbesserung - Push Service fasst zeitlich nah beieinander liegende Mails zusammen
  • Verbesserung - Anzeige der neuen Funktionen vor dem FRITZ!OS-Update per HTTPS
  • Verbesserung - Einrichtung von Zeitschaltungen nach einem Zeitplan optimiert für Smartphone und Tablet
  • Verbesserung - Ereignisprotokoll an verschiedene Displaygrößen angepasst
  • Verbesserung - Erweiterung der Push Mails mit Änderungsnotizen für ausgewählte Einstellungen
  • Verbesserung - Push Service Mail-Betreffs und Absender-Information überarbeitet
  • Verbesserung - Push Service versendet das Protokoll der An- und Abmeldungen am WLAN-Gastzugang jetzt auch bei in den WLAN-Ereignissen deaktivierten Informationen zu An- und Abmeldungen
  • Verbesserung - Anzeige der Eigenschaften von WLAN-Geräten erweitert (Dual Band, 256QAM)
  • Verbesserung - Löschen inaktiver WLAN-Geräte ohne individuelle Einstellungen aus der Liste bekannter WLAN-Geräte
  • Verbesserung - WPS-Stabilität verbessert (WPS-Session Overlap)
  • Behoben - in bestimmten Fällen konnte der WLAN-Umgebungsscan nicht durchgeführt werden
  • Behoben - in bestimmten Fällen konnte es beim Streaming zu Verbindungsabbrüchen kommen, wenn Powerline-WLAN Geräte eingesetzt wurden

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!WLAN Repeater 310B ist da

$
0
0

FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!WLAN Repeater 310B ist da

AVM hat heute auch für den neueren FRITZ!WLAN Repeater 310B ein größeres Firmware-Update mit der Versions-Nummer 143.06.90 veröffentlicht. Das FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!WLAN Repeater 310B bringt noch mehr WLAN-Mesh-Leistung. Außerdem stärkt das neue neue FRITZ!OS 6.90 die FRITZ!-Produkte in den Bereichen Komfort, Sicherheit und Stabilität. WLAN-Mesh ist ein neuer Trend im Heimnetz und bei FRITZ! längst vorhanden. Ein Mesh-Netzwerk stellt sicher, dass überall Zuhause für alle Geräte schnelles, stabiles WLAN mit hohen Datenraten bereitsteht. Diesen Mesh-Komfort erweitert AVM mit FRITZ!OS 6.90. Alle FRITZ!-Produkte tauschen sich im Mesh noch besser untereinander aus, gleichen Einstellungen ab und optimieren die Leistung der angeschlossenen Endgeräte. Mit jedem neuen Update aktualisiert AVM auch die Sicherheitsfunktionen von FRITZ!Box und FRITZ!Repeatern und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Das Update auf die FRITZ!OS 6.90 lässt sich ab sofort sowohl über die Oberfläche des Repeaters als auch über die Webseite von AVM laden. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

FRITZ!OS 6.90

Download -> FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!WLAN Repeater 310B herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 143.06.90 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Version 143.06.90 -> Neue Features in FRITZ!OS 6.90

  • Mehr Komfort und Leistung durch Unterstützung von WLAN-Mesh
  • Alle FRITZ!Box-Einstellungen zu WLAN-Mesh werden automatisch übernommen
  • Unterstützung von WLAN Band Steering
  • WPS zur Anmeldung neuer WLAN-Geräte (z.B. Smartphone) lässt sich nun auch an Repeatern auslösen
  • Unterstützung von Repeaterketten - Ein Repeater kann nun per Knopfdruck an einem anderen Repeater angemeldet werden
  • Dynamischer Uplink: Repeater suchen bei Verbindungsverlust selbständig nach einer alternativen Verbindung

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.90 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 143.06.90 -> Neuigkeiten und Verbesserungen mit FRITZ!OS 6.90

  • NEU - Unterstützung für WLAN-Mesh (siehe "WLAN-Mesh mit FRITZ!")
  • NEU - Unterstützung von WLAN Band Steering
  • NEU - WPS zur Anmeldung neuer WLAN-Geräte (z.B. Smartphone) lässt sich nun auch an Repeatern auslösen
  • NEU - Unterstützung von Repeaterketten - Ein Repeater kann nun per Knopfdruck an einem anderen Repeater angemeldet werden
  • NEU - Dynamischer Uplink: Repeater suchen bei Verbindungsverlust selbständig nach einer alternativen Verbindung
  • NEU - Ein aktiver Gastzugang und der dazugehörige Funknetzname wird auf Übersichtsseite und "Heimnetzzugang" angezeigt
  • NEU - Option zur Übernahme von WLAN-Einstellung von einer FRITZ!Box bei aktivem Mesh (Heimnetz-Zugang)
  • NEU - Erweiterung der Diagnose- und Wartungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Produktsicherheit und -Qualität
  • NEU - Vereinheitlichtes Tasterverhalten - Ein Tastendruck für alle Verbindungen (siehe "Tasterverhalten mit FRITZ!OS 6.90")
  • Verbesserung - WPS Kompatibilität zu Vodafone/Draytek-Routern erhöht
  • Verbesserung - Anmeldeversuche mit falschen Benutzerdaten werden als Ereignis protokolliert
  • Verbesserung - Push Service fasst zeitlich nah beieinander liegende Mails zusammen
  • Verbesserung - Anzeige der neuen Funktionen vor dem FRITZ!OS-Update per HTTPS
  • Verbesserung - Einrichtung von Zeitschaltungen nach einem Zeitplan optimiert für Smartphone und Tablet
  • Verbesserung - Ereignisprotokoll an verschiedene Displaygrößen angepasst
  • Verbesserung - Erweiterung der Push Mails mit Änderungsnotizen für ausgewählte Einstellungen
  • Verbesserung - Push Service Mail-Betreffs und Absender-Information überarbeitet
  • Verbesserung - Push Service versendet das Protokoll der An- und Abmeldungen am WLAN-Gastzugang jetzt auch bei in den WLAN-Ereignissen deaktivierten Informationen zu An- und Abmeldungen
  • Verbesserung - Anzeige der Eigenschaften von WLAN-Geräten erweitert (Dual Band, 256QAM)
  • Verbesserung - Löschen inaktiver WLAN-Geräte ohne individuelle Einstellungen aus der Liste bekannter WLAN-Geräte
  • Verbesserung - WPS-Stabilität verbessert (WPS-Session Overlap)
  • Behoben - in bestimmten Fällen konnte der WLAN-Umgebungsscan nicht durchgeführt werden
  • Behoben - in bestimmten Fällen konnte es beim Streaming zu Verbindungsabbrüchen kommen, wenn Powerline-WLAN Geräte eingesetzt wurden

