Quantcast
Channel: it-blogger.net
Viewing all 2930 articles
Browse latest View live

FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!Powerline 1260E veröffentlicht – Das Update behebt die Krack WPA2-Sicherheitslücke

$
0
0

FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!Powerline 1260E veröffentlicht – Das Update behebt die Krack WPA2-Sicherheitslücke

AVM hat heute mit FRITZ!OS 6.92 ein neues Firmware-Update für den FRITZ!Powerline 1260E Adapter veröffentlicht und zum Download freigegeben. Das Update steht sowohl für die deutsche als auch für die Internationale und die Austria/Schweiz Edition vom FRITZ!Powerline 1260E zum Download bereit. Am 16. Oktober 2017 wurde die WPA2-Sicherheitslücke bekannt. AVM schrieb nach dem Auftauchen der Lücke, dass eine FRITZ!Box am Breitbandanschluss von der WPA2-Sicherheitslücke nicht betroffen ist, da Norm 802.11r nicht verwendet wird. Allerdings sind eine FRITZ!Box mit WLAN-Uplink zu einem anderen Router, der FRITZ!WLAN Repeater als WLAN-Brücke sowie der FRITZ!Powerline WLAN als WLAN-Brücke von der WPA2-Lücke betroffen und bekommen schnellstens ein Update. Nun stellt der FRITZ!Box-Hersteller erste Updates für FRITZ!WLAN-Repeater und FRITZ!Powerline-WLAN bereit. Mit diesem Update wird die WPA2-Sicherheitslücke behoben. Außerdem wurden mit FRITZ!OS 6.92 auch zwei weitere Fehler behoben, sie lassen sich weiter unten einsehen. Das Update auf die FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!Powerline 1260E lässt sich sowohl über die Oberfläche als auch über die offizielle Webseite von AVM laden und installieren.

FRITZ!OS 6.92

Download -> FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!Powerline 1260E herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 157.06.92 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Version 157.06.92 -> Neu mit FRITZ!OS 6.92

  • Fehlerhaftes Scrolling der Benutzeroberfläche auf Mobilgeräten behoben.
  • Fehlerhafte Übersetzungen auf der Startseite behoben.
  • Schwäche der Schlüsselaushandlung bei WPA2 behoben.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.


FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!WLAN Repeater 1750E ist da – Das Update behebt die Krack WPA2-Sicherheitslücke

$
0
0

FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!WLAN Repeater 1750E ist da – Das Update behebt die Krack WPA2-Sicherheitslücke

AVM hat soeben mit FRITZ!OS 6.92 ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 134.06.92 für den FRITZ!WLAN Repeater 1750E veröffentlicht und zum Download freigegeben. Das neue Update steht sowohl für die deutsche als auch für die Internationale und die Austria/Schweiz Edition vom FRITZ!WLAN Repeater 1750E zum Download bereit. Am 16. Oktober 2017 wurde die WPA2-Sicherheitslücke bekannt. AVM schrieb dass eine FRITZ!Box am Breitbandanschluss von der WPA2-Sicherheitslücke nicht betroffen ist, da Norm 802.11r nicht verwendet wird. Allerdings sind FRITZ!Box mit WLAN-Uplink zu einem anderen Router, FRITZ!WLAN Repeater als WLAN-Brücke sowie FRITZ!Powerline WLAN als WLAN-Brücke von der WPA2-Lücke betroffen und bekommen ein Update. Nun stellt der FRITZ!Box-Hersteller erste Updates für FRITZ!WLAN-Repeater und FRITZ!Powerline bereit. Mit diesem Update wird die WPA2-Sicherheitslücke behoben. Außerdem wurden mit FRITZ!OS 6.92 auch zwei Fehler behoben, sie lassen sich weiter unten einsehen. Mit jedem neuen Update aktualisiert AVM auch die Sicherheitsfunktionen und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 134.06.92 lässt sich ab sofort sowohl über die Oberfläche des FRITZ!WLAN Repeaters als auch über die AVM-Webseite laden.

FRITZ!OS 6.90

Download -> FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!WLAN Repeater 1750E herunterladen

Die neue Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 134.06.92 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Version 134.06.92 -> Neu mit FRITZ!OS 6.92

  • Fehlerhaftes Scrolling der Benutzeroberfläche auf Mobilgeräten behoben.
  • Fehlerhafte Übersetzungen auf der Startseite behoben.
  • Schwäche der Schlüsselaushandlung bei WPA2 behoben.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!Powerline 540E veröffentlicht – Das Update behebt die Krack WPA2-Sicherheitslücke

$
0
0

FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!Powerline 540E veröffentlicht – Das Update behebt die Krack WPA2-Sicherheitslücke

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hatte letzte Woche erste Updates, mit denen die gefährliche WLAN-Lücke Krack in FRITZ!WLAN-Repeatern und FRITZ!Powerline-Adaptern geschlossen wird, veröffentlicht. Nun hat AVM heute mit FRITZ!OS 6.92 ein weiteres Firmware-Update mit der Versions-Nummer 129.06.92 für den FRITZ!Powerline 540E Adapter veröffentlicht und zum Download freigegeben. Mit diesem Update wird die WPA2-Sicherheitslücke behoben. Außerdem wurden mit FRITZ!OS 6.92 zwei weitere Fehler behoben, sie lassen sich weiter unten einsehen. AVM hatte mitgeteilt, dass eine FRITZ!Box am Breitbandanschluss von der WPA2-Sicherheitslücke nicht betroffen ist, da Norm 802.11r nicht verwendet wird. Allerdings sind eine FRITZ!Box mit WLAN-Uplink zu einem anderen Router, der FRITZ!WLAN Repeater als WLAN-Brücke und der FRITZ!Powerline WLAN als WLAN-Brücke von der WPA2-Lücke betroffen und bekommen schnellstens ein Update. Das Update mit der Versions-Nummer 129.06.92 für den FRITZ!Powerline 540E Adapter lässt sich ab sofort sowohl über die Oberfläche als auch über die Webseite von AVM laden und installieren.