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!WLAN Repeater 450E ist da

$
0
0

FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!WLAN Repeater 450E ist da

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat für den FRITZ!WLAN Repeater 450E ein größeres Firmware-Update mit der Versions-Nummer 128.06.90 veröffentlicht zum Download freigegeben. Das FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!WLAN Repeater 450E bringt noch mehr WLAN-Mesh-Leistung. Außerdem stärkt das neue FRITZ!OS 6.90 die FRITZ!-Produkte in den Bereichen Komfort, Sicherheit und Stabilität. WLAN-Mesh ist ein neuer Trend im Heimnetz und bei FRITZ! längst vorhanden. Ein Mesh-Netzwerk stellt sicher, dass überall Zuhause für alle Geräte schnelles, stabiles WLAN mit hohen Datenraten bereitsteht. Diesen Komfort erweitert AVM mit FRITZ!OS 6.90. Alle FRITZ!-Produkte tauschen sich im Mesh noch besser untereinander aus, gleichen Einstellungen ab und optimieren die Leistung der angeschlossenen Endgeräte. Mit jedem neuen Update aktualisiert AVM auch die Sicherheitsfunktionen von FRITZ!Box und FRITZ!Repeatern und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 128.06.9 lässt sich ab sofort sowohl über die Oberfläche des FRITZ!Repeaters als auch über die Webseite von AVM laden. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

FRITZ!OS 6.90

Download -> FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!WLAN Repeater 450E herunterladen

Die neue Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 128.06.90 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Version 128.06.90 -> Neue Features in FRITZ!OS 6.90

  • Mehr Komfort und Leistung durch Unterstützung von WLAN-Mesh
  • Alle FRITZ!Box-Einstellungen zu WLAN-Mesh werden automatisch übernommen
  • Unterstützung von WLAN Band Steering
  • WPS zur Anmeldung neuer WLAN-Geräte (z.B. Smartphone) lässt sich nun auch an Repeatern auslösen
  • Unterstützung von Repeaterketten - Ein Repeater kann nun per Knopfdruck an einem anderen Repeater angemeldet werden
  • Dynamischer Uplink: Repeater suchen bei Verbindungsverlust selbständig nach einer alternativen Verbindung

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.90 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 128.06.90 -> Neuigkeiten und Verbesserungen mit FRITZ!OS 6.90

  • NEU - Unterstützung für WLAN-Mesh (siehe "WLAN-Mesh mit FRITZ!")
  • NEU - Unterstützung von WLAN Band Steering
  • NEU - WPS zur Anmeldung neuer WLAN-Geräte (z.B. Smartphone) lässt sich nun auch an Repeatern auslösen
  • NEU - Unterstützung von Repeaterketten - Ein Repeater kann nun per Knopfdruck an einem anderen Repeater angemeldet werden
  • NEU - Dynamischer Uplink: Repeater suchen bei Verbindungsverlust selbständig nach einer alternativen Verbindung
  • NEU - Ein aktiver Gastzugang und der dazugehörige Funknetzname wird auf Übersichtsseite und "Heimnetzzugang" angezeigt
  • NEU - Option zur Übernahme von WLAN-Einstellung von einer FRITZ!Box bei aktivem Mesh (Heimnetz-Zugang)
  • NEU - Erweiterung der Diagnose- und Wartungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Produktsicherheit und -Qualität
  • NEU - Vereinheitlichtes Tasterverhalten - Ein Tastendruck für alle Verbindungen (siehe "Tasterverhalten mit FRITZ!OS 6.90")
  • Verbesserung - WPS Kompatibilität zu Vodafone/Draytek-Routern erhöht
  • Verbesserung - Anmeldeversuche mit falschen Benutzerdaten werden als Ereignis protokolliert
  • Verbesserung - Push Service fasst zeitlich nah beieinander liegende Mails zusammen
  • Verbesserung - Anzeige der neuen Funktionen vor dem FRITZ!OS-Update per HTTPS
  • Verbesserung - Einrichtung von Zeitschaltungen nach einem Zeitplan optimiert für Smartphone und Tablet
  • Verbesserung - Ereignisprotokoll an verschiedene Displaygrößen angepasst
  • Verbesserung - Erweiterung der Push Mails mit Änderungsnotizen für ausgewählte Einstellungen
  • Verbesserung - Push Service Mail-Betreffs und Absender-Information überarbeitet
  • Verbesserung - Push Service versendet das Protokoll der An- und Abmeldungen am WLAN-Gastzugang jetzt auch bei in den WLAN-Ereignissen deaktivierten Informationen zu An- und Abmeldungen
  • Verbesserung - Anzeige der Eigenschaften von WLAN-Geräten erweitert (Dual Band, 256QAM)
  • Verbesserung - Löschen inaktiver WLAN-Geräte ohne individuelle Einstellungen aus der Liste bekannter WLAN-Geräte
  • Verbesserung - WPS-Stabilität verbessert (WPS-Session Overlap)
  • Behoben - in bestimmten Fällen konnte der WLAN-Umgebungsscan nicht durchgeführt werden
  • Behoben - in bestimmten Fällen konnte es beim Streaming zu Verbindungsabbrüchen kommen, wenn Powerline-WLAN Geräte eingesetzt wurden

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!WLAN Repeater 1160 ist da

$
0
0

FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!WLAN Repeater 1160 ist da

AVM hat heute für den FRITZ!WLAN Repeater 1160 ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 144.06.90 veröffentlicht. Das FRITZ!OS 6.90 bringt noch mehr WLAN-Mesh-Leistung. Außerdem stärkt das neue FRITZ!OS 6.90 die FRITZ!-Produkte in den Bereichen Komfort, Sicherheit und Stabilität. WLAN-Mesh ist ein neuer Trend im Heimnetz und bei FRITZ! längst vorhanden. Ein Mesh-Netzwerk stellt sicher, dass überall Zuhause für alle Geräte schnelles, stabiles WLAN mit hohen Datenraten bereitsteht. Diesen Mesh-Komfort erweitert AVM mit FRITZ!OS 6.90. Alle Produkte tauschen sich im Mesh noch besser untereinander aus, gleichen Einstellungen ab und optimieren die Leistung der angeschlossenen Endgeräte. Mit jedem neuen Update aktualisiert AVM auch die Sicherheitsfunktionen von FRITZ!Box und FRITZ!Repeatern und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Das Update auf die FRITZ!OS 6.90 lässt sich ab sofort sowohl über die Oberfläche des FRITZ!WLAN-Repeaters als auch über die Webseite von AVM laden und installieren. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version von FRITZ!OS findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

FRITZ!OS 6.90

Download -> FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!WLAN Repeater 1160 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 144.06.90 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Version 144.06.90 -> Neue Features in FRITZ!OS 6.90

  • Mehr Komfort und Leistung durch Unterstützung von WLAN-Mesh
  • Alle FRITZ!Box-Einstellungen zu WLAN-Mesh werden automatisch übernommen
  • Unterstützung von WLAN Band Steering
  • WPS zur Anmeldung neuer WLAN-Geräte (z.B. Smartphone) lässt sich nun auch an Repeatern auslösen
  • Unterstützung von Repeaterketten - Ein Repeater kann nun per Knopfdruck an einem anderen Repeater angemeldet werden
  • Dynamischer Uplink: Repeater suchen bei Verbindungsverlust selbständig nach einer alternativen Verbindung

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.90 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 144.06.90 -> Neuigkeiten und Verbesserungen mit FRITZ!OS 6.90

  • NEU - Unterstützung für WLAN-Mesh (siehe "WLAN-Mesh mit FRITZ!")
  • NEU - Unterstützung von WLAN Band Steering
  • NEU - WPS zur Anmeldung neuer WLAN-Geräte (z.B. Smartphone) lässt sich nun auch an Repeatern auslösen
  • NEU - Unterstützung von Repeaterketten - Ein Repeater kann nun per Knopfdruck an einem anderen Repeater angemeldet werden
  • NEU - Dynamischer Uplink: Repeater suchen bei Verbindungsverlust selbständig nach einer alternativen Verbindung
  • NEU - Ein aktiver Gastzugang und der dazugehörige Funknetzname wird auf Übersichtsseite und "Heimnetzzugang" angezeigt
  • NEU - Option zur Übernahme von WLAN-Einstellung von einer FRITZ!Box bei aktivem Mesh (Heimnetz-Zugang)
  • NEU - Erweiterung der Diagnose- und Wartungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Produktsicherheit und -Qualität
  • NEU - Vereinheitlichtes Tasterverhalten - Ein Tastendruck für alle Verbindungen (siehe "Tasterverhalten mit FRITZ!OS 6.90")
  • Verbesserung - WPS Kompatibilität zu Vodafone/Draytek-Routern erhöht
  • Verbesserung - Anmeldeversuche mit falschen Benutzerdaten werden als Ereignis protokolliert
  • Verbesserung - Push Service fasst zeitlich nah beieinander liegende Mails zusammen
  • Verbesserung - Anzeige der neuen Funktionen vor dem FRITZ!OS-Update per HTTPS
  • Verbesserung - Einrichtung von Zeitschaltungen nach einem Zeitplan optimiert für Smartphone und Tablet
  • Verbesserung - Ereignisprotokoll an verschiedene Displaygrößen angepasst
  • Verbesserung - Erweiterung der Push Mails mit Änderungsnotizen für ausgewählte Einstellungen
  • Verbesserung - Push Service Mail-Betreffs und Absender-Information überarbeitet
  • Verbesserung - Push Service versendet das Protokoll der An- und Abmeldungen am WLAN-Gastzugang jetzt auch bei in den WLAN-Ereignissen deaktivierten Informationen zu An- und Abmeldungen
  • Verbesserung - Anzeige der Eigenschaften von WLAN-Geräten erweitert (Dual Band, 256QAM)
  • Verbesserung - Löschen inaktiver WLAN-Geräte ohne individuelle Einstellungen aus der Liste bekannter WLAN-Geräte
  • Verbesserung - WPS-Stabilität verbessert (WPS-Session Overlap)
  • Behoben - in bestimmten Fällen konnte der WLAN-Umgebungsscan nicht durchgeführt werden
  • Behoben - in bestimmten Fällen konnte es beim Streaming zu Verbindungsabbrüchen kommen, wenn Powerline-WLAN Geräte eingesetzt wurden

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.


FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!WLAN Repeater 1750E ist da

$
0
0

FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!WLAN Repeater 1750E ist da

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat heute mit FRITZ!OS 6.90 auch für den FRITZ!WLAN Repeater 1750E ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 144.06.90 zum Download freigegeben. Das FRITZ!OS 6.90 bringt noch mehr WLAN-Mesh-Leistung. Außerdem stärkt das Update die FRITZ!-Produkte in den Bereichen Komfort, Sicherheit und Stabilität. WLAN-Mesh ist ein neuer Trend im Heimnetz und bei FRITZ! schon lange vorhanden. Ein Mesh-Netzwerk stellt sicher, dass überall Zuhause für alle Geräte schnelles, stabiles WLAN mit hohen Datenraten bereitsteht. Diesen Mesh-Komfort erweitert AVM mit FRITZ!OS 6.90. Alle Produkte tauschen sich im Mesh noch besser untereinander aus, gleichen Einstellungen ab und optimieren die Leistung der angeschlossenen Endgeräte. Mit jedem neuen Update aktualisiert AVM auch die Sicherheitsfunktionen und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 144.06.90 lässt sich ab sofort sowohl über die Oberfläche des Repeaters als auch über die Webseite von AVM laden. Weiter Informationen zu WLAN-Mesh finden sich bei AVM.

FRITZ!OS 6.90

Download -> FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!WLAN Repeater 1750E herunterladen

Die neue Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 134.06.90 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Version 134.06.90 -> Neue Features in FRITZ!OS 6.90

  • Mehr Komfort und Leistung durch Unterstützung von WLAN-Mesh
  • Alle FRITZ!Box-Einstellungen zu WLAN-Mesh werden automatisch übernommen
  • Unterstützung von WLAN Band Steering
  • WPS zur Anmeldung neuer WLAN-Geräte (z.B. Smartphone) lässt sich nun auch an Repeatern auslösen
  • Unterstützung von Repeaterketten - Ein Repeater kann nun per Knopfdruck an einem anderen Repeater angemeldet werden
  • Dynamischer Uplink: Repeater suchen bei Verbindungsverlust selbständig nach einer alternativen Verbindung

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.90 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 134.06.90 -> Neuigkeiten und Verbesserungen mit FRITZ!OS 6.90