FRITZ!OS 6.90

Download -> FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!Powerline 540E herunterladen

Die neue Firmware steht ab sofort auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 129.06.92 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Version 129.06.92 -> Neu mit FRITZ!OS 6.92

  • Fehlerhaftes Scrolling der Benutzeroberfläche auf Mobilgeräten behoben.
  • Fehlerhafte Übersetzungen auf der Startseite behoben.
  • Schwäche der Schlüsselaushandlung bei WPA2 behoben.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!Powerline 546E veröffentlicht – Das Update behebt die Krack WPA2-Sicherheitslücke

$
0
0

FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!Powerline 546E veröffentlicht – Das Update behebt die Krack WPA2-Sicherheitslücke

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat für den FRITZ!Powerline 546E Adapter ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 118.06.92 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Mit diesem Update wurde die öffentlich gewordene WPA2-Sicherheitslücke in der WLAN-Verschlüsselung geschlossen. Außerdem wurden mit FRITZ!OS 6.92 auch zwei weitere Fehler behoben, sie lassen sich weiter unten einsehen. Mit jedem neuen Update aktualisiert AVM auch die Sicherheitsfunktionen von FRITZ!Box und FRITZ!Repeatern und empfiehlt daher grundsätzlich für alle Geräte, das Update durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 118.06.92 für den FRITZ!Powerline 546E Adapter lässt sich ab sofort sowohl über die Oberfläche des FRITZ!WLAN-Repeaters als auch über die Webseite von AVM laden und installieren.

FRITZ!OS 6.90

Download -> FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!Powerline 546E herunterladen

Die neue Firmware steht ab sofort auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

Die Version 118.06.92 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Version 118.06.92 -> Neu mit FRITZ!OS 6.92

  • Fehlerhaftes Scrolling der Benutzeroberfläche auf Mobilgeräten behoben.
  • Fehlerhafte Übersetzungen auf der Startseite behoben.
  • Schwäche der Schlüsselaushandlung bei WPA2 behoben.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!Powerline 1240E veröffentlicht – Das Update behebt die Krack WPA2-Sicherheitslücke

$
0
0

FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!Powerline 1240E veröffentlicht – Das Update behebt die Krack WPA2-Sicherheitslücke

AVM hat heute auch für den FRITZ!Powerline 1240E Adapter ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 150.06.92 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Mit dem Update auf die FRITZ!OS 6.92 schließt AVM die letzte Woche öffentlich gewordene Sicherheitslücke in der WLAN-Verschlüsselung WPA2. Dass AVM bereits letzte Woche erste Updates, mit denen die gefährliche WLAN-Lücke Krack in Repeatern und Powerline-Adaptern geschlossen wird, veröffentlicht hatte, schrieb ich bereits. Außerdem wurden mit FRITZ!OS 6.92 auch zwei weitere Fehler behoben, sie lassen sich weiter unten einsehen. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Powerline und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 150.06.92 für den FRITZ!Powerline 1240E lässt sich sowohl über die Oberfläche als auch über die Webseite von AVM laden und installieren.

FRITZ!OS 6.90

Download -> FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!Powerline 1240E herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 150.06.92 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Version 150.06.92 -> Neu mit FRITZ!OS 6.92

  • Fehlerhaftes Scrolling der Benutzeroberfläche auf Mobilgeräten behoben.
  • Fehlerhafte Übersetzungen auf der Startseite behoben.
  • Schwäche der Schlüsselaushandlung bei WPA2 behoben.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!WLAN Repeater 450E ist da – Das Update behebt die Krack WPA2-Sicherheitslücke

$
0
0

FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!WLAN Repeater 450E ist da – Das Update behebt die Krack WPA2-Sicherheitslücke

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat nun mit FRITZ!OS 6.92 auch für den FRITZ!WLAN Repeater 450E ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 128.06.92 veröffentlicht zum Download freigegeben. Dass AVM letzte Woche erste Updates, mit denen die gefährliche WLAN-Lücke Krack in Repeatern und Powerline-Adaptern geschlossen wird, veröffentlicht hatte, schrieb ich bereits. Mit diesem Update wird die WPA2-Sicherheitslücke behoben. Außerdem wurden mit FRITZ!OS 6.92 zwei weitere Fehler behoben, sie lassen sich weiter unten einsehen. AVM hatte mitgeteilt, dass FRITZ!Box am Breitbandanschluss von der WPA2-Sicherheitslücke nicht betroffen ist, da die Norm 802.11r nicht verwendet wird. Die FRITZ!Box mit WLAN-Uplink zu einem anderen Router, der FRITZ!WLAN Repeater als WLAN-Brücke sowie der FRITZ!Powerline WLAN als WLAN-Brücke sind von der WPA2-Lücke betroffen und bekommen ein Update. Mit jedem neuen Update aktualisiert AVM auch die Sicherheitsfunktionen und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 128.06.92 lässt sich ab sofort sowohl über die Oberfläche des FRITZ!Repeaters als auch über die Webseite von AVM laden.