  • NEU - Unterstützung für WLAN-Mesh (siehe "WLAN-Mesh mit FRITZ!")
  • NEU - Unterstützung von WLAN Band Steering
  • NEU - WPS zur Anmeldung neuer WLAN-Geräte (z.B. Smartphone) lässt sich nun auch an Repeatern auslösen
  • NEU - Unterstützung von Repeaterketten - Ein Repeater kann nun per Knopfdruck an einem anderen Repeater angemeldet werden
  • NEU - Dynamischer Uplink: Repeater suchen bei Verbindungsverlust selbständig nach einer alternativen Verbindung
  • NEU - Ein aktiver Gastzugang und der dazugehörige Funknetzname wird auf Übersichtsseite und "Heimnetzzugang" angezeigt
  • NEU - Option zur Übernahme von WLAN-Einstellung von einer FRITZ!Box bei aktivem Mesh (Heimnetz-Zugang)
  • NEU - Erweiterung der Diagnose- und Wartungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Produktsicherheit und -Qualität
  • NEU - Vereinheitlichtes Tasterverhalten - Ein Tastendruck für alle Verbindungen (siehe "Tasterverhalten mit FRITZ!OS 6.90")
  • Verbesserung - WPS Kompatibilität zu Vodafone/Draytek-Routern erhöht
  • Verbesserung - Anmeldeversuche mit falschen Benutzerdaten werden als Ereignis protokolliert
  • Verbesserung - Push Service fasst zeitlich nah beieinander liegende Mails zusammen
  • Verbesserung - Anzeige der neuen Funktionen vor dem FRITZ!OS-Update per HTTPS
  • Verbesserung - Einrichtung von Zeitschaltungen nach einem Zeitplan optimiert für Smartphone und Tablet
  • Verbesserung - Ereignisprotokoll an verschiedene Displaygrößen angepasst
  • Verbesserung - Erweiterung der Push Mails mit Änderungsnotizen für ausgewählte Einstellungen
  • Verbesserung - Push Service Mail-Betreffs und Absender-Information überarbeitet
  • Verbesserung - Push Service versendet das Protokoll der An- und Abmeldungen am WLAN-Gastzugang jetzt auch bei in den WLAN-Ereignissen deaktivierten Informationen zu An- und Abmeldungen
  • Verbesserung - Anzeige der Eigenschaften von WLAN-Geräten erweitert (Dual Band, 256QAM)
  • Verbesserung - Löschen inaktiver WLAN-Geräte ohne individuelle Einstellungen aus der Liste bekannter WLAN-Geräte
  • Verbesserung - WPS-Stabilität verbessert (WPS-Session Overlap)
  • Behoben - in bestimmten Fällen konnte der WLAN-Umgebungsscan nicht durchgeführt werden
  • Behoben - in bestimmten Fällen konnte es beim Streaming zu Verbindungsabbrüchen kommen, wenn Powerline-WLAN Geräte eingesetzt wurden

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM gibt FRITZ!OS 6.84 für die FRITZ!Box 6430 frei

$
0
0

AVM gibt FRITZ!OS 6.84 für die FRITZ!Box 6430 frei

AVM hat ein neues Update für die frei erhältliche FRITZ!Box 6430 Cable zum Download freigegeben. Mit dem Update auf die FRITZ!OS 6.84 wurde ein aktueller Modemtreiber implementiert. Durch die Zusätzliche Bestätigung, besser bekannt als Zwei-Faktor-Authentifizierung, für diverse Konfigurationsänderungen, die nur am Ort der FRITZ!Box geschehen kann, wird die FRITZ!Box noch sicherer. Dazu kommen auch weitere Verbesserungen in den Bereichen Internet, System und Sicherheit. Das Update auf für FRITZ!Box 6430 Cable aus dem Fachhandel steht ab sofort über die Updatefunktion der FRITZ!Box zum Download bereit. Falls du die FRITZ!Box von deinem Kabelanbieter erhalten hast, bekommst du die Updates und Infos dazu direkt von deinem Kabelanbieter. In diesem Fall werden Updates von deinem Kabelanbieter automatisch auf der FRITZ!Box installiert. Mit jedem neuen Update optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnell wie möglich durchzuführen. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in FRITZ!OS 6.84 findet ihr weiter unten oder bei AVM.

FRITZ!OS 6.80

Download -> FRITZ!OS 6.84 für die FRITZ!Box 6430 Cable herunterladen

Die FRITZ!OS 6.84-Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die FRITZ!OS 6.84 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Aktueller Modemtreiber implementiert.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.84 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 6.84

Internet ->

  • NEU - Aktueller Modemtreiber implementiert
  • Verbesserung - Optimierte Geschwindigkeit bei fragmentierten UDP-Paketen
  • Behoben - Sporadischer Verbindungsverlust bei Verwendung von nur einem Upstream-Kanal
  • Verbesserung - Optimierte Geschwindigkeit bei Verwendung von DS-Lite

System ->

  • Behoben - Paketmitschnittseite nicht mehr erreichbar

Sicherheit ->

  • Verbesserung - Zusätzliche Bestätigung für diverse Konfigurationsänderungen (Zwei-Faktor-Authentifizierung)

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM gibt FRITZ!OS 6.84 für die FRITZ!Box 6490 frei

$
0
0

AVM gibt FRITZ!OS 6.84 für die FRITZ!Box 6490 frei

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat heute auch für die frei erhältliche FRITZ!Box 6490 Cable ein neues Update auf die FRITZ!OS 6.84 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Mit der neuen Version wurde ein aktueller Modemtreiber implementiert. Durch die Zusätzliche Bestätigung, besser bekannt als Zwei-Faktor-Authentifizierung, für diverse Konfigurationsänderungen, die nur am Ort der FRITZ!Box geschehen kann, wird die FRITZ!Box außerdem noch sicherer. Dazu kommen auch weitere Verbesserungen in den Bereichen Internet, System und Sicherheit, diese lassen sich weiter unten einsehen. Das Update auf für FRITZ!Box 6490 Cable aus dem Fachhandel steht ab sofort über die Updatefunktion der FRITZ!Box zum Download bereit. Falls du die FRITZ!Box 6490 Cable von deinem Kabelanbieter erhalten hast, bekommst du die Updates und Informationen dazu direkt von deinem Kabelanbieter. In diesem Fall werden Updates von deinem Kabelanbieter automatisch auf der FRITZ!Box installiert. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten oder direkt bei AVM. Mit jedem Update optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen.