FRITZ!OS 6.90

Download -> FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!WLAN Repeater 450E herunterladen

Die neue Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 128.06.92 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Version 128.06.92 -> Neu mit FRITZ!OS 6.92

  • Fehlerhaftes Scrolling der Benutzeroberfläche auf Mobilgeräten behoben.
  • Fehlerhafte Übersetzungen auf der Startseite behoben.
  • Schwäche der Schlüsselaushandlung bei WPA2 behoben.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!WLAN Repeater 310 ist da

$
0
0

FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!WLAN Repeater 310 ist da – Das Update behebt die Krack WPA2-Sicherheitslücke

AVM hat mit FRITZ!OS 6.92 ein größeres Firmware-Update mit der Versions-Nummer 122.06.92 für den älteren FRITZ!WLAN Repeater 310 veröffentlicht. Das Update auf die FRITZ!OS 6.92 steht sowohl für die deutsche als auch für die Internationale und die Austria/Schweiz Edition vom FRITZ!WLAN Repeater 310 zum Download bereit. Mit diesem Update wurde die öffentlich gewordene WPA2-Sicherheitslücke in der WLAN-Verschlüsselung geschlossen. Außerdem wurden mit FRITZ!OS 6.92 auch zwei weitere Fehler behoben, sie lassen sich weiter unten einsehen. Mit jedem neuen Update aktualisiert AVM auch die Sicherheitsfunktionen von FRITZ!Box und FRITZ!Repeatern und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Das Update auf die FRITZ!OS 6.92 lässt sich ab sofort sowohl über die Oberfläche des Repeaters als auch über die Webseite von AVM laden. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

FRITZ!OS 6.90

Download -> FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!WLAN Repeater 310 herunterladen

Das Firmware-Update mit der Versions-Nummer 128.06.92 steht sowohl für die deutsche als auch für die Internationale und die Austria/Schweiz Edition vom FRITZ!WLAN Repeater 450E zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 122.06.92 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Version 122.06.92 -> Neu mit FRITZ!OS 6.92

  • Fehlerhaftes Scrolling der Benutzeroberfläche auf Mobilgeräten behoben.
  • Fehlerhafte Übersetzungen auf der Startseite behoben.
  • Schwäche der Schlüsselaushandlung bei WPA2 behoben.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!WLAN Repeater 310B ist da

$
0
0

FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!WLAN Repeater 310B ist da – Das Update behebt die Krack WPA2-Sicherheitslücke

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat heute auch für den neueren FRITZ!WLAN Repeater 310B ein Firmware-Update mit der Versions-Nummer 143.06.92 veröffentlicht. Das Update auf die FRITZ!OS 6.92 steht sowohl für die deutsche als auch für die Internationale und die Austria/Schweiz Edition vom FRITZ!WLAN Repeater 310B zum Download bereit. Mit diesem Update wurde eine öffentlich gewordene WPA2-Sicherheitslücke in der WLAN-Verschlüsselung geschlossen. Außerdem wurden zwei weitere Fehler behoben, diese lassen sich weiter unten einsehen. Mit jedem neuen Update aktualisiert AVM auch die Sicherheitsfunktionen von FRITZ!Box und FRITZ!Repeatern und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnell wie möglich durchzuführen. Das Update auf die FRITZ!OS 6.92 lässt sich ab sofort sowohl über die Oberfläche des Repeaters als auch über die Webseite von AVM laden. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

FRITZ!OS 6.90

Download -> FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!WLAN Repeater 310B herunterladen

Das Firmware-Update mit der Versions-Nummer 143.06.92 steht sowohl für die deutsche als auch für die Internationale und die Austria/Schweiz Edition vom FRITZ!WLAN Repeater 310B zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 143.06.90 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Version 143.06.92 -> Neu mit FRITZ!OS 6.92

  • Fehlerhaftes Scrolling der Benutzeroberfläche auf Mobilgeräten behoben.
  • Fehlerhafte Übersetzungen auf der Startseite behoben.
  • Schwäche der Schlüsselaushandlung bei WPA2 behoben.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.


FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!WLAN Repeater 1160 ist da

$
0
0

FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!WLAN Repeater 1160 ist da – Das Update behebt die Krack WPA2-Sicherheitslücke

AVM hat mit FRITZ!OS 6.92 auch für den FRITZ!WLAN Repeater 1160 ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 144.06.92 veröffentlicht. Das heutige Update auf die FRITZ!OS 6.92 steht sowohl für die deutsche als auch für die Internationale und die Austria/Schweiz Edition vom FRITZ!WLAN Repeater 1160 zum Download bereit. Mit diesem Update wurde eine öffentlich gewordene WPA2-Sicherheitslücke in der WLAN-Verschlüsselung geschlossen. Außerdem wurden zwei weitere Fehler behoben, diese lassen sich unten einsehen. Mit jedem neuen Update aktualisiert AVM auch die Sicherheitsfunktionen von FRITZ!Box und FRITZ!Repeatern und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Das Update auf die FRITZ!OS 6.92 lässt sich ab sofort sowohl über die Oberfläche des FRITZ!WLAN-Repeaters als auch über die offizielle Webseite von AVM herunterladen. Eine zusammenfassende Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes.