FRITZ!OS 6.80

Download -> FRITZ!OS 6.84 für die FRITZ!Box 6490 Cable herunterladen

Die FRITZ!OS 6.84-Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die FRITZ!OS 6.84 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Aktueller Modemtreiber implementiert.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.84 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 6.84

Internet ->

  • NEU - Aktueller Modemtreiber implementiert
  • Verbesserung - Optimierte Geschwindigkeit bei fragmentierten UDP-Paketen
  • Behoben - Sporadischer Verbindungsverlust bei Verwendung von nur einem Upstream-Kanal
  • Verbesserung - Optimierte Geschwindigkeit bei Verwendung von DS-Lite

System ->

  • Behoben - Paketmitschnittseite nicht mehr erreichbar

Sicherheit ->

  • Verbesserung - Zusätzliche Bestätigung für diverse Konfigurationsänderungen (Zwei-Faktor-Authentifizierung)

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!Box 7560

$
0
0

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!Box 7560

AVM hat im Laufe des Abends mit FRITZ!OS 6.90 ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 149.06.90 für die FRITZ!Box 7560 veröffentlicht. Das neue Update bringt noch mehr WLAN-Mesh-Leistung. Außerdem stärkt das neue Update die FRITZ!-Produkte in den Bereichen Komfort, Sicherheit und Stabilität. Mesh ist ein neuer Trend im Heimnetz und bei FRITZ! schon lange vorhanden. Ein Mesh-Netzwerk wie das FRITZ!-Heimnetz stellt sicher, dass überall Zuhause für alle Geräte schnelles, stabiles WLAN mit hohen Datenraten bereitsteht. Diesen Mesh-Komfort erweitert AVM mit der FRITZ!OS 6.90. Alle FRITZ!-Produkte tauschen sich im Mesh noch besser untereinander aus, gleichen Einstellungen ab und optimieren die Leistung der angeschlossenen Endgeräte. Zusätzlich zu den hier beschriebenen neuen Funktionen von FRITZ!OS 6.90 beinhaltet das Update diverse Detailverbesserungen. Mit jedem neuen FRITZ!OS-Update aktualisiert AVM auch die Sicherheitsfunktionen von FRITZ!Box und FRITZ!Repeatern und empfiehlt daher grundsätzlich für alle Geräte, das Update durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 149.06.90 steht ab sofort sowohl über die Download Funktion der FRITZ!Box-Oberfläche als auch über die AVM-Webseite zum Download bereit. Weiter Informationen zu WLAN-Mesh finden sich bei AVM.

FRITZ!OS 6.90

Download -> FRITZ!OS 6.90 für die FRITZ!Box 7560 herunterladen

Die neue Firmware steht ab sofort auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 149.06.90 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Version 149.06.90 -> Neue Features in FRITZ!OS 6.90

  • Mehr Komfort und Leistung durch Unterstützung von WLAN-Mesh
  • Grafische Mesh-Übersicht für mehr Transparenz, Komfort und Leistung im Heimnetz
  • Alle FRITZ!Box-Einstellungen zu WLAN-Mesh werden automatisch übernommen

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.90 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 149.06.90 -> Neue Funktionen in FRITZ!OS 6.90

Heimnetz ->

  • NEU - Anzeige und Ausführung von Updates für alle FRITZ!Produkte im Heimnetz, Anzeige von Geräten im Gastnetz
  • NEU - Die Heimnetzübersicht der FRITZ!Box zeigt eine grafische Darstellungen alle Verbindungen im Heimnetz
  • NEU - Hinzufügen von FRITZ!Powerline zu Mesh und Powerline-Netzwerk mit Auslösen von WPS auf FRITZ!Box (WLAN/WPS-Taste lang drücken)

WLAN ->

  • NEU - Bei dauerhaftem Verbindungsverlust sucht ein Repeater selbständig nach einer alternativen Verbindung mit gleichen Zugangsdaten (Bsp: Wechsel der FRITZ!Box)
  • NEU - Einrichtung von Repeaterketten per Knopfdruck
  • NEU - Verbesserte WLAN-Autokanalfunktion berücksichtigt auch dauerhaft angemeldeten WLAN-Geräte (z.B. WLAN-Repeatern)
  • NEU - WLAN-Einstellungsänderungen an der FRITZ!Box werden automatisch von allen Geräten im Mesh übernommen

Smart Home ->

  • NEU - Vorbereitet für den neuen Heizkörperregler FRITZ!DECT 301

System ->

  • NEU - Ereignisprotokoll erweitert um die Produkt-Aufnahme in das Mesh

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!Box 7580

$
0
0

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!Box 7580

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat soeben mit FRITZ!OS 6.90 auch für die FRITZ!Box 7580 ein größeres Update veröffentlicht. Das neue FRITZ!OS 6.90 bringt noch mehr WLAN-Mesh-Leistung für FRITZ!Box, FRITZ!WLAN Repeater und FRITZ!Powerline. Außerdem stärkt das neue Release die FRITZ!-Produkte in den Bereichen Komfort, Sicherheit und Stabilität. WLAN-Mesh ist ein neuer Trend im Heimnetz und bei FRITZ! schon lange vorhanden. Ein Mesh-Netzwerk wie das FRITZ!-Heimnetz stellt sicher, dass überall Zuhause für Geräte schnelles, stabiles WLAN mit hohen Datenraten bereitsteht. Diesen Mesh-Komfort erweitert AVM mit FRITZ!OS 6.90. Alle Produkte tauschen sich im Mesh noch besser untereinander aus, gleichen Einstellungen ab und optimieren auch die Leistung der angeschlossenen Endgeräte. Mit jedem neuen FRITZ!OS-Update aktualisiert AVM auch die Sicherheitsfunktionen von FRITZ!Box und empfiehlt daher, das Update durchzuführen. Das Firmware-Update mit der Versions-Nummer 153.06.90 steht ab sofort zum Download bereit. Weiter Informationen zu WLAN-Mesh finden sich bei AVM.

FRITZ!OS 6.90

Download -> FRITZ!OS 6.90 für die FRITZ!Box 7580 herunterladen

Die neue Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 153.06.90 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Version 153.06.90 -> Neue Features in FRITZ!OS 6.90

  • Mehr Komfort und Leistung durch Unterstützung von WLAN-Mesh
  • Grafische Mesh-Übersicht für mehr Transparenz, Komfort und Leistung im Heimnetz
  • Alle FRITZ!Box-Einstellungen zu WLAN-Mesh werden automatisch übernommen

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.90 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 153.06.90 -> Neue Funktionen in FRITZ!OS 6.90

Heimnetz ->

  • NEU - Anzeige und Ausführung von Updates für alle FRITZ!Produkte im Heimnetz, Anzeige von Geräten im Gastnetz
  • NEU - Die Heimnetzübersicht der FRITZ!Box zeigt eine grafische Darstellungen alle Verbindungen im Heimnetz
  • NEU - Hinzufügen von FRITZ!Powerline zu Mesh und Powerline-Netzwerk mit Auslösen von WPS auf FRITZ!Box (WLAN/WPS-Taste lang drücken)

WLAN ->

  • NEU - Bei dauerhaftem Verbindungsverlust sucht ein Repeater selbständig nach einer alternativen Verbindung mit gleichen Zugangsdaten (Bsp: Wechsel der FRITZ!Box)
  • NEU - Einrichtung von Repeaterketten per Knopfdruck
  • NEU - Verbesserte WLAN-Autokanalfunktion berücksichtigt auch dauerhaft angemeldeten WLAN-Geräte (z.B. WLAN-Repeatern)
  • NEU - WLAN-Einstellungsänderungen an der FRITZ!Box werden automatisch von allen Geräten im Mesh übernommen

Smart Home ->

  • NEU - Vorbereitet für den neuen Heizkörperregler FRITZ!DECT 301

System ->

  • NEU - Ereignisprotokoll erweitert um die Produkt-Aufnahme in das Mesh

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM gibt FRITZ!OS 6.84 für die FRITZ!Box 6590 frei

$
0
0

AVM gibt FRITZ!OS 6.84 für die FRITZ!Box 6590 frei

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat ein Update auf die FRITZ!OS 6.84 für die frei erhältliche FRITZ!Box 6590 Cable veröffentlicht. Mit der neuen Version wurde ein aktueller Modemtreiber implementiert. Durch die Zusätzliche Bestätigung für diverse Konfigurationsänderungen, die nur am Ort der FRITZ!Box geschehen können, wird die FRITZ!Box außerdem noch sicherer. Dazu kommen auch weitere Verbesserungen in den Bereichen Internet, System und Sicherheit, diese lassen sich weiter unten einsehen. Das Update auf für FRITZ!Box 6590 Cable aus dem Fachhandel steht ab sofort über die Updatefunktion der FRITZ!Box zum Download bereit. Falls du die FRITZ!Box 6590 Cable von deinem Kabelanbieter erhalten hast, bekommst du die Updates und Informationen dazu direkt von deinem Kabelanbieter. In diesem Fall werden Updates von deinem Kabelanbieter automatisch auf der FRITZ!Box installiert. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten oder direkt bei AVM. Mit jedem Update optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen.

FRITZ!OS 6.80

Download -> FRITZ!OS 6.84 für die FRITZ!Box 6590 Cable herunterladen

Die FRITZ!OS 6.84-Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die FRITZ!OS 6.84 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Aktueller Modemtreiber implementiert.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.84 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 6.84

Internet ->

  • NEU - Aktueller Modemtreiber implementiert
  • Verbesserung - Optimierte Geschwindigkeit bei fragmentierten UDP-Paketen
  • Behoben - Sporadischer Verbindungsverlust bei Verwendung von nur einem Upstream-Kanal
  • Verbesserung - Optimierte Geschwindigkeit bei Verwendung von DS-Lite

System ->

  • Behoben - Paketmitschnittseite nicht mehr erreichbar

Sicherheit ->

  • Verbesserung - Zusätzliche Bestätigung für diverse Konfigurationsänderungen (Zwei-Faktor-Authentifizierung)

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!OS 6.91 für FRITZ!WLAN Repeater 1750E ist da – Auch für die Internationale Edition

$
0
0

FRITZ!OS 6.91 für FRITZ!WLAN Repeater 1750E ist da – Auch für die Internationale Edition

AVM hat mit FRITZ!OS 6.91 ein weiteres Firmware-Update mit der Versions-Nummer 134.06.91 für den FRITZ!WLAN Repeater 1750E veröffentlicht und zum Download freigegeben. Das Update steht sowohl für die deutsche als auch für die Internationale und die Austria/Schweiz Edition vom FRITZ!WLAN Repeater 1750E zum Download bereit. Das heutige Update umfasst ausschließlich Performanceverbesserungen durch verbessertes Speichermanagement. FRITZ!WLAN Repeater 1750E hatte FRITZ!OS 6.90 bereits im September erhalten, mit diesem Update justiert also AVM nur nach. Mit jedem neuen Update aktualisiert AVM auch die Sicherheitsfunktionen und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Das Update lässt sich ab sofort sowohl über die Oberfläche des Repeaters als auch bei AVM laden.

FRITZ!OS 6.91

Download -> FRITZ!OS 6.91 für FRITZ!WLAN Repeater 1750E herunterladen

Die neue Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 134.06.91 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Version 134.06.91 -> Neu mit FRITZ!OS 6.91

  • Erhöhte Leistung durch verbessertes Speichermanagement.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.91 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.


AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!Box 7490

$
0
0

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!Box 7490

AVM hat im Laufe des heutigen Abends die FRITZ!OS 6.90 für die FRITZ!Box 7490 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Das neue FRITZ!OS 6.90 bringt noch mehr WLAN-Mesh-Leistung für FRITZ!Box, FRITZ!WLAN Repeater und FRITZ!Powerline. Außerdem stärkt das neue Release die FRITZ!-Produkte in den Bereichen Komfort, Sicherheit und Stabilität. WLAN-Mesh ist ein neuer Trend im Heimnetz und bei FRITZ! schon lange vorhanden. Ein Mesh-Netzwerk wie das FRITZ!-Heimnetz stellt sicher, dass überall Zuhause für Geräte schnelles, stabiles WLAN mit hohen Datenraten bereitsteht. Diesen Mesh-Komfort erweitert AVM mit FRITZ!OS 6.90. Alle Produkte tauschen sich im Mesh noch besser untereinander aus, gleichen Einstellungen ab und optimieren auch die Leistung der angeschlossenen Endgeräte. Für die Nutzung der Mesh Funktionen muss sowohl auf dem Repeater, als auch auf der FRITZ!Box eine Mesh-fähige FRITZ!OS installiert sein. Mit jedem Update optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnell wie möglich durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 113.06.80 steht jetzt sowohl über die FRITZ!Box-Oberfläche als auch bei AVM zum Download bereit. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten oder bei AVM.