FRITZ!OS 6.90

Download -> FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!WLAN Repeater 1160 herunterladen

Das Firmware-Update mit der Versions-Nummer 144.06.92 steht sowohl für die deutsche als auch für die Internationale und die Austria/Schweiz Edition vom FRITZ!WLAN Repeater 1160 zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 144.06.92 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Version 143.06.92 -> Neu mit FRITZ!OS 6.92

  • Fehlerhaftes Scrolling der Benutzeroberfläche auf Mobilgeräten behoben.
  • Fehlerhafte Übersetzungen auf der Startseite behoben.
  • Schwäche der Schlüsselaushandlung bei WPA2 behoben.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!WLAN Repeater DVB-C ist da

$
0
0

FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!WLAN Repeater DVB-C ist da

AVM hatte das Update auf die FRITZ!OS 6.90 für die FRITZ!WLAN Repeater 1750E, 1160, 310 und 450E bereits im September zum Download freigegeben. Nutzer eines FRITZ!WLAN Repeaters DVB-C mussten sich gedulden, denn AVM konnte das Update nicht bereitstellen. Ab sofort steht nun auch für den FRITZ!WLAN Repeater DVB-C das Update auf die FRITZ!OS 6.92 zum Download bereit. Das FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!WLAN Repeater DVB-C bringt noch mehr Komfort und Leistung durch Unterstützung von WLAN-Mesh. Außerdem stärkt das Update auch die FRITZ!-Produkte in den Bereichen Sicherheit und Stabilität. Zusätzlich zu den hier beschriebenen Funktionen schließt das Update die WPA2-Sicherheitslücke in der WLAN-Verschlüsselung. Mit jedem Update optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update schnellstens durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 133.06.92 für FRITZ!WLAN Repeater DVB-C lässt sich ab sofort sowohl über die Oberfläche des Repeaters als auch über die Webseite von AVM herunterladen.Weiter Informationen zu WLAN-Mesh finden sich bei AVM.

FRITZ!OS 6.90

Download -> FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!WLAN Repeater DVB-C herunterladen

Das Firmware-Update mit der Versions-Nummer 144.06.92 steht sowohl für die deutsche als auch für die Internationale und die Austria/Schweiz Edition vom FRITZ!WLAN Repeater 1160 zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 133.06.92 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

Version 133.06.92 -> Neue Features in FRITZ!OS 6.92

  • Mehr Komfort und Leistung durch Unterstützung von WLAN-Mesh.
  • Alle FRITZ!Box-Einstellungen zu WLAN-Mesh werden automatisch übernommen.
  • Unterstützung von WLAN Band Steering.
  • WPS zur Anmeldung neuer WLAN-Geräte (z.B. Smartphone) lässt sich nun auch an Repeatern auslösen.
  • Unterstützung von Repeaterketten - Ein Repeater kann nun per Knopfdruck an einem anderen Repeater angemeldet werden.
  • Dynamischer Uplink: Repeater suchen bei Verbindungsverlust selbständig nach einer alternativen Verbindung.
  • Schwäche der Schlüsselaushandlung bei WPA2 behoben.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.90 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM kündigt Marktstart von FRITZ!Box 6890 LTE an

$
0
0

AVM kündigt Marktstart von FRITZ!Box 6890 LTE an

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat mittels eines Pressemitteilung den offiziellen Marktstart von FRITZ!Box 6890 LTE angekündigt. Bei der FRITZ!Box 6890 LTE handelt es sich um Modem für schnelles Internet per Mobilfunk oder DSL mit Datenraten von bis zu 300 MBit/s. Die neue FRITZ!Box 6890 LTE funkt in fünf LTE- sowie zwei UMTS-Frequenzen und unterstützt Roaming für das Surfen in allen Mobilfunknetzen und verfügt über eine sehr gute Ausstattung für die Heimvernetzung. Die FRITZ!Box 6890 LTE ist statt über Mobilfunk wahlweise auch am Festnetzanschluss einsetzbar: entweder direkt am DSL-Anschluss oder über den WAN-Port an Kabel- oder Glasfasermodems. Dank der Fallback-Funktion von DSL auf Mobilfunk erhalten Anwender mit besonders hohen Ansprüchen an die Internetverfügbarkeit zusätzliche Sicherheit. Zudem erkennt die neue FRITZ!Box 6890 LTE auch, wenn die DSL-Verbindung wieder stabil ist und schaltet die Internetverbindung dann automatisch zurück auf DSL. Außerdem kann die FRITZ!Box 6890 LTE auch an ISDN- sowie an analogen Festnetzanschlüssen genutzt werden. Die FRITZ!Box 6890 LTE ist ab sofort für 349 Euro im Handel erhältlich. Weitere Infos zu FRITZ!Box 6890 LTE für Mobilfunk finden sich bei AVM.

Marktstart von FRITZ!Powerline 1260E

Highlights von FRITZ!Box 6890 LTE auf einen Blick

  • Für schnelles Internet über LTE (CAT6) mit bis zu 300 MBit/s (UMTS/HSPA+ bis zu 42 MBit/s)
  • Multibandunterstützung: 5 LTE- und 2 UMTS-Frequenzen (LTE: Band 1, 3, 7, 8, 20; UMTS: Band 1, 8)
  • DSL-Betrieb mit optionaler, automatischer Fallback-Funktion auf die Mobilfunkverbindung
  • 2 Anschlüsse für extern anschraubbare Mobilfunkantennen (SMA)
  • Ausrichthilfe zur optimalen Positionierung gegenüber der Mobilfunkzelle
  • Gigabit-WAN-Port für den flexiblen Betrieb an Kabel- oder Glasfasermodems
  • 4x4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
  • 4 Gigabit-LAN-Ports und 1 USB-3.0-Port
  • DECT-Basis für Telefone und Smart-Home-Anwendungen
  • ISDN-S₀-Bus für ISDN-Telefone oder ISDN-Telefonanlage
  • 2 Anschlüsse für analoges Telefon oder Fax
  • Einfaches Einrichten im Browser über mehrsprachige Benutzeroberfläche
  • FRITZ!OS: mit Kindersicherung, Mediaserver, FRITZ!NAS, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ!
  • Unterstützt ADSL, VDSL, VDSL Vectoring, Supervectoring 35b mit bis zu 300 MBit/s sowie All-IP-, ISDN- und analoge Anschlüsse