FRITZ!OS 6.90

Download -> FRITZ!OS 6.90 für die FRITZ!Box 7490 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 113.06.90 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Version 113.06.90 -> Neue Features in FRITZ!OS 6.90

  • Mehr Komfort und Leistung durch Unterstützung von WLAN-Mesh.
  • Grafische Mesh-Übersicht für mehr Transparenz, Komfort und Leistung im Heimnetz.
  • Alle FRITZ!Box-Einstellungen zu WLAN-Mesh werden automatisch übernommen.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.90 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Wie aktiviere ich WLAN Mesh?

  • Rufen Sie bitte nach dem Update der FRITZ!Box die Heimnetzübersicht mit WLAN Mesh auf.
  • Dort werden Ihre Heimnetzgeräte und Ihre Verbindungen nun grafisch dargestellt. Eine Legende finden Sie unterhalb der Grafik. Für FRITZ!-Produkte werden zudem ausführbare Updates angezeigt.
  • Führen Sie alle in der Heimnetzübersicht angebotenen Updates aus. Danach ist das WLAN Mesh aktiv.

Weitere Informationen zum Thema "WLAN Mesh mit FRITZ!" finden Sie auf avm.de/mesh

Version 113.06.90 -> Neue Funktionen in FRITZ!OS 6.90

Heimnetz ->

  • NEU - Anzeige und Ausführung von Updates für alle FRITZ!Produkte im Heimnetz, Anzeige von Geräten im Gastnetz
  • NEU - Die Heimnetzübersicht der FRITZ!Box zeigt eine grafische Darstellungen alle Verbindungen im Heimnetz
  • NEU - Hinzufügen von FRITZ!Powerline zu Mesh und Powerline-Netzwerk mit Auslösen von WPS auf FRITZ!Box (WLAN/WPS-Taste lang drücken)

WLAN ->

  • NEU - Bei dauerhaftem Verbindungsverlust sucht ein Repeater selbständig nach einer alternativen Verbindung mit gleichen Zugangsdaten (Bsp: Wechsel der FRITZ!Box)
  • NEU - Einrichtung von Repeaterketten per Knopfdruck
  • NEU - Verbesserte WLAN-Autokanalfunktion berücksichtigt auch dauerhaft angemeldeten WLAN-Geräte (z.B. WLAN-Repeatern)
  • NEU - WLAN-Einstellungsänderungen an der FRITZ!Box werden automatisch von allen Geräten im Mesh übernommen

Smart Home ->

  • NEU - Vorbereitet für den neuen Heizkörperregler FRITZ!DECT 301

System ->

  • NEU - Ereignisprotokoll erweitert um die Produkt-Aufnahme in das Mesh

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!Box 7590 mit mehr WLAN-Mesh-Leistung im Heimnetz

$
0
0

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!Box 7590 mit noch mehr WLAN Mesh, Komfort und Stabilität für das ganze FRITZ!-Heimnetz

AVM hat heute mit dem Roll-out des neuen FRITZ!OS 6.90 für die FRITZ!Box 7590 begonnen. Das neue Release für das aktuelle Topmodell bringt noch mehr WLAN-Mesh-Leistung für FRITZ!Box, FRITZ!WLAN Repeater und FRITZ!Powerline. Außerdem stärkt das neue Release die FRITZ!-Produkte in den Bereichen Komfort, Sicherheit und Stabilität. Mit FRITZ!OS 6.90 tauschen sich alle FRITZ!-Produkte im Mesh noch besser untereinander aus, gleichen Einstellungen ab und optimieren die Leistung der angeschlossenen Endgeräte. Dies geschieht reibungslos und ohne Zutun des Anwenders. Zu den neuen Funktionen von FRITZ!OS 6.90 zählt die neue Heimnetzübersicht mit einer innovativen Mesh-Verbindungsgrafik für mehr Transparenz und Komfort. Sie zeigt, über welches FRITZ!-Produkt und über welche Verbindungsqualität Smartphones oder Notebooks verbunden sind. Zusätzlich zu den beschriebenen neuen Funktionen von FRITZ!OS 6.90 beinhaltet das Update diverse Detailverbesserungen. Mit jedem neuen FRITZ!OS-Update aktualisiert AVM auch die Sicherheitsfunktionen von FRITZ!Box und FRITZ!Repeatern und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnell wie möglich durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 154.06.90 steht ab sofort sowohl über die FRITZ!Box-Oberfläche als auch bei AVM zum Download bereit.

FRITZ!OS 6.90

Das neue FRITZ!OS 6.90 ist nun als offizielles Update für die FRITZ!Box 7590, 7580, 7560 und 7490, die FRITZ!WLAN Repeater 1750E, 1160, 310 und 450E und die FRITZ!Powerline 1260E, 1240E, 540E und 546E erhältlich. weitere FRITZ!Box-Modelle folgen. Weitere Informationen zu FRITZ!6.90 finden sich hier.

Download -> FRITZ!OS 6.90 für die FRITZ!Box 7590 herunterladen

Das Update auf die FRITZ!OS 6.90 steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 154.06.90 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Version 154.06.90 -> Neue Features in FRITZ!OS 6.90

  • Mehr Komfort und Leistung durch Unterstützung von WLAN-Mesh.
  • Grafische Mesh-Übersicht für mehr Transparenz, Komfort und Leistung im Heimnetz.
  • Alle FRITZ!Box-Einstellungen zu WLAN-Mesh werden automatisch übernommen.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.90 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Wie aktiviere ich WLAN Mesh?

  • Rufen Sie bitte nach dem Update der FRITZ!Box die Heimnetzübersicht mit WLAN Mesh auf.
  • Dort werden Ihre Heimnetzgeräte und Ihre Verbindungen nun grafisch dargestellt. Eine Legende finden Sie unterhalb der Grafik. Für FRITZ!-Produkte werden zudem ausführbare Updates angezeigt.
  • Führen Sie alle in der Heimnetzübersicht angebotenen Updates aus. Danach ist das WLAN Mesh aktiv.