Bei AVM findet sich die Presseinformation in voller Länge -> https://avm.de

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!Box 7590 mit Bug Fixes

$
0
0

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!Box 7590 mit Bug Fixes

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat im Laufe des Tages mit FRITZ!OS 6.92 ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 154.06.92 für das aktuelle Topmodell FRITZ!Box 7590 zum Download freigegeben. Mit diesem Update wurden vereinzelt auftretende Unterbrechungen der Internetverbindung, insbesondere beim Streaming von Audio und Video bei aktivem IPv6 behoben. Außerdem wurde mit diesem Update die Sicherheitslücke in der WPA2-Schlüsselaushandlung bei Nutzung von WLAN-Uplinks zu einem anderen Router geschlossen. Dazu kommen auch die in jedem Update enthaltenen Verbesserungen und weitere Fehlerbehebungen, die sich weiter unten einsehen lassen. Das 24 Megabyte große Firmware-Update mit der Versions-Nummer 154.06.92 steht ab sofort sowohl über die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche als auch über die offizielle AVM-Webseite zum Download bereit. Mit jedem neuen FRITZ!OS optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnell wie möglich durchzuführen.

FRITZ!OS 6.90

Download -> FRITZ!OS 6.92 für die FRITZ!Box 7590 herunterladen

Das Update auf die FRITZ!OS 6.92 steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 154.06.92 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Weitere mögliche kurze Unterbrechungen von Streams bei aktivem IPv6.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.92 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 154.06.92 -> Neue Funktionen in FRITZ!OS 6.92

  • Internet: Behoben - weitere mögliche kurze Unterbrechungen von Streams bei aktivem IPv6
  • WLAN: Behoben - Schwäche in der WPA2-Schlüsselaushandlung bei Nutzung eines WLAN-Uplinks zu einem anderen Router
  • System: Behoben - Darstellungsfehler beim Scrollen in der Benutzeroberfläche unter Android
  • USB: Behoben - Absturz bei Nutzung des USB-Fernanschlusses mit best. Multifunktionsgeräten

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!Box 7560 mit Bug Fixes

$
0
0

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!Box 7560 mit Bug Fixes

AVM hat im Laufe des heutigen Tages ein Firmware-Update mit der Versions-Nummer 149.06.92 für die FRITZ!Box 7560 veröffentlicht und zum Download freigegeben. Das heutige Update auf die FRITZ!OS 6.92 umfasst ausschließlich Fehlerbehebungen sowie Detailverbesserungen, mit neuen Features ist nicht zu rechnen. So wurde mit diesem Update ein Problem beim Streaming von Audio und Video bei aktivem IPv6 behoben. Zusätzlich wurde eine Sicherheitslücke in der WPA2-Schlüsselaushandlung bei Nutzung eines WLAN-Uplinks zu einem anderen Router behoben. Zu guter Letzt sind Darstellungsfehler beim Scrollen in der Benutzeroberfläche unter Android behoben worden. Mit jedem neuen Update optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update schnellstens durchzuführen. Das Update steht sowohl über die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche als auch bei AVM zum Download bereit.

FRITZ!OS 6.90

Download -> FRITZ!OS 6.92 für die FRITZ!Box 7560 herunterladen

Die neue Firmware steht ab sofort auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 149.06.92 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Weitere mögliche kurze Unterbrechungen von Streams bei aktivem IPv6

Version 149.06.92 -> Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 6.92

DSL ->

  • Behoben - Syncabbrüche an manchen ADSL Annex-J Anschlüssen
  • Verbesserung - Darstellung optimiert für ADSL Anschlüsse mit G.INP

System ->

  • Behoben - Darstellungsfehler beim Scrollen in der Benutzeroberfläche unter Android

WLAN ->

  • Behoben - Schwäche in der WPA2-Schlüsselaushandlung bei Nutzung eines WLAN-Uplinks zu einem anderen Router

USB ->

  • Behoben - Absturz bei Nutzung des USB-Fernanschlusses mit best. Multifunktionsgeräten

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM gibt FRITZ!OS 6.92 für die FRITZ!Box 7490 frei

$
0
0

AVM gibt FRITZ!OS 6.92 für die FRITZ!Box 7490 frei

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat im Laufe des heutigen Abends auch für die FRITZ!Box 7490 ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 113.06.92 zum Download freigegeben. Bereits vorher hatte AVM das Update auf die FRITZ!OS 6.92 für FRITZ!Box 7560 und FRITZ!Box 7590 bereitgestellt. Mit diesem Update wurden vereinzelt auftretende Unterbrechungen der Internetverbindung beim Streaming von Audio und Video bei aktivem IPv6 behoben. Außerdem wurde die schon bekannte Sicherheitslücke in der WPA2-Schlüsselaushandlung bei Nutzung von WLAN-Uplinks zu einem anderen Router geschlossen. Dazu kommen auch die in jedem Update enthaltenen Verbesserungen und weitere Fehlerbehebungen, die sich weiter unten einsehen lassen. Mit jedem Update optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnell wie möglich durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 113.06.92 steht jetzt sowohl über die FRITZ!Box-Oberfläche als auch bei AVM zum Download bereit.