Weitere Informationen zum Thema "WLAN Mesh mit FRITZ!" finden Sie auf avm.de/mesh

Version 154.06.90 -> Neue Funktionen in FRITZ!OS 6.90

Heimnetz ->

  • NEU - Anzeige und Ausführung von Updates für alle FRITZ!Produkte im Heimnetz, Anzeige von Geräten im Gastnetz
  • NEU - Die Heimnetzübersicht der FRITZ!Box zeigt eine grafische Darstellungen alle Verbindungen im Heimnetz
  • NEU - Hinzufügen von FRITZ!Powerline zu Mesh und Powerline-Netzwerk mit Auslösen von WPS auf FRITZ!Box (WLAN/WPS-Taste lang drücken)

WLAN ->

  • NEU - Bei dauerhaftem Verbindungsverlust sucht ein Repeater selbständig nach einer alternativen Verbindung mit gleichen Zugangsdaten (Bsp: Wechsel der FRITZ!Box)
  • NEU - Einrichtung von Repeaterketten per Knopfdruck
  • NEU - Verbesserte WLAN-Autokanalfunktion berücksichtigt auch dauerhaft angemeldeten WLAN-Geräte (z.B. WLAN-Repeatern)
  • NEU - WLAN-Einstellungsänderungen an der FRITZ!Box werden automatisch von allen Geräten im Mesh übernommen

Smart Home ->

  • NEU - Vorbereitet für den neuen Heizkörperregler FRITZ!DECT 301

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.85 für FRITZ!Box 6430 mit Fehlerbehebungen für Anschlüsse von Vodafone

$
0
0

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.85 für FRITZ!Box 6430 mit Fehlerbehebungen für Anschlüsse von Vodafone

AVM hat im Laufe des Tages ein neues Update für die frei erhältliche FRITZ!Box 6430 Cable veröffentlicht und zum Download freigegeben. Mit FRITZ!OS 6.85 wurde die Interoperabilität der IPv6-Aushandlung für spezielle Anschlüsse wieder hergestellt. Dabei handelt es sich wohl ausschließlich um Anschlüsse von Vodafone. Mit diesem Update wurde auch ein Anzeigefehler im DECT-Monitor behoben. Das Update auf die FRITZ!OS 6.85 für FRITZ!Box 6430 Cable aus dem Fachhandel steht ab sofort über die Updatefunktion der FRITZ!Box zum Download zur Verfügung. Falls du deine FRITZ!Box vom Kabelanbieter erhalten hast, bekommst du die Updates und Infos dazu direkt von deinem Kabelanbieter. In diesem Fall werden Updates von deinem Kabelanbieter automatisch installiert. Mit jedem neuen Update optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnell wie möglich durchzuführen. Eine Übersicht über die Verbesserungen in FRITZ!OS 6.85 findet ihr weiter unten oder bei AVM.

FRITZ!OS 6.80

Download -> FRITZ!OS 6.85 für die FRITZ!Box 6430 Cable herunterladen

Die FRITZ!OS 6.85-Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die FRITZ!OS 6.85 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Interoperabilität der IPv6-Aushandlung für spezielle Anschlüsse (Vodafone/KDG) wieder hergestellt

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.85 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 6.85

Internet ->

  • Behoben - möglicher Verbindungsverlust nach IPv6-Aushandlung im Modemtreiber an speziellen Anschlüssen (Vodafone/KDG)

DECT ->

  • Behoben - Anzeigefehler im DECT-Monitor.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.85 für FRITZ!Box 6490 mit Fehlerbehebungen für Anschlüsse von Vodafone

$
0
0

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.85 für FRITZ!Box 6490 mit Fehlerbehebungen für Anschlüsse von Vodafone

AVM hat auch für die frei erhältliche FRITZ!Box 6490 Cable ein Update veröffentlicht und zum Download freigegeben. Mit dem Update auf die FRITZ!OS 6.85 wurde die Interoperabilität der IPv6-Aushandlung für spezielle Anschlüsse wieder hergestellt. Dabei handelt es sich wohl ausschließlich um Anschlüsse von Vodafone. Mit diesem Update wurde auch ein Anzeigefehler im DECT-Monitor behoben. Dazu kommen auch Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Das Update auf die FRITZ!OS 6.85 für FRITZ!Box 6490 aus dem Fachhandel steht ab sofort über die Updatefunktion der FRITZ!Box zum Download bereit. Falls du die FRITZ!Box 6490 von deinem Kabelanbieter erhalten hast, bekommst du die Updates vom Kabelanbieter. In diesem Fall werden Updates automatisch auf der FRITZ!Box installiert. Mit jedem Update optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten oder direkt bei AVM.

FRITZ!OS 6.80

Download -> FRITZ!OS 6.85 für die FRITZ!Box 6490 Cable herunterladen

Die FRITZ!OS 6.85-Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die FRITZ!OS 6.85 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Interoperabilität der IPv6-Aushandlung für spezielle Anschlüsse (Vodafone/KDG) wieder hergestellt

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.85 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 6.85

Internet ->

  • Behoben - möglicher Verbindungsverlust nach IPv6-Aushandlung im Modemtreiber an speziellen Anschlüssen (Vodafone/KDG)

DECT ->

  • Behoben - Anzeigefehler im DECT-Monitor.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.85 für FRITZ!Box 6590 mit Fehlerbehebungen für Anschlüsse von Vodafone

$
0
0

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.85 für FRITZ!Box 6590 mit Fehlerbehebungen für Anschlüsse von Vodafone

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat neben der FRITZ!OS 6.85 für die FRITZ!Box 6430 Cable und FRITZ!Box 6490 Cable auch für die frei erhältliche FRITZ!Box 6590 Cable in neues Update auf die FRITZ!OS 6.85 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Damit wurde die Interoperabilität der IPv6-Aushandlung für spezielle Anschlüsse wieder hergestellt. Dabei handelt es sich wohl ausschließlich um Anschlüsse von Vodafone. Weitere Informationen dazu finden sich bei heise online. Außerdem wurde ein Anzeigefehler im DECT-Monitor behoben. Dazu kommen auch die üblichen Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Das Update auf die FRITZ!OS 6.85 für FRITZ!Box 6590 steht ab sofort über die Updatefunktion der FRITZ!Box zum Download zur Verfügung. Falls du die FRITZ!Box 6590 Cable von deinem Kabelanbieter erhalten hast, bekommst du die Updates und Informationen dazu direkt von deinem Kabelanbieter. In diesem Fall werden Updates von deinem Kabelanbieter automatisch auf der FRITZ!Box installiert. Mit jedem Update optimiert AVM die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten oder direkt bei AVM.

FRITZ!OS 6.80

Download -> FRITZ!OS 6.85 für die FRITZ!Box 6590 Cable herunterladen

Die FRITZ!OS 6.85-Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die FRITZ!OS 6.85 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Interoperabilität der IPv6-Aushandlung für spezielle Anschlüsse (Vodafone/KDG) wieder hergestellt

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.85 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 6.85

Internet ->

  • Behoben - möglicher Verbindungsverlust nach IPv6-Aushandlung im Modemtreiber an speziellen Anschlüssen (Vodafone/KDG)

DECT ->

  • Behoben - Anzeigefehler im DECT-Monitor.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

Viewing all 2930 articles
Browse latest View live