FRITZ!OS 6.90

Download -> FRITZ!OS 6.92 für die FRITZ!Box 7490 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 113.06.92 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Weitere mögliche kurze Unterbrechungen von Streams bei aktivem IPv6.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.92 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 113.06.92 -> Neue Funktionen in FRITZ!OS 6.92

  • Internet: Behoben - weitere mögliche kurze Unterbrechungen von Streams bei aktivem IPv6
  • WLAN: Behoben - Schwäche in der WPA2-Schlüsselaushandlung bei Nutzung eines WLAN-Uplinks zu einem anderen Router
  • System: Behoben - Darstellungsfehler beim Scrollen in der Benutzeroberfläche unter Android
  • USB: Behoben - Absturz bei Nutzung des USB-Fernanschlusses mit best. Multifunktionsgeräten

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.84 für FRITZ!Box 6890 LTE mit neuen Features und Sicherheitsverbesserungen

$
0
0

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.84 für FRITZ!Box 6890 LTE mit neuen Features und Sicherheitsverbesserungen

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat soeben ein erstes Update auf die FRITZ!OS 6.84 für die neue FRITZ!Box 6890 LTE veröffentlicht. Bei der FRITZ!Box 6890 LTE handelt es sich um Modem für schnelles Internet per Mobilfunk oder DSL mit Datenraten von bis zu 300 MBit/s. Mit der neuen Version erhält die FRITZ!Box 6890 eine neue Mobilfunk-Modem-Software sowie neue DSL-Modem-Software. Zusätzlich schließt das Update die WPA2-Sicherheitslücke in der WLAN-Verschlüsselung. Dazu kommen weitere Verbesserungen in den Bereichen DSL, LTE, Internet, WLAN, USB und System, diese lassen sich weiter unten einsehen. Mit jeder Aktualisierung wird auch die FRITZ!Box Sicherheit optimiert. AVM empfiehlt daher jedem Benutzer, dieses Update schnellstens durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 162.06.84 ist ab sofort sowohl über die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche als auch über die offizielle AVM-Webseite zum Download erhältlich. Eine zusammenfassende Übersicht über alle Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten im Abschnitt Release Notes. Bei AVM findet sich die komplette Liste der neuen Funktionen.

FRITZ!OS 6.80

Download -> FRITZ!OS 6.84 für die FRITZ!Box 6890 LTE herunterladen

Die FRITZ!OS 6.84-Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 162.06.84 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen.

Version 162.06.84 -> Neue Features in FRITZ!OS 6.84

  • Neue Mobilfunk-Modem-Software.
  • Neue DSL-Modem-Software.
  • Korrektur für WLAN/WPA2 (KRACK).

Version 162.06.84 -> Verbesserungen und Fehlerbehebung in FRITZ!OS 6.84

LTE ->

  • Verbesserung: Neue Mobilfunk-Modem-Software mit diversen Änderungen
  • Behoben: Keine Aushandlung von Carrier Aggregation mit Nokia EnodeB
  • Behoben: Nach Reestablishment konnte u.U. ein Modemabsturz eintreten
  • Behoben: Falsche Empfangsparameter für zweite Zelle im CA-Fall ermittelt
  • Behoben: LTE-Übersicht blieb im 3G-Modus nach Wechsel 4G->3G->4G
  • Behoben: LED-Zustand "nicht_verbunden" bei LTE initial nicht signalisiert
  • Behoben: Bei Timeout auf Netzanfrage konnte u.U. ein Modemabsturz eintreten
  • Behoben: Behebung eines Fehlers in der Modem-Firmware, der zu sporadischen Abbrüchen der Mobilfunkverbindung führte
  • Verbessert: Erkennung von Fehlerzuständen verbessert

DSL ->

  • Verbesserung: Neue DSL-Modem-Software mit diversen Änderungen
  • Behoben: Sporadische Trennungen von Verbindungen über PVCs mit CBR-Konfiguration
  • Behoben: Behebung von potentiellen Absturzursachen in DSL-Modem-Software
  • Behoben: Verklemmung bei ADSL-Sync in bestimmten Konstellationen

Internet ->

  • Behoben: Internetassistent für Länder ohne vorkonfigurierte Provider korrigiert
  • Behoben: Sporadisch auftretende Aussetzer beim Streaming behoben (in Dualstack-Konfigurationen)
  • Behoben: Korrektur für das Anlagen eines Public Subnets
  • Behoben: Fehler bei Auflistung der Anbieterprofile für Land Niederlande
  • Behoben: Unerwartetes Konfigurationsresultat bei Deaktivierung der Fallback-Option
  • Behoben: Korrektur der fehlenden Anzeige der Kindersicherung, wenn nur LTE eingerichtet

WLAN ->

Verbesserung: Sicherheit von WPA2 im Repeater-Mode (KRACK)

USB ->

  • Behoben: Stabilität bei Nutzung des USB-Fernanschlusses verbessert
  • Behoben: Im Fehlerzustand befindliche USB 3.0-Festplatte konnte ein Update der Modem-Software blockieren
  • Behoben: Träge anlaufende USB-Festplatten wurden nach Neustart der FRITZ!Box u.U. nicht erkannt

System ->

  • Behoben: Scrollen in Mobiler Ansicht der Benutzeroberfläche fehlerhaft
  • Verbesserung: Systemstabilität verbessert

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.


AVM gibt FRITZ!OS 6.92 für die FRITZ!Box 7580 frei

$
0
0

AVM gibt FRITZ!OS 6.92 für die FRITZ!Box 7580 frei

AVM hatte bereits gestern FRITZ!OS 6.92 für die FRITZ!Box 7590, 7560 und 7490 veröffentlicht. Nun stellt der FRITZ!Box-Hersteller jetzt auch für die FRITZ!Box 7580 ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 153.06.92 zum Download zur Verfügung. Mit diesem Update hat AVM einen Fehler, das vereinzelt auftretende Unterbrechungen der Internetverbindung verursachte, insbesondere beim Streaming von Audio und Video bei aktivem IPv6, behoben. Auch eine Sicherheitslücke in der WPA2-Schlüsselaushandlung bei Nutzung von WLAN-Uplinks zu einem anderen Router, wurde mit dem heutigen Update geschlossen. Dazu kommen die in jedem Update enthaltenen Verbesserungen und weitere Fehlerbehebungen, die sich weiter unten einsehen lassen. Mit jedem FRITZ!OS-Update optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update schnellstens durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 153.06.92 für die FRITZ!Box 7580 steht ab sofort sowohl über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box als auch über die AVM-Webseite zum Download bereit. Weitere Infos dazu findet ihr weiter unten oder direkt bei AVM.

FRITZ!OS 6.90

Download -> FRITZ!OS 6.92 für die FRITZ!Box 7580 herunterladen

Die neue Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Die Version 153.06.92 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Weitere mögliche kurze Unterbrechungen von Streams bei aktivem IPv6.

Weitere Informationen zu FRITZ!OS 6.92 finden sich unter avm.de/fritzOS.

Version 153.06.92 -> Neue Funktionen in FRITZ!OS 6.92

  • Internet: Behoben - weitere mögliche kurze Unterbrechungen von Streams bei aktivem IPv6
  • WLAN: Behoben - Schwäche in der WPA2-Schlüsselaushandlung bei Nutzung eines WLAN-Uplinks zu einem anderen Router
  • System: Behoben - Darstellungsfehler beim Scrollen in der Benutzeroberfläche unter Android
  • USB: Behoben - Absturz bei Nutzung des USB-Fernanschlusses mit best. Multifunktionsgeräten

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

Firmware- und Software-Updates für die FRITZ!Box

$
0
0

Firmware- und Software-Updates für die FRITZ!Box-Produktfamilie [Updated]

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

AVM

Hier stelle ich stets aktuelle Firmware- und Software-Updates, verschiedene Tools, Apps und vieles mehr für die innovative FRITZ!Box-Produktfamilie, die DSL-Modem, WLAN-Router und Telefonanlage kombiniert. Da der FRITZ!Box-Hersteller mittlerweile auch einige FRITZ!Apps für iPhone, iPad, iPod touch und Android bereitstellt, stelle ich hier stets die aktuellste Version vor. Die unten aufgelisteten FRITZ!Box Firmware- und Softwareupdates beinhaltet die Funktionen des DSL-Modems und -Routers. Lade die Firmware zuerst auf die Festplatte Deines Computers und übertrage diese von dort in einem zweiten Schritt auf die Anlage.

FRITZ!OS 6.90

FRITZ!OS 6.90 für die FRITZ!Box-Produktfamilie -> 12. November 2017

Das neue FRITZ!OS 6.90 steht wie immer über die AVM-Webseite zum Download bereit.

FRITZ!OS 6.90 für FRITZ!WLAN Repeater und Powerline -> 12. November 2017

Das neue FRITZ!OS 6.90 steht wie immer über die AVM-Webseite zum Download bereit.

FRITZ!OS 6.80

Firmware-Updates für die FRITZ!Box -> Aktualisiert am 29. August 2017

Das neue FRITZ!OS 6.80 steht wie immer über die AVM-Webseite zum Download bereit.

Big update: FRITZ!OS 6.80 lifts off the home network

The new FRITZ!OS 6.80 is now available for the FRITZ!Box 7490. With 80 innovations and improvements the new software version optimizes FRITZ! homes. The highlights cover many areas.

Download -> Firmware-Updates für frühere FRITZ!Box-Modelle

Die Updates stehen wie immer über die offizielle AVM-Webseite zum Download bereit.

FRITZ!Apps für Smartphones und Tablets

Apps und Tools, die eure FRITZ!-Produkte, Smartphones und Tablets um neue Funktionen erweitern.

FRITZ!Apps

  • FRITZ!App Fon - FRITZ!App Fon verbindet Ihr iPhone oder Android-Smartphone per WLAN mit Ihrer FRITZ!Box. So können Sie zu Hause komfortabel über das Festnetz und das Internet telefonieren.
  • FRITZ!App TV - FRITZ!App TV ist die ideale Ergänzung zum FRITZ!WLAN Repeater DVB-C: Diese App zeigt Ihnen alle unverschlüsselten Programme Ihres Kabelanbieters zu Hause auf Ihrem Gerät.
  • MyFRITZ!App - MyFRITZ!App für iOS und Android ermöglicht den mobilen Zugriff auf Ihre FRITZ!Box. Greifen Sie auf FRITZ!NAS-Inhalte zu oder steuern Sie Ihre Smart-Home-Geräte auch unterwegs.
  • FRITZ!App Media - Mit FRITZ!App Media steuern Sie bequem die Medienwiedergabe im Heimnetz, zum Beispiel die Videos am Smart-TV oder die Musik am Mediaplayer.
  • FRITZ!App WLAN - FRITZ!App WLAN verbindet Ihr Android-Gerät schnell und einfach mit WLAN-Routern wie der FRITZ!Box. Außerdem ermöglicht die App einen detaillierten Überblick über die Funknetze in der Umgebung.
  • FRITZ!App Cam - FRITZ!App Cam verwandelt Ihr Android-Smartphone oder -Tablet in eine Webcam. Diese App nimmt automatisch die Bilder des Geschehens vor der Kamera auf und stellt sie auf einer Webseite zur Ansicht bereit.
  • FRITZ!App Ticker - FRITZ!App Ticker informiert Sie unterwegs und zu Hause über entgangene Anrufe und ermöglicht Ihnen den direkten Rückruf über die Anrufliste und das Telefonbuch Ihrer FRITZ!Box.

FRITZ!Powerline 1000E Firmware Version 2.4.0-02 ist da

$
0
0

FRITZ!Powerline 1000E Firmware Version 2.4.0-02 ist da

AVM hat ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 2.4.0-02 für den FRITZ!Powerline 1000E Adapter veröffentlicht. Das heutige Update umfasst Stabilitätsverbesserungen im Zusammenhang mit IP-TV, Vorbereitungen zur Verbesserung der Koexistenz von Powerline und VDSL sowie Verbesserungen in der Namensanzeige. Dazu kommen auch die üblichen Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen. Mit jedem neuen Update optimiert AVM auch die Sicherheit und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update schnellstens durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 2.4.0-02 lässt sich ab sofort sowohl über die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche als auch über die Webseite von AVM laden und installieren.

FRITZ!Powerline

Download -> FRITZ!Powerline 1000E Firmware Version 2.4.0-02 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

Die Version 2.4.0-02 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Stabilitätsverbesserungen im Zusammenhang mit IP-TV.
  • Vorbereitungen zur Verbesserung der Koexistenz von Powerline und VDSL.
  • Verbesserung in der Namensanzeige.

So lässt sich das Update über die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche durchführen:

  • Öffne den Internetbrowser und gebe die Adresse "fritz.box" oder "192.168.178.1" ein.
  • Klicke auf Update ausführen unter Heimnetz / Heimnetzübersicht / Alle Geräte / Eintrag für betreffendes Gerät.
  • Informationen zum Update werden angezeigt.
  • Klicke auf "Update starten".
  • Das Update wird ausgeführt und nach etwa einer Minute ist das Powerline-Gerät wieder einsatzfähig.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

FRITZ!Powerline 1220E Firmware Version 2.4.0-02 ist da

$
0
0

FRITZ!Powerline 1220E Firmware Version 2.4.0-02 ist da

Der FRITZ!Box-Hersteller AVM hat ein neues Firmware-Update mit der Versions-Nummer 2.4.0-02 für den FRITZ!Powerline 1220E Adapter veröffentlicht. Das heutige Update umfasst Stabilitätsverbesserungen im Zusammenhang mit IP-TV, Vorbereitungen zur Verbesserung der Koexistenz von Powerline und VDSL sowie Verbesserungen in der Namensanzeige. Dazu kommen auch die üblichen Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen. Mit jedem neuen Update optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Powerline und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update so schnell wie möglich durchzuführen. Das Update mit der Versions-Nummer 2.4.0-02 für den FRITZ!Powerline 1220E Adapter lässt sich ab sofort sowohl über die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche als auch über die Webseite von AVM laden und installieren.

FRITZ!Powerline

Download -> FRITZ!Powerline 1220E Firmware Version 2.4.0-02 herunterladen

Die Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

Die Version 2.4.0-02 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • Stabilitätsverbesserungen im Zusammenhang mit IP-TV.
  • Vorbereitungen zur Verbesserung der Koexistenz von Powerline und VDSL.
  • Verbesserung in der Namensanzeige.

So lässt sich das Update über die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche durchführen:

  • Öffne den Internetbrowser und gebe die Adresse "fritz.box" oder "192.168.178.1" ein.
  • Klicke auf Update ausführen unter Heimnetz / Heimnetzübersicht / Alle Geräte / Eintrag für betreffendes Gerät.
  • Informationen zum Update werden angezeigt.
  • Klicke auf "Update starten".
  • Das Update wird ausgeführt und nach etwa einer Minute ist das Powerline-Gerät wieder einsatzfähig.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.87 für FRITZ!Box 6490

$
0
0

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.87 für FRITZ!Box 6490

AVM hat für die frei erhältliche FRITZ!Box 6490 Cable ein weiteres Update zum Download freigegeben. Mit dem Update auf die FRITZ!OS 6.87 hat AVM die SIP Rufnummern-Registrierung in Ausfallsicherungs-Szenarien angepasst. Außerdem wurde ein Fehler behoben, durch das der Online-Monitor doppelt sichtbar gewesen ist. Mit diesem Update wurde auch ein Anzeigefehler im DECT-Monitor behoben. Dazu kommen auch Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Das Update auf die FRITZ!OS 6.87 für FRITZ!Box 6490 aus dem Fachhandel steht ab sofort über die Updatefunktion der FRITZ!Box zum Download bereit. Falls du die FRITZ!Box 6490 von deinem Kabelanbieter erhalten hast, bekommst du die Updates vom Kabelanbieter. In diesem Fall werden Updates automatisch auf der FRITZ!Box installiert. Mit jedem Update optimiert AVM auch die Sicherheit von FRITZ!Box und empfiehlt daher jedem Nutzer, das Update durchzuführen. Eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen findet ihr weiter unten oder direkt bei AVM.

FRITZ!OS 6.80

Download -> FRITZ!OS 6.87 für die FRITZ!Box 6490 Cable herunterladen

Die FRITZ!OS 6.87-Firmware steht auf der folgenden AVM-Webseite zum Download bereit:

AVM stellt regelmäßig Updates für die Firmware der FRITZ!Box bereit. Die Firmware ist eine Software, die auf der FRITZ!Box gespeichert ist und alle Funktionen der FRITZ!Box steuert. Firmware-Updates enthalten Weiterentwicklungen vorhandener FRITZ!Box-Funktionen und oft auch neue Funktionen für die FRITZ!Box.

Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 6.87

Telefonie

  • Behoben: SIP Rufnummern-Registrierung in Ausfallsicherungs-Szenarien angepasst.

System

  • Behoben: Online-Monitor doppelt sichtbar.
  • Verbesserung: Stabilität.

Weitere Verbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit mit dieser Version von FRITZ!OS finden sich hier.

Wichtige Hinweise zum Update: Verwende für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

Viewing all 2930 articles
Browse latest View